Fahren mit verbogener Gabel
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Ketchup hat absolut recht !!
Man sollte schon unterscheiden ob ein KNICK im Stand- oder Tauchrohr ist u. die Gabel am sauberen aus- oder einfedern hindert.
Wenn aber das Losbrechmoment gering ist, die Holme sauber laufen kann man bis zu einem gewissen Maß die Gabel bedenkenlos weiter fahren.
Am einfachsten ist aber die Gabel in der Klemmung zu lösen u. sie ein- u. auszufedern um eine eventuelle Verspannung weg zu bekommen. Man kann den Holm auch drehen und die beste Variante zu erreichen das Vorderrad im 90 Grad-winkel zur Gabelbrücke zu stellen.
Beispiel: wir hatten in der Langstrecken-WM mangels Material 24-std.rennen fahren müssen bei dem die Stummel dem schief stehenden Vorderrad angepaßt wurden. Wichtig ist daß man zum Vorderrad gerade sitzt.
Das ging einwandfrei u. die restliche Saison wurde die Suzuki so gefahren da sie komischerweise weniger Fahrwerksprobleme hatte wie das T-bike (Ersatzmotorrad) welches absolut gerade lief.
Nur so viel dazu. Es sollte trotzdem ein erfahrener Techniker ein Auge darauf werfen!!
gruß
Man sollte schon unterscheiden ob ein KNICK im Stand- oder Tauchrohr ist u. die Gabel am sauberen aus- oder einfedern hindert.
Wenn aber das Losbrechmoment gering ist, die Holme sauber laufen kann man bis zu einem gewissen Maß die Gabel bedenkenlos weiter fahren.
Am einfachsten ist aber die Gabel in der Klemmung zu lösen u. sie ein- u. auszufedern um eine eventuelle Verspannung weg zu bekommen. Man kann den Holm auch drehen und die beste Variante zu erreichen das Vorderrad im 90 Grad-winkel zur Gabelbrücke zu stellen.
Beispiel: wir hatten in der Langstrecken-WM mangels Material 24-std.rennen fahren müssen bei dem die Stummel dem schief stehenden Vorderrad angepaßt wurden. Wichtig ist daß man zum Vorderrad gerade sitzt.
Das ging einwandfrei u. die restliche Saison wurde die Suzuki so gefahren da sie komischerweise weniger Fahrwerksprobleme hatte wie das T-bike (Ersatzmotorrad) welches absolut gerade lief.
Nur so viel dazu. Es sollte trotzdem ein erfahrener Techniker ein Auge darauf werfen!!
gruß
immer locker durch die Hose atmen 

- Bimo-Treiber Offline
- Beiträge: 459
- Registriert: Dienstag 28. Februar 2006, 16:39
- Motorrad: Bimota DB"
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: ...bei 21514 Büchen
- Kontaktdaten:
...ob gerade oder nicht, auf jeden Fall den Stummel sehr genau beobachten !
Nach einen Sturz in OSL ist einem Bekannten folgendes passiert...anbremsen der Kurve vor Start-Ziel und dabei ist der Stummel abgebrochen.
Über die Folgen müssen wir hier nicht reden
Nach einen Sturz in OSL ist einem Bekannten folgendes passiert...anbremsen der Kurve vor Start-Ziel und dabei ist der Stummel abgebrochen.
Über die Folgen müssen wir hier nicht reden

