Zum Inhalt

Sicherung von Ölablassschschrauben und Ölfilter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

wie soll sich das mehr als ein paar millimeter aufdrehen bei den obigen bildern??

so wie ich das sehe ist das in ordnung...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Frank #34 Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 07:52
  • Wohnort: Kreis Altenkirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Frank #34 »

dude hat geschrieben:wie soll sich das mehr als ein paar millimeter aufdrehen bei den obigen bildern??

so wie ich das sehe ist das in ordnung...
Ist doch auch wurscht...jeder weiss, was damit gemeint ist. :)
Gruß
Frank
  • Erich # 99 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 22:00
  • Wohnort: Marksuhl

Kontaktdaten:

Beitrag von Erich # 99 »

@ Kuchenteil:
Gräm Dich nicht über einmal mehr Öl melken. Wenn du einmal mit vollem speed in die Öllache gebrettert bist, die einer Deiner Mitracer auf der Bahn verteilt hat, dann lässt Du mit Freuden mehrfach das Öl ab ! 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • JoBeck Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Dienstag 18. November 2003, 18:11
  • Motorrad: HP2 Sport
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Rannungen

Kontaktdaten:

Beitrag von JoBeck »

hallo,

hab das gleiche problem!!
allerdings ist in meiner ölablasschraube der geber für die öltemperatur anzeige! wie kann man sowas sichern, da mit loch durchbohren iss nicht!

Joe
  • Benutzeravatar
  • Frank #34 Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 07:52
  • Wohnort: Kreis Altenkirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Frank #34 »

JoBeck hat geschrieben:hallo,

hab das gleiche problem!!
allerdings ist in meiner ölablasschraube der geber für die öltemperatur anzeige! wie kann man sowas sichern, da mit loch durchbohren iss nicht!

Joe
Mit ner gescheiten Bohrmaschine, schräg durchbohren, davon habe ich jetzt leider kein Bild
Gruß
Frank
  • Matze Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 13:40
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze »

man kann die Schraube zum Öleinfüllstutzen auch mit einem dauersplint sichern. dann erspart man sich " das immer wieder neu machen" der Drahtverbindung... :wink:
Gruß Matze


- der mit der 7ma kämpft -
  • Boxerlust Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2004, 22:27
  • Wohnort: Geislingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Boxerlust »

@frank und @pfs:
Stimmt, die Ölablassschraube ist "auf"-gesichert. Auch der Ölfilter ist nicht optimal. Faustregel: Die Sicherung soll nicht radial Richtung Schraube gehen, sondern tangential. Beim Filter also nach oben gehen, am besten um die Klemmschraube gewickelt.
Die ganze Drahtsicherei stammt aus der Steinzeit. Kein Streckenfritze weiß auch, wie eine Sicherung aussieht, mit der man die Gesellenprüfungen verstehen würde. Hauptsache, ein Stück Draht ist dran. Letztes Jahr auf der Milan Motorshow sah ich eine Renn-Duc, an der alle Schrauben verkehrt herum gesichert waren. Was für die SBK-WM taugt, sollte fürs Renntraining genügen. Zum Glück fahre ich BMW, die nimmt eh keiner ernst :roll:
  • Benutzeravatar
  • Jörre Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 08:17
  • Wohnort: Lehrte/Arpke

Gibt es denn Sowas?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörre »

Tach zusammen,
ich habe auch seit ein paar Jahren alles gesichert was so verlangt wird. Aber mich würde mal interessiere ob von euch schon mal einer auf Ölspur ausgerutscht bzw. überhaupt schon mal erlebt hat, dass ein loser Ölfilter eine Ölspur verursacht hat. Ich kenne das Problem nur wenn die Motoren hochgehen.

gruss Jörre
Das Leben entspringt auf alle Fälle einer Zelle, und für mach ein von den Strolchen, endet es auch in einer solchen.
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

mein bruder ist schonmal auf öl ausgerutscht - aber das war von nem auto :)

ein ölfilter an einem modernen mopped kann sich eigentlich gar nicht losdrehen - der saugt sich fest - diese regeln sind meiner meinung nach relikte aus alten zeiten...

aber was muss das muss :)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • dasource Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 15:04
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von dasource »

Hallo,

am Montag war ich am NBR, es hat geregnet wie Sau und zu allem Überfluss hat jemand ne dicke Ölspur einmal komplett um den Ring gezogen. Das war bestimmt kein hochgegangener Motor sonst wär der nicht so weit gekommen.
Sah ganz nach der Ablassschraube aus. Ich fands echt nicht lustig, später war das sonn schönes Öl-Wasser-Abstreumittel Gemisch. In der Kurzanbindung hats mich 3 Mal fast hingelegt trotz rumeierspeed.
Bin nachher da vorsichtshalber im Supermoto Stil langefahren. Und das ganze auch noch auf Michelin Pilot Race.
Pfui.

Grüße Jörg
Antworten