Zum Inhalt

Dannhoff Motorsport - Most 30.07-01.08.2010

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • goat Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Freitag 11. Juni 2010, 11:58

Dannhoff Motorsport - Most 30.07-01.08.2010

Kontaktdaten:

Beitrag von goat »

Nach kräftezehrender Anreise nach Most ~10std (trotz Navi, das mit einer Baustelle nicht umgehen konnte...) und einer relativ kurzen Nacht von ~1,5Std im Kleinwagen, war es nun endlich soweit. Die Sonne ging auf und ich ahnte bereits, dass eines dieser Wochenenden bevor steht, an das man sich später noch errinnern wird.

Nach dem Bezug der Box, folgte die oligatorische Einschreibung in der Nachbarbox bei Dannhoff. Aufkleber, Bändchen und Startnummern abgeholt und schon waren die Formalitäten erledigt. Es folgte die Fahrerbesprechung mit anschliessender Instruktorenaufteilung und Einführung, an der ich natürlich als Anfänger teilnahm. Die Gruppen wurden erstmal nach persönlicher Einschätzung aufgeteilt, im Laufe des Tages wurden sie dann entsprechend des fahrerischen Könnens angepasst und umverteilt. Mein erster Instruktor wurde Jörg (im Laufe des Tages wurde ich Alex "zugewiesen"), den ich das ganze Wochende über nicht mehr loswurde, aber dazu später mehr...

Bereits während der Instruktoreneinweisung kreischten und ratterten die ersten Maschinen los und zauberte uns ein erstes Grinsen ins Geischt. :mrgreen:

So nun hiess ab in die Box und alles schonmal vorbereiten für den ersten Turn. An dieser Stelle nochmals ein grosses Merci an Rene und Monika, die mich in ihrer Box aufnahmen! Reifenwärmer ans Mopped, Einpellen und nochmals Reifendruck und Ölstand überprüft, passt. Nun tickte die Uhr langsam herunter, der 1. Turn stand kurz bevor. Tausend Gedanken schossen mir durch den Kopf, wie wird sich das neue Mopped anfühlen (welches ich bisher nur einmal eine Wohnstrasse hoch und runter gefahren bin) und ausserdem wie wird die Strecke sein? Wird schon passen, lassen wir es erstmal ruhig angehen.

Nun war es soweit, ein leichtes kribbeln im Bauch, die Ampel in der Boxengasse ging auf grün und wir (die sogenannten "Schäfchen") reihten uns hinter Jörg ein. Die ersten Kurven gemeistert, alles fühlte sich noch steif und hackelig an, geschmeidiges Kruven kratzen und Hanging Off sieht wohl anders aus, aber das wird schon noch :alright:

So drehten wir nun unsere ersten Runden und dann war es auch schon wieder rum - ab in die Box zur ersten Nachbesprechung. Jeder gab sein Feedback zum gefahrenen Tempo und dem allgemeinen Wohlbefinden. Nun wurde in den Gruppen rotiert und ich landete nun bei Alex, den dort war ich vom Speed besser aufgehoben. Von Turn zu Turn gab er uns Tipps und Hilfestellungen auf was wir achten sollten und was wir noch verbessern können. Es wurde auf die Fragen der einzelnen stets eingegangen, was ich wirklich super fand.

Damit aber mit Betreuung und Tips nicht genug. Mein "ehemaliger" Instruktor Jörg, der in der Nachbarbox beheimatet war, kam nun regelmässig bei mir vorbei und erkundigte sich bei mir. Er gab mit weitere Tipps und prophezeite mir, dass er mir irgendwann auf der Strecke begegnen würde... mir schwarmte böses :twisted:

So neigte sich dann Tag 1 zu Ende und ich fiel wie ein Stein ins Bett.

