Zum Inhalt

Verrückt - Ducati steigt aus der Superbike WM aus!!!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Brewer41 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
  • Motorrad: GSXR 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Bruckmühl

Kontaktdaten:

Beitrag von Brewer41 »

Roland hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben: In der MotoGP fahren auch nur 4 Hersteller aber mit deutlich weniger Motorräder. Dennoch würde niemand sagen, dass dies keine WM auf Topniveau ist.
Und weshalb? Weil die Werke vertreten sind! Und wenn mit BMW und Aprilia noch 2 Werke die SBK verlassen kann Flammini einpacken.

Miese Vermarktung, sämtliche Werke weg ( Honda & Suzuki ist auch nur Werksunterstützt) und die Topfahrer wandern auch ab, weils in der MotoGP einfach mehr zu verdienen gibt.

Übrigens sind bei weitem nicht mehr soviele Starter in der SBK. In Brno waren es gerade 3 mehr als bei den MotoGP, also deren 20. Selbst in Silverstone wo 6 Wildcards mitfuhren nur 24.
An Flamminis Stelle würden mir graue Haare wachsen...

Eigenartig ist, daß Deiner Aussage nach in Brünn nur 20 Leute an den Start gegangen sind aber 22 ins Ziel gekommen sind, in Silverstone ist während dem Rennen auch plötzlich einer dazugekommen, es sind nämlich 25 ins Ziel gefahren.

Ich finde die Rennen in der SBK wesentlich interessanter, nicht nur weil da viel mehr Leute mitfahren.
Kann sein das das Marketing Konzept auf lange sicht nicht so funktioniert, das wird sich ja zeigen.
Anfangs war ich vom ex DSF, jetzt Sport1 echt begeistert, aber die senden mittlerweile auch nur noch nach dem Minimalprinzip. Siehe letztes WE. Moto GP live und den Rest nur als Kurz-Zusammenfassung. Wiederholungen gibts gar keine.
Die Programmieren Ihre Sender eben nach der Attrakivität und den zu erwartenden Reichweiten, die sich auf die Preise der Werbespots auswirken. Sie müssen Ihrer Sendepflicht, die in vielen Verträgen enthalten ist nachkommen, aber der Rest wird von Programmplanern eingesetzt, die ausschließlich nach den Reichweiten gehen. Die interessiert überhaupt nicht ob das Curling, Dart, Reiten oder MotoGP ist.
Und DAS ist bei allen TV Sendern gleich.

Gruß
Steff
5 schreibt er, 4 meint er, 3 sagt er und 2 wären richtig.....
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15358
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Brewer41 hat geschrieben: Eigenartig ist, daß Deiner Aussage nach in Brünn nur 20 Leute an den Start gegangen sind aber 22 ins Ziel gekommen sind, in Silverstone ist während dem Rennen auch plötzlich einer dazugekommen, es sind nämlich 25 ins Ziel gefahren.

Ich finde die Rennen in der SBK wesentlich interessanter, nicht nur weil da viel mehr Leute mitfahren.
Startaufstellung Silverstone:
http://sbk.perugiatiming.com/pdf_frame. ... Stampa=GRI

Rennergebniss Silverstone:
http://sbk.perugiatiming.com/pdf_frame. ... Stampa=CLA

Startaufstellung Brno:
http://sbk.perugiatiming.com/pdf_frame. ... Stampa=GRI

Rennergebniss Brno:
http://sbk.perugiatiming.com/pdf_frame. ... Stampa=CLA

Ich weiss ja nicht wie Du auf das schmale Brett mit Deinen Rennergebnissen kommst, ich hoffe meine Links taugen dazu Licht ins Dunkel zu bekommen. Und das Rennen in Brno war mehr als langweilig!
Zuletzt geändert von Roland am Mittwoch 1. September 2010, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Martin55 hat geschrieben: Aber das wünschen sich auch viele Motorradhändler... Die Branche is einfach im Arsch zur Zeit um das mal so auszudrücken....Wenns im Verkauf klappt und etc... da würde es anders aussehen... Alles hängt halt irgendwie zusammen... der Kreislauf passt momentan einfach nicht...
das seh ich nicht so.
der normale motorradfahrer guckt hier und da vielleicht mal ein rennen und freut sich wenn seine aktuelle marke gut mitfährt.
wenn er sich aber ein neues motorrad kauft dann ist eher wichtig was in der motorrad steht, wer die meisten ps hat oder wo es mehr motorrad für weniger geld gibt usw oder er hat eine markenbrille auf.
der kreis an leuten die sich beim kauf wirklich nach ergebnissen richten ist längst nich so groß wie vor vielen jahren.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Lutze hat geschrieben:nein erst wenn ich alt bin also 2012 oder so
Also, dann nochmal SBK-WM 2011 ;-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:Zeitgleich während des Qatar GP's bringen sie eine Aufzeichnung von SBK,
kluger Schachzug, wer sich für SBK interessiert hats live auf ES2 gesehen und wer sich beim GP-Lauf langweilt schaltet auf ES2 um und schaut die Wiederholung und klaut damit Sport1 Einschaltquote.

