Aber nur im Vakuum!R6-Pille hat geschrieben: Ein schwerer Stein fällt exakt genauso schnell auf den Boden wie ein leichter.
Mechanik Semester erste Stunde


Im freien Fall und Vakuum.R6-Pille hat geschrieben: Sorry aber auch das verstehe ich nicht.
Grundsätzlich werden alle Massen gleich beschleunigt mit der Erdbeschleunigung G.
Ein schwerer Stein fällt exakt genauso schnell auf den Boden wie ein leichter.
Mechanik Semester erste Stunde
also ich weiß wovon ich rede, fuhr lange zeit mit dem orig. suzuki scheiß lager in meiner kilo k3 rum und dann ein schwarz eingebaut.Normen hat geschrieben:rick-the-big hat geschrieben: achso, lkl vom schwartz bringt auch bei suzis was
Vergiß es - -merkt kein Mensch
Hab sie wie geschrieben auch in der Kilo K1 gefahren und kein unterschied gemerkt - -dann muß ich wohl etwas Gefühlsarm seinrick-the-big hat geschrieben:also ich weiß wovon ich rede, fuhr lange zeit mit dem orig. suzuki scheiß lager in meiner kilo k3 rum und dann ein schwarz eingebaut.Normen hat geschrieben:rick-the-big hat geschrieben: achso, lkl vom schwartz bringt auch bei suzis was
Vergiß es - -merkt kein Mensch
unterschied wie tag und nacht.
ist ja auch kein wunder, schwarz lager sind kegelrollenlager mit patentierter verschraubung ohne spiel.
die orig. suzuki lkl sind KUGELlagermit kunststoffkäfig.
nicht, dass ein kugellager als lkl völlig ungeeignet ist, nein es ist auch noch ein richtig BILLIGES.
ich bleib dabei, fahrverhalten hat sich positiv verändert, sie hält viel besser die linie. würde mir immer wieder eins einbauen.
da brauch ich kein semester und schon garnicht ein studium dazu. das ist einfach logisches nachdenken... wie eigentlich alles.R6-Pille hat geschrieben:Sorry aber auch das verstehe ich nicht.Krulle hat geschrieben:tja, das ist die massenträgheit. 25 kg bewegen sich schneller als die restlichen 170... wenns nicht so wäre, bräuchte man keine zugstufe...R6-Pille hat geschrieben:Das verstehe ich nicht.Krulle hat geschrieben:Etwas Höhenspiel ist total normal.
... und beim schnelleren ausfedern grundsätzlich. hier kann es bei zu großem spiel die zugstufe selbstverständlich beeinflussen. inwieweit sich das bei welcher rundezeit niederschlägt, weiß ich natürlich nicht. hab mir aber auch spielfreie buchsen geschliffen und muss sagen, ein unterschied wie tag und nacht, spricht hinten viel feiner an und das gefühl fürs hinterrad wird natürlich positiv beeinflusst.
Solange das Hinterrad Bodenkontakt hat gibt es NULL Auswirkung egal wie schnell das Rad ein oder ausfedert.
(Ich gebe zu, dass man dies auf Anhieb nicht einsieht)
Grundsätzlich werden alle Massen gleich beschleunigt mit der Erdbeschleunigung G.
Ein schwerer Stein fällt exakt genauso schnell auf den Boden wie ein leichter.
Mechanik Semester erste Stunde