Tag 2 und 3 verliefen ohne nennenswerte Komplikationen, jedoch die top Betreuung die blieb. Ab der Hälfte von Tag 2 began ich vermehrt alleine meine Runden abzuspullen, da ich die Linie nun einigermassen kannte und wusste auf was ich achten sollte. So konnte ich mich voll und ganz auf die Stecke und mein Mopped konzentrieren. Und dann geschah es... ein grünes Mopped überholte mich auf der Zielgeraden und der Fahrer gestikullierte mir ihm zu folgen, was ich auch tat. So folgte ich dem ominösen Fahrer für die letzten beiden Runden und schliesslich in die Box. Dort angekommen wurde ich erstmal zur Schnecke gemacht *Achtung Ironie*. Es folgte ein konstuktives Gespräch mit Jörg der mir zuvor heimlich 2 Runden gefolgt war. Mein "persönlicher Instruktor" kürte mich am 2. Tag sogar zum Schäfchen des Tages - was für eine Ehre :icon_cheers

Diese Verfolgungsspielchen mit anschlissender Analyse wiederholten sich im Laufe des Samstags und Sonntags immer wieder und somit konnte ich mich Stück für Stück verbessern.

Abschliessend möchte ich mich beim kompletten Dannhoff Team und allen anderen Beteiligten für diese 3 klasse Tage in Most bedanken. Wir sehen uns in 2 Wochen am AdR!

Daniel
  • Benutzeravatar
  • Bommel#136 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:06
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Bommel#136 »

Hiermal mein Feedback in Kurzform zum besagten DANNHOFF Event:

- am Donnerstag abend ca. 60min an der Anmeldung angestanden
- 4 Gruppen a 20min laut Zeitplan (50 Mann pro Gruppe)
- nach dem ersten Turn wurden alle Teilnehmer per Lautsprecher aufgefordert in die Orga-Box zu kommen
- dort wurde mitgeteilt dass wohl zu wenig Streckenposten vor Ort sind, und daher die Gruppen aufgeteilt und somit ab sofort 5 Gruppen fahren werden
- jede Gruppe a 13min !!!
- der Gau daran war, dass jeweils nur 35 auf die Strecke gelassen wurden...d.h. wer nicht unter den ersten 35 am Vorstart war, hatte das Nachsehen (2 von meinen Kollegen sind so 2 Turns verloren gegangen)
- 200 Leute waren gemeldet....5 Gruppen a 35 = 175....blieben somit 25 übrig die das Nachsehen hatten!
- jetzt macht man sich wohl Gedanken wie man die fehlende Fahrzeit evtl vergüten kann...na da bin ich ja mal gespannt

- d.h. 5 Gruppen....13min Turns!!!....und man musste bereits 3min vorher am Vorstart stehen um überhaupt die Chance zu haben auf die Strecke zu kommen
- am Samstag/Sonntag ging es nach regulärem Zeitplan weiter

- Sprintrennen:
JA, aber nur für Leute die den gesamten DMC-Cup buchen...nagut, mein Fehler - hätte mich ja vorher erkundigen können

- 2h-Stunden Rennen:
Startaufstellung nach Rundenzeiten? Nö, stellt euch mal so hin wie ihr wollt...die schnellen nach vorne, die langsamen nach hinten...kann ja nicht so schwer sein!

- Siegerehrung 2h-Stunden-Rennen:
Leute, das Team welches den 2.Platz belegt hat, hat bei Gelb ca. 15 Leute überholt und hat auch noch das Safety Car geschnupft!!!! KEIN WITZ!!!
Das wurde bei der Siegerehrung zwar gemahnt und es gab dafür EINE Strafrunde. Somit war das Team immer noch auf Platz 2 und hat somit den Pokal entgegengenommen.
Klare Nummer, den durch das Überholen des Safety Cars haben sie ja eine Runde gutgemacht. Was für eine Farce - die hätten disqualifiziert gehört!


Der absolute Super-Gau und ich habe noch keine Veranstaltung erlebt die so dermaßen schlecht organisiert war!!!

Mein Fazit: NIE WIEDER DANNHOFF!!!!
(hatte den anderen Dannhoff-Thread zwar bereits gelesen, hatte aber schon gebucht und wollte mir auch mein eigenes Bild machen - ja, aus Fehlern lernt man!)

Achja, bin nicht ganz unschuldig...die Safety Car Phase ging auf meine Kappe...da lag ich nämlich im Kies :?


