Zum Inhalt

Hilfe! ZX10R 05 Aussetzer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Vielleicht kannst Du den Deckel vom Sturzsensor abschrauben und die Kugel mit Silikon fixieren(machen wir im Gespannbau) Nachteil, Motor killt sich selbst bei Sturz. Vorteil, Sensor fällt als Fehlerquelle aus!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Ich hatte die gleichen Symptome als ich einen Haarriss in der Sicherung vom Zündkreislauf hatte :evil:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • ÄMD Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Sonntag 20. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Papenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von ÄMD »

Ketchup#13 hat geschrieben:Vielleicht kannst Du den Deckel vom Sturzsensor abschrauben und die Kugel mit Silikon fixieren(machen wir im Gespannbau) Nachteil, Motor killt sich selbst bei Sturz. Vorteil, Sensor fällt als Fehlerquelle aus!!

Ketchup#13 8)
Hmm wäre einen Versuch wert und Stürzen tu ich ja nich :wink:
ZX10R Bj.05
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Hallo

Meine hatte ziemlich die gleichen Symptome. Beim Gasanlegen in Schrälage hat sie gestottert um dann bei höheren Drehzahlen wieder richtig zu laufen; leider aber nicht in jedem Turn. Beim Geradeausfahren in der Boxengasse war immer alles i.O. Mein Händler hat diverses Steckverbindungen kontrolliert; Kraftstoffilter und Ansaugfilter der Benzinpumpe kontrolliert; schien alles soweit i.o. Beim "testen" auf dem AdR hatte sie die Symptome wieder um einen Turn später nur noch auf drei Zylindern zu laufen und ein Zischen hatte als ob da irgendetwas offen ist was nicht offen sein darf. Der Händler hat dann schlussendlich bemerkt, dass sich die Einspritzung gelöst hatte und schräg lag. Jetzt läuft er mindestens in der Werkstatt und Geradeaus wieder gut. Vielleicht ist Deine auch im "Anfangstadium"

Gruss

Brasletti
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Warum so kompliziert Ketschup, den Sensor kann man doch auch einfach überbrücken.
Normal kenne ich es aber so das beim Schräglagensensor die Zündung einmal aus und wieder angeschalten werden muss um neu zu starten,das würde den Sensor ja ausschließen.
Zum testen überbücken schadet natürlich nicht, genauso die Seitenständerschaltung neu brücken, wer weiß wo da vieleicht ein Wackler ist.
Genauso Killschalter, Warum das natürlich bei Schräglage passiert ist irgendwie schleierhaft, das kommt natürlich der Sensor in verdacht.
  • Benutzeravatar
  • ÄMD Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Sonntag 20. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Papenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von ÄMD »

Tach

hab den Sturzsensor überbrückt aber der wars auch wohl nicht.
Hab auch noch den Tank geöffnet und die Benzinpumpe überprüft
aber auch Fehlanzeige und das Problem wurde auch von Runde zu
Runde immer schlimmer.

Habs aufgegeben und mal mit Thomas Thieme gesprochen der mir auch gleich anbot mit einer BMW den letzten Tag noch zu fahren 8)

Also bin ich heute den ganzen Tag die S1000RR gefahren und muß
sagen das hat mich den ganzen Scheiß der letzten 2 Tage vergessen lassen.

Danke nochmal an BikePromotion
Danke auch für eure Tips und Ideen

Gruß ÄMD
ZX10R Bj.05
  • Anfänger CBR600RR Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Anfänger CBR600RR »

Hallo,
ich hatte mal ähnliche Probleme. Bei mir setzte die gesamte Elektrik ca 1 sek aus, (einschließlich Tacho). Dann starte der Tacho neu und das Motorrad (CBR600RR) lief wieder.
Nach unendlichen Telefonaten hatte sich raus gestellt das der Massekontakt am Rahmen locker war und es da somit zum Wackelkontakt kam.
  • Benutzeravatar
  • ÄMD Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Sonntag 20. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Papenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von ÄMD »

Hab die Überschrift mal geändert vieleicht hat ja
noch jemand ne Idee da das Problem ja noch ansteht
und ich Anfang Oktober nach Brünn muß. 8)
ZX10R Bj.05
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Probier mal ne neue Batterie ;-)

Ich hab auch lange gesucht bis ich auf die Batterie gekommen bin. Neu drin und Problem weg.
  • Benutzeravatar
  • ÄMD Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Sonntag 20. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Papenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von ÄMD »

Hi Robs

ist das irgntwie messbar?Problem is ich kann es nicht Testen

Gruss
ZX10R Bj.05
Antworten