O2 Elliminator Bauteile alle gleich?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
O2 Elliminator Bauteile alle gleich?
Kontaktdaten:
Ich habe einen O2 Elliminator bekommen, der bei meinem Bike vom Stecker her nicht genau paßt.
Aber es wäre kein Problem die Kabel heraus zu ziehen und in meinen originalen Stecker der Lamdasonde zu stecken. Dann würde es "mechanisch" passen.
Ist halt nur die Frage ob es auch funktioniert?
Sind die Innereien (Bauteile) bei allen O2 Elli's gleich?
Aber es wäre kein Problem die Kabel heraus zu ziehen und in meinen originalen Stecker der Lamdasonde zu stecken. Dann würde es "mechanisch" passen.
Ist halt nur die Frage ob es auch funktioniert?
Sind die Innereien (Bauteile) bei allen O2 Elli's gleich?
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3325
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Das dürfte evtl. auch von der Sonde abhängen, die man da simuliert.
Die Bosch LSU 4.2 und 4.9 Sonden haben z.B. verschiedene Betriebsspannungen und Widerstände (80 gegenüber 300 Ohm).
Die Bosch LSU 4.2 und 4.9 Sonden haben z.B. verschiedene Betriebsspannungen und Widerstände (80 gegenüber 300 Ohm).
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Laut Micron ist der Eliminator für mein Bike und Honda CBR 1000 RR 04-07 der gleiche.
Könnte vielleicht jemand mit ner Blade (04-07) mal den Wiederstand vom O2 Eliminator messen?
Könnte vielleicht jemand mit ner Blade (04-07) mal den Wiederstand vom O2 Eliminator messen?
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
sulley hat geschrieben:Laut Micron ist der Eliminator für mein Bike und Honda CBR 1000 RR 04-07 der gleiche.
Könnte vielleicht jemand mit ner Blade (04-07) mal den Wiederstand vom O2 Eliminator messen?
MAch doch mal keinen Theater draus, knips mal das Kabelchen für die Sonde durch und gut iss... so hab ichs gemacht...
und übrigens, der Elliminator von der Fireblöd passt schon - habe ich auch ausprobiert

...in Ren(n)te...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Solche Sonden hat aber kein Moped in Serie verbaut, das sind doch Breitbandsonden.Kurvenjunkie hat geschrieben:Die Bosch LSU 4.2 und 4.9 Sonden haben z.B. verschiedene Betriebsspannungen und Widerstände (80 gegenüber 300 Ohm).
Natürlich können auch die Standardsonden unterschiedliche Werte für die Spannungsversorgung der Heizung haben.
So einen hab ich aber leider nicht. Wollte aber über den Wiederstandswert der Blade wissen, ob meiner auch funktionieren müßte.Paul23 hat geschrieben:sulley hat geschrieben:Laut Micron ist der Eliminator für mein Bike und Honda CBR 1000 RR 04-07 der gleiche.
Könnte vielleicht jemand mit ner Blade (04-07) mal den Wiederstand vom O2 Eliminator messen?
MAch doch mal keinen Theater draus, knips mal das Kabelchen für die Sonde durch und gut iss... so hab ichs gemacht...
und übrigens, der Elliminator von der Fireblöd passt schon - habe ich auch ausprobiert