Tante Edit: Buchstabensalat berichtigt
Zuletzt geändert von Bommel#136 am Dienstag 3. August 2010, 14:43, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Hi,

bin ja eh kein Fan von dem Veranstalter(in) Dannhoff.
Aber was du da schreibst ist schon sehr heftig :shock:.
Wie kommt es, das zu einem Event zwei so verschiedenen Meinungen entstehen?

Bleibt nur zu hoffen, das sich Qualität im Bezug auf die Trainingsveranstalter zukünftig weiter durchsetzt :roll:.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • goat Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Freitag 11. Juni 2010, 11:58

Kontaktdaten:

Beitrag von goat »

Ich kann das nicht vergleichen mit anderen Veranstaltern, da es erst meine 2te Veranstaltung war. Dementsprechend habe ich auch nichts zu den Rennvorfällen berichtet, da ich daran nicht teilgenommen habe.

Zu den Verzögerungen am Freitag habe ich so verstanden, dass es nicht die Schuld von Dannhoff gewesen ist, sondern, dass die Rennstreckenorga in Most zu wenig Streckenposten zur Verfügung gestellt hat. Da kann dann wohl kein Veranstalter etwas dafür.

just my 2cents.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

goat hat geschrieben:Da kann dann wohl kein Veranstalter etwas dafür.
doch wenn er zu wenig gebucht hat aber das wissen wir ja nicht
  • sunnypiete Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Samstag 31. Juli 2010, 21:00
  • Motorrad: SC 59
  • Lieblingsstrecke: Most, OSL, LSR
  • Wohnort: 15890

Kontaktdaten:

Beitrag von sunnypiete »

Das wäre mein letztes Renntraining mit den gewesen und das hätte ich dem Orgmann laut ins Gesicht gesagt! Weiß und versteh auch nicht wie man sich so etwas als Veranstalter heutzutage noch leisten kann??? Gott sei Dank gibt es das Internet und solche Foren hier wo man das publik machen kann und auch sollte!!!

MfG sunny
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Trotzdem wird sich bei Dannhoff wohl nicht viel ändern, die haben ihre Stammbucher.

Ich gehöre nicht dazu, auch nicht als Gelegenheitsbucher, dafür habe ich
(u.a. auch hier) schon zuviel gehört und gelesen.

:shock:
# 566 - im Ruhestand
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

da fällt einem echt Nichts mehr zu ein :roll: :roll: :x
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Dannhoff :shock: :shock: :shock:

Aber immer wieder erstaunlich was im Hobby-Motor-Sport so geht. Bei Öger-Tours würden in so einem Fall Anträge auf Rückerstattungen den Briefkasten blockieren!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Bommel#136 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:06
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Bommel#136 »

sunnypiete hat geschrieben:Das wäre mein letztes Renntraining mit den gewesen und das hätte ich dem Orgmann laut ins Gesicht gesagt...

Das hat unsere komplette Box auch getan. Aber das hat nicht wirklich jemanden interessiert. Die kommen wohl wirklich ganz gut mit ihrer Stammkundschaft aus, die auf diese "legere" Art einer Rennstreckenveranstaltung stehen. Jeder wie er mag, für uns das letzte Mal.

Achja, noch was...nachdem wir uns nach 60min zur Anmeldung vorgearbeitet hatten, saßen dort die beiden Damen von Dannhoff und haben die Anmeldungen entgegengenommen. Am Nebentisch saß noch ein Typ, gemütlich nach hinten gelehnt. Vor ihm lagen ebenfalls Anmeldebögen und ich fragte "Was gibts denn bei Dir? Anmeldung für das 2h-Rennen?"

Er: "Nö, ganz normale Anmeldung"
Ich: "Aha, hier steht ne 30m lange Schlange, wieso winkst Du dir denn nicht ein paar Leute rüber?"
Er: "Die sehn doch dass ich hier sitze, wenn keiner kommt, dann kann ich doch nix dafür"

Man hat den Typen aber aufgrund der Menschentraube überhaupt nicht gesehen!
Also haben WIR erstmal die Leute darauf aufmerksam gemacht dass sich dort jemand langweilt und das man sich dort auch anmelden kann...echt unglaublich!
Antworten