Tutti hat geschrieben:Das Problem hatte ich mal, dass ich die Hand nicht richtig gelöst habe, und so der Gasgriff nicht komplett zugegangen ist vorm Anbremsen. Da hatte ich auch das gleiche Gefühl ...
Erstaunlich, was für Abläufe in manchen Fahrern drin stecken.
Ich käme nie auf die Idee, die Hand zu lösen, um den Gasgriff von alleine zuschnappen zu lassen.
Obwohl ich ne Gaswegverkürzung drin habe, muss ich noch umgreifen. Ich dreh den Griff schon per Hand zu. Aber den letzten Rest mache ich durch loslassen, weil ich ja sonst wieder umgreifen müsste . Sollte wohl den Griff nochmal bearbeiten lassen und nochmal verkürzen lassen...
Tutti hat geschrieben:Das Problem hatte ich mal, dass ich die Hand nicht richtig gelöst habe, und so der Gasgriff nicht komplett zugegangen ist vorm Anbremsen. Da hatte ich auch das gleiche Gefühl ...
Erstaunlich, was für Abläufe in manchen Fahrern drin stecken.
Ich käme nie auf die Idee, die Hand zu lösen, um den Gasgriff von alleine zuschnappen zu lassen.
wenn du die 1000er Zangen dran hast, penibelst sauber machen damit die Kolben leichtgängig sind. Wenn die nicht gut zurückgehen wird die Bremse unnötig heiß und wenn dann noch etwas Luft/Feuchtigkeit im System ist wird die Bremse weich.
Leerlauf ruhig etwas höher drehen ~2000 - macht das Einkuppeln leichter.
Ich lass die Kupplung nur im letzen Gang rein - also erst lange Bremsen, dann runtersteppen bis in den 2ten und dann langsam Kupplung kommen lassen.