Ich fahre sowohl noch auf der Starße und auf der Renne.BlackBlade85 hat geschrieben:bei 3mal im Jahr renne oder so bruacht man die starße noch wenn man nen knappes budget hat, würd ich sagen.
Dieses Jahr wirds wohl aber bei 5 mal Renne bleiben. Straße warens bisher max 4000km.
Ich hatte Ende letzten Jahres auch überlegt was ich mache

ne Rennpappe für die Kilo K5 kaufen und jedes mal umbauen oder was bis max 3800€ nur fürn Kringel suchen.
Hab dann beim Händler ner Kilo K1 mit ca 20000 km auf der Uhr für 3400€ gekauft.
Das Straßengedöns hab ich dann in der Bucht noch gut verscheuert und somit gleich das Geld für die Rennpappe und Kleinkram (Stahlflex, Beläge, Geweih) gehabt.
Dann noch den Luxus 2. Felgensatz mit Regenreifen gegönnt und los gehts

Hab nämlich keinen Bock mehr gebucht zu haben und net starten zu können weil es regnet

Regenfahren macht aber Spaß

Fahrwerk kenne ich mich keinen Meter aus

Ich fahre einfach raus um Spaß zu haben mit der Möhre und weis net wie sich ein Fahrwerk anfühlen muß

Bis jetzt reißt kein Reifen mitm Serienfahrwerk auf. Bin wahrscheinlich noch net in den Zeiten unterwegs wo der Reifen aufreißt


Bitte jetzt net die Frage: warum dann ne Kilo wenn die Zeiten noch net stimmen



Weil ich fahrfertig über 105 kg habe


Bis jetzt hab ich die Entscheidung "alte Erbse für die Renne" nicht bereut.
@Threadsteller
GSX-R 750er Yoo-K3 ist robust und Teile sind für wenig Geld zu haben

Andererseits: wenn Du Deine 600er kennst, bau alles was für die Straße da ist ab und verkauf den Trödel

Dann mußte Dich net aufn neues Bike einstellen.