Zum Inhalt

Verrückt - Ducati steigt aus der Superbike WM aus!!!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

kontrast hat geschrieben:als ducati die 1098 gebaut hatte wussten sie auch das es nicht ins sbk regelwerk passt.
"na hoppla :shock: dann können wir damit wohl garnicht mitfahren was? :roll:
die 999 nehm wir aber nicht mehr weil zu teuer und so"
riesen tara und puff... neue regeln und die neue duc passt rein.


ende 2011 soll also eine 1198 nachfolger kommen?
komisch das jetzt wieder alles scheiße ist nur weil der werkshobel grad nicht so richtig läuft. man sollte nicht vergessen das checa im augenblick auf gesamtrang 4 liegt und in der herstellerwertung steht man sogar auf 2.

aber gut, machen wir mal wieder ein bisschen drama und gucken was für 2011 im regelwerk steht :lol: :roll:

ich find es traurig das sie gehen wollen und noch viel trauriger das es mit solchen ausreden passiert. :?


Rofl...
als die 1098 rauskam.. gab es schon einen Vierzylinder bei DUCATI mit der gewünschten Stückzahl... na .. wer weiss es wer weiss es... genau die... und als Ducati damals sagte, dass sie eben mit dem Teil (stückzahl 1500 !! erreicht !!) in der SBK fahren wollen... da haben die andern alle aufgestöhnt... und sich dann auf den Kompromiss mit 1200 ccm eingelassen...

also nicht sowas schreiben...


Ich für meinen Teil bin traurig, gehe aber davon aus, dass sie 2012 wieder mit bei sind....

Die Kundenteams werden jetzt bestimmt gepusht.... vielleicht zeigen sie damit, dass es nciht unbedingt ne Werksmaschine sein muss,um zu gewinnen..
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

ich fand die nummer damals schon kacke und finde jetzt nur genügend parallelen.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15359
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ein Ausstieg eines Werksteams ist für jede Rennserie ein Verlust. Somit geht Prestige und Professionalität verloren. Ducati bündelt alles auf die MotoGP, als nächste kommen BMW & Aprilia (Alex hat da so eine Anspielung gemacht, der weiss anscheinend mehr was das Thema Apilia & MotoGP betrifft). Flammini schwimmen die Felle davon, wenn er nicht reagiert, in Richtung Abrüstung bei den Bikes und besserer Vermarktung, denn so siehts mit seiner Serie mau aus. Würde mal sagen, selber schuld.

Deshalb kann man auch nicht Ducati den schwarzen Peter zuschieben. Immer wieder das sinnlose geschreibsel, Ducati's V2-Konzept wäre nicht mehr zeitgemäss. Hier wird vergessen, das der V2 immer noch zugeschnürt mitfährt. Der Einlass ist um 14mm reglementsbedingt verengt, für nächstes Jahr wird hier bestimmt was geändert. Auch das wie und was ist Reglementsbedingt niedergelegt. Und das widerum hat nichts mit einer Extrawurst für Ducati zu tun, sondern gilt auch für die Japaner.

Meiner Meinung nach steigt Ducati aus, weil die Vermarktung der SBK so beschissen ist, und weil sie für Rossi die letzten Kröten zusammenkratzen müssen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:Hier wird vergessen, das der V2 immer noch zugeschnürt mitfährt.
und mit 200ccm mehr fahren darf
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15359
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lutze hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Hier wird vergessen, das der V2 immer noch zugeschnürt mitfährt.
und mit 200ccm mehr fahren darf
Und 2 Zylinder weniger hat! Mehr Zylinder= Mehrleistung!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

mehr hubraum und restrictor hin oder her so war es doch im letzten jahr sehr ausgeglichen.
aktuell kommt das werksteam zwar nicht ganz mit aber dafür sind die mehr oder weniger privaten trotzdem noch genzg gut mit dabei.

wo will man da anfangen damit es nicht wieder völlig ungleich wird wie vor jahren schonmal?
ich denke aber das es in der sbk auch unnötig ist das man die schwingen tauschen darf oder den tank untern sitz zu veschieben. vielleicht nur peanuts aber ein schritt zur seriennähe und das eine oder andere motorrad wäre nur dadurch schon nicht mehr so gut dabei
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Roland hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Hier wird vergessen, das der V2 immer noch zugeschnürt mitfährt.
und mit 200ccm mehr fahren darf
Und 2 Zylinder weniger hat! Mehr Zylinder= Mehrleistung!
:cry: Jetzt waren wir keine 2 Jahre Weltmeister und jetzt steigen wir aus, weil wir ja so benachteiligt sind. :roll:
Man oh man die sollen Fahrer drauf setzen wo was drauf haben und net einen Haga der sein Ehrgeiz verlohren hat. Dann würde das Werksteam wieder gewinnen. Denn wenn sogar die Privaten besser sind wie die Werksducs sollte man sich gedanken machen.

Aber wir haben viel zu wenig Leistung und sind immer benachteiligt. Und darum stecken wir jetzt noch mehr Elektronik in unserer Motorräder, dass es noch teurer wird und wir noch weiter hinten fahren, weil wir es net hinbekommen.

Wenn scich Suzuki so in der GP anstellen würde wie Ducati, ........
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

roland hat aber nicht ganz unrecht.
kleinere brennräume verbrennen effizienter als größere.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15359
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Chris86 hat geschrieben: :cry: Jetzt waren wir keine 2 Jahre Weltmeister und jetzt steigen wir aus, weil wir ja so benachteiligt sind. :roll:
Man oh man die sollen Fahrer drauf setzen wo was drauf haben und net einen Haga der sein Ehrgeiz verlohren hat. Dann würde das Werksteam wieder gewinnen. Denn wenn sogar die Privaten besser sind wie die Werksducs sollte man sich gedanken machen.

Aber wir haben viel zu wenig Leistung und sind immer benachteiligt. Und darum stecken wir jetzt noch mehr Elektronik in unserer Motorräder, dass es noch teurer wird und wir noch weiter hinten fahren, weil wir es net hinbekommen.

Wenn scich Suzuki so in der GP anstellen würde wie Ducati, ........
Was für ein tolles Posting!

Die 4-Zylinder (Yamaha & Aprilia) haben rund 20PS mehr als die Ducs. Das hat in erster Linie mal nichts mit den Fahrern zu tun. Und erst recht nicht mit sündteurer Elektronik die sie nicht hinbekommen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Tja. Bayliss wird vor ein paar Wochen davon gewusst haben bzw. die Info bekommen habe, daß die aus der WSBK aussteigen, vermutlich wegen der Kohle für den Rossi Deal. Daher hat er sein Comeback auch aufgegeben. Der Rossi Deal wieder schon länger stehen, das ist ja insgeheim bekannt.

Wie Roland schon sagt, die werden auf die Moto GP bündeln, um dort mit Rossi überlegen zu werden. Wenn das aufgeht, schwemmt das auch sicher mehr Geld in die Kassen, um dann mit dem neuen Superbike wieder einzusteigen und auch dort alles abzuräumen.

Ein relativ einfacher Gedanke.

Nur ob die SBK WM bis dahin noch genauso da ist wie jetzt.....wer weiß
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten