hab mich relativ kurzfristig entschlossen doch noch dieses Jahr zum ersten mal auf die RS zu wollen und will das am 22 mit Speer auf dem Salzburgring machen.
Ich fahre eine rn12 mit 18000 Landstraßenkm. Das Bike ist in Serienzustand, also original Fahrwerk Bremsen etc.
Ich will das Instruktorentraining machen. Mein Problem ist nun dass ich nicht all zu viel Geld ausgeben will und deswegen ein bisschen unschlüssig bin was ich mir besorgen soll.
Die einzige Angst ist dass ich gleich beim Instruktorentraining mein Moped ins Kiesbettschmeiße und das will ich absolut vermeiden.
(kann mir das momentan echt net leisten)
Deswegen stell ich mir selber fragen wie. Soll ich mir innerhalb von den 1,5 Wochen noch
-Rennverkleidung
-Stahlflex
-Castrol SRF
-Lucas CRQ
-gebrauchte Rennreifen oder neue ? hab nämlich keine Reifenwärmer und kann die vorher net einfahren. Slicks oder Rennreifen mit Profil?!
montieren?
Das standard Fahrwerk sollte glaub ich reichen ich hab es noch genau wie in der Bedienungsanleitung im Werkzustand gelassen da ich genau der Durchschnittsfahrer mit meinem Gewicht bin. Kann damit den Reifen (den Vorderreifen aber net ganz) bis zur Kante fahren und auch schön Knieschleifen.
Noch ne Frage ist wie ich das Fahrwerk einstelle , habe damit ehrlich gesagt nicht so viel Ahnung

Wie ihr seht stehen über meinem Kopf tausende Fragen. Scheinwerfer und Rücklicht abkleben ist da wohl noch das einfachste

Achja und wo kriege ich eigtl meine Startnummer her die ich bei der Anmeldung auswählen darf?
Ich weiß ich hab viel geschrieben aber einer der tausenden Rennfahrer hier hat bestimmt mal 5 Minuten Zeit und kann mir ein paar Ratschläge geben.
Danke fürs lesen