Roland hat geschrieben:Und selbst wer sich ES2 leistet wird verarscht, da kommt auch Werbung und die Superpole wird hin & wieder nicht übertrragen, obwohl man genau dafür bezahlt!
Und nochmal für dich Roland ich muss für ES2 genau das bezahlen was ich auch für Sport1 zahlen muss. Dafür knallt Sport 1 ein vielfaches an Werbung während des Rennens ins Programm, nicht schlimm irgendwovon müssen ja auch die leben.
Aber ich bezahle eben nicht dafür das ich die Superpole sehe. Das wäre dann tatsächlich pay per view aber das gibt es eben nicht.
Roland hat geschrieben:Der Wert seiner Serie sinkt wenn Ducati weg ist, wenn dann auch noch Aprilia und BMW in die MotoGP gehen, kann er zusprerren.
Dann ist ja die MotoGP schon seit langem am Ende ohne Aprilia, BMW und Kawasaki.
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

Was für'n Blödsinn.....

Wenn Aprilia und BMW gehen OH MY GOD!!!

Dann dreht die Uhren mal 3 - 4 Jahre zurück,
da gab's nur ein Werksteam - Ducati eben,
die sind jetzt weg na und?

Wurde doch eh vieles für Ducati umgesetzt und ver-
ändert, ging ja so weit das Ende der 90iger nur noch
V2 Geboller vorne fuhr, es ging sogar so weit, dass
Honda die SP-1 / -2 aufgelegt hatte, weil das Regle-
ment so was von PRO V2 war.

Tardozzi hat nen guten Riecher??!!
best regards AleX
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15358
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@Lutze:

Lass einfach gut sein. Du checkst es nach wie vor nicht. Dir was erklären zu wollen bringt soviel wie wenn man einen Eimer Wasser in die Nordsee schüttet. Nämlich gar nix.


@alex:

die Zeiten ändern sich, damals bei den zurückgedrehten Uhren, war die Vermarktung auch noch besser. Es kamen alle Rennen, Superlpole usw, und jetzt ist alles nur noch für Spezialisten zu sehen die entweder für ES2 bezahlen, oder sich im Internet irgendwelche wackligen Streams fragwürdiger Herkunft reinziehen....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Brewer41 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
  • Motorrad: GSXR 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Bruckmühl

Kontaktdaten:

Beitrag von Brewer41 »

ups, da bin ich in die Qualifying Tabelle gerutscht.
Aber wenn Du Die die Ergebnislisten der MotoGP ansiehst... da haben im Schnitt über die Saison leider immer nur an die 13 Fahrer die Ziellinie überquert.
Ich finde es superschade, daß da so wenige mitfahren. Da lob ich mir die Moto2, das sind wenigstens spannende Rennen, die GP Rennen sind meist echt langweilig.
Durch das größere Teilnehmerfeld bei der Superbike ist es da schon interessanter.
Aber dass die beiden Serien bei den sich immer weiter annähernden Zeiten nicht auf Dauer nebeneinander bestehen können, liegt auf der Hand.
Ich hoffe nur, daß sich das, was sich daraus entwickelt eine entsprechende Attraktivität hat, d.h. viele Starter und eine entsprechende Leistungsdichte.

Gruß
Steff
5 schreibt er, 4 meint er, 3 sagt er und 2 wären richtig.....
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15358
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Brewer41 hat geschrieben:ups, da bin ich in die Qualifying Tabelle gerutscht.
Aber wenn Du Die die Ergebnislisten der MotoGP ansiehst... da haben im Schnitt über die Saison leider immer nur an die 13 Fahrer die Ziellinie überquert.
Ich finde es superschade, daß da so wenige mitfahren. Da lob ich mir die Moto2, das sind wenigstens spannende Rennen, die GP Rennen sind meist echt langweilig.
Durch das größere Teilnehmerfeld bei der Superbike ist es da schon interessanter.
Aber dass die beiden Serien bei den sich immer weiter annähernden Zeiten nicht auf Dauer nebeneinander bestehen können, liegt auf der Hand.
Ich hoffe nur, daß sich das, was sich daraus entwickelt eine entsprechende Attraktivität hat, d.h. viele Starter und eine entsprechende Leistungsdichte.
In Brno kamen auch nur 15 Leute ins Ziel. 2 mehr als bei den MotoGP....

Vergiss das mal mit den annähernden Zeiten. Wie schon mehrmals erwähnt, war das auch auf manchen Strecken zu 500er Zeiten schon...
Damit hats überhaupt nix zu tun, sondern schlicht und einfach an der miesen Vermarktung. Keine TV-Präsenz, keine Sponsoren.... keine Sponsoren, keine Rennen. Ganz einfach.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:Lass einfach gut sein. Du checkst es nach wie vor nicht. Dir was erklären zu wollen bringt soviel wie wenn man einen Eimer Wasser in die Nordsee schüttet. Nämlich gar nix.
manchmal liegts an dem der erklären will und nicht kann

Ab und an sollte man vieleicht mal die GP-Brille absetzen und persönliche Feindseligkeiten wo immer die auch herkommen bei der Beurteilung ablegen.

Ich schau z.B. beide Sender gern ES1/2 als auch DSF. Bei DSF finde ich noch am besten das man auch mal wenn auch nur kurz etwas IDM geboten bekommt. Das DSF nach Sendestart nach dem ersten Rennen inzwischen deutlich abgebaut hat was Sendezeiten im TV betrifft kann ja auch kaum einer übersehen und war nicht anders zu erwarten, die können halt auch rechnen.

Welche Serie jetzt tatsächlich finanziell besser und auf sicheren Beinen steht mag ich nicht beurteilen aber zum Glück hast du Roland ja tiefen Einblick in die Buchhaltung beider Serien.
Antworten