Zum Inhalt

Rennverkleidung lackieren

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

spyderguy hat geschrieben: Gut siehts aus :!: Ich tippe dennoch mal, die Pokale waren nicht für die beste Lackierung :shock: :lol:
Nööö, gabs in Most für Langstreckenrennen, wo ich untermotorrisiert in der klasse Open rumgeschwuchtelt habe :lol:

Ist halt für nen kleinsten schwuchtel mit wenig hubraum :D
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Mätthi558 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:29

Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi558 »

@Paul23:

Sieht sehr gut aus! Wieviele Schichten Lack hast Du denn aufgetragen?
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

es geht vielleicht zu weit aber ich habe mir statt die lösung mit der dose die mit einer Sprühpistole getestet.

ich habe mich für den WAGNER W550 entschieden, sollte laut test gut funktionieren,(tut es auch)
Bild



vorarbeit wie immer, aber das sprühen geht um einiges schneller!!!
Farbe kaufe ich einfach in der bucht oder bei unserem farbhändler des vertrauens.
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • Kiesbettprinz Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 09:39
  • Wohnort: Witten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kiesbettprinz »

Heck und Tankhaube Dosenlackierung mit schlechter Vorarbeit, daher sollte man auch nicht näher dran gehen dann machen sich Krater auf. Für meine Zwecke ist das so völlig i.O.! :)

Bild
Gruß

Carsten

P.S.: Hat jmd. meinen Bremspunkt gesehen?

Blog: www.kiesbettracing.de
Mini-Cam FAQ: www.kiesbettracing.de/2010/09/07/808_mini_cam_faq/
  • Benutzeravatar
  • Fireblader74 Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:22

Kontaktdaten:

Beitrag von Fireblader74 »

Also ich habe mir von meinem Lackierer schwarze Farbe geholt in der härter schon drin ist.Das war ein Glanzlack und das Ergebnisse ist für die Rennstrecke vollkommen ausreichend.Sie glänzt,hat keine Blasen,Nasen oder sonst irgendwelche Macken.Ich meine,das ist ja kein Showbike,sondern eine Rennmaschine,und die Verkleidung hat eigentlich auch keine allzu lange Haltwertzeit.Für meine Zwecke erfüllt sie ihren Zweck.UNd wenn Ich dann womöglich länger an der Verkleidung sitze als auf dem Gerät,dann macht das für mich nicht soviel Sinn.ABer das ist nur meine Meinung.Das soll jeder So halten wie er mag.Ich bin lieber schnell als schön :lol: :lol: :lol: :lol:
Wenn man rechts dreht,wird die Landschaft schneller!! :-)))
13.06.-14.06.11 Most
11.07.-12.07.11 Oschersleben
18.08.-19.08.11 Sachsenring
  • Benutzeravatar
  • Grosanostra Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Sonntag 9. August 2009, 12:09
  • Motorrad: GSXR 750 K9
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tauberbischofsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Grosanostra »

Hi,

mein Teampartner hat seine Verkleidung mit Farbe aus der Dose gepinselt!

Er musste 3mal Streichen bis es komplett deckte aber sieht ab 1m echt klasse aus!(sah).

Preislich auf jeden Fall unter 30€!(sonst würd der Kniebohrer weiß fahren)

Wenn auf einem schönen Bike einer drauf sitzt mit nem Besen im Kreuz bringt das alles nix!
Wenn ihr fahrt wie Spieß und Lorenzo is der Zustand der Verkleidung egal, es ist halt immer ein hingucker!!!
Racing Team Tauberfranken oder auch als Napalm Duo bekannt
Es ist ein schmaler Grat zwischen siegen und fliegen
  • Benutzeravatar
  • deronkelheinz Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Dienstag 15. April 2008, 10:13
  • Wohnort: Worbis

Kontaktdaten:

Beitrag von deronkelheinz »

hi,

meine letzte schwarz matt lackierung wurde mit einer rolle und einem 10 euro farbpott aus dem baumarkt erledigt.

für schwarz matt war das resultat ganz gut denke ich...

mit hochglanzlack geht das aber ganz sicher nicht... :-)
oben ist unten, unten ist oben, links ist rechts, rechts ist links, vorn ist hinten und hinten ist vorn. was ist das?
  • Benutzeravatar
  • chili Offline
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Donnerstag 31. Dezember 2009, 15:50

Kontaktdaten:

Beitrag von chili »

was passiert eigentlich wenn man über mattschwarz normalen Klarlack drüber sprüht? -wird das dann glänzend?
Bei mir ist das mattschwarz etwas empfindlich. Mann kann da mit dem Fingernagel Kratzer machen. -deswegen überlege ich da noch Klarlack drüber zu machen.
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Mätthi558 hat geschrieben:@Paul23:

Sieht sehr gut aus! Wieviele Schichten Lack hast Du denn aufgetragen?
2 mal rüber mit Klarlack-Matt - möchte nicht glänzen :lol:
...in Ren(n)te...
  • Rene31 Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Dienstag 7. Oktober 2008, 09:37
  • Wohnort: Pfaffenhofen/Ilm

Kontaktdaten:

Beitrag von Rene31 »

nich schimpfen :oops: :oops: :oops: ich machs auch nie wieder, versprochen.
Hat aber keine 40,- EUR gekostet.

http://www.pixum.de/album/sharingImage/ ... 307/page/1

[img]http://www.pixum.de/image/cGF1bDEwMDBzQ ... NjQ%3D.jpg[/img]
Antworten