Gruß Jürgen
18.04. - 21.04.19 Franciocorta
20.05. - 22.05.19 Rijeka
13.07. - 14.07.19 Großer Preis von Bayern
16.08. - 19.08.19 Most
02.09. - 04.09.19 Brünn
18.04. - 21.04.19 Franciocorta
20.05. - 22.05.19 Rijeka
13.07. - 14.07.19 Großer Preis von Bayern
16.08. - 19.08.19 Most
02.09. - 04.09.19 Brünn
Wenn mich einer mit so einer Karre abräumen würde und ich von dem Vorschaden wüsste, hätte er ein ganz großes Problem am A..... aber garantiert!!
Ich kapier einfach nicht, warum Leute ohne jede Not andere auf diese Art gefährden müssen.
Egoismus pur!
Aber vielleicht bin ich ja auch einfach doof, denn ich kapier schon nicht, wie man so eine Frage stellen kann.
Gruß
Roland
Ich kapier einfach nicht, warum Leute ohne jede Not andere auf diese Art gefährden müssen.
Egoismus pur!
Aber vielleicht bin ich ja auch einfach doof, denn ich kapier schon nicht, wie man so eine Frage stellen kann.
Gruß
Roland
Es ist schon ein Unterschied ob jemand das waehrend eines Endurancerennen macht um anzukommen und Leute drum rum sind die Ahnung davon haben oder jemand wie unser Treadersteller der ja wohl so ziemlich keine Ahnung hat und das Ganze nur aus Faulheit so bis zum Winter laufen laesst.
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Da hat der Luxxi recht!! Unsere Gabel war verbogen, ja, und die Brücken verdreht, ja, aber in einem Maße, daß ich fahren konnte OHNE irgendjemand zu gefährden!! Außerdem war ich schön schnell unterwegs, weil das Mopped war ja schon kaputt
Wenn die Holme allerdings einen Knick gehabt hätten, hätte ich es wohl sein lassen. Ach ja, es war eine FZR 600 R mit normaler Gabel. Bei einer Upside Down hätte es wohl anders ausgesehen. Übrigends habe ich auch mal ein Rennen abgebrochen, weil die zugstufe verloren gegangen ist, und da war die Tona wirklich nur mit sehr viel Risiko zu fahren. Also doch Verantwortungsbewusst!!!!
ketchup#13

ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Ich wollte ja hier nichts sagen
Aber stimme Ketchup und Harry zu. Man muss schon wissen, was mit dem Mopped los ist. Aber so wie der Threadersteller beschrieben hat, kann ich mir halt gut vorstellen, dass das Teil nur verspannt/verdreht ist. Also immer noch, entspann mal (wie die meisten Beitragssetzer hier
) und schreib nochmal, wie es ausschaut!



Aber stimme Ketchup und Harry zu. Man muss schon wissen, was mit dem Mopped los ist. Aber so wie der Threadersteller beschrieben hat, kann ich mir halt gut vorstellen, dass das Teil nur verspannt/verdreht ist. Also immer noch, entspann mal (wie die meisten Beitragssetzer hier

- Taurus Online
- Beiträge: 1452
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Ja, ich entspanne, wenn alle anderen sich hier auch entspannen.
Zunächst mal vielen Dank für die konstruktiven Beiträge!
Den Sarkasten lass ich mal unkommentiert ihren Spaß....
Gut, es gibt vernünftiger und vorsichtigere, um nicht zu sagen ängstlichere Menschen, die nicht verstehen können wie man erst so eine Frage stellen kann und darüber hinaus mit dem Gedanken spielt, sich tatsächlich auf den lädierten Feuerstuhl zu setzen und somit sich und andere in Gefahr bringt.
Alles schön und gut, aber könnt ihr auch mal euer Statement begründen? Es kann ja so viel Schlimmes passieren. Aber wodurch genau könnte denn euer Horrorszenario Realität werden?
Es wurde hier festgestellt, dass die Gabebrücke krumm ist und gerichtet werden muss. Soll heißen, dass das deformierte Material wieder in seinen Ursprungszustand zurückgebracht werden muss, also wiederum verbogen. Warum ist das denn weniger bescheuert?
Logisch betrachtet, wäre es doch weniger gefährlich das Material so zu lassen anstatt es hin und herzubiegen.
Warum man mit krummem Material Rennen fahren darf erschließt sich auch nicht ganz meinem Verstand. Ist die Gesundheit der Teilnehmer bei Rennveranstaltungen weniger wert als bei Hobbyfahrten. Wird mit zweierlei Maß gemessen? Der faule Hobbyracer ist ein Idiot, aber dem schnellen Rennfahrer ist es erlaubt oder wie?
Apropos faul, Luxusgixxer, was hat das mit faul zu tun, wenn die Saison fast zuende ist und man die Zeit einfach nicht findet um das Bike wieder instand zu setzten!?
Ich unterstelle die ja auch nicht Geiz oder Armut, wenn du mit dem Bild in deinem Avatar Urheberrechte verletzt.
Wie dem auch sei, meine Frage ist ausreichend beantwortet. Nächsten Montag bin ich in HH und darauf die Woche am NBR. Alle Vernünftigen überholen bitte keine weiße R1 mit bescheuertem Fahrer in rot-schwarz-siberener Kombi – steht ALNE hinten drauf -.
Vielleicht schaffe ich es noch, einen Scheiterhaufen um mich herum zu basteln....

Zunächst mal vielen Dank für die konstruktiven Beiträge!
Den Sarkasten lass ich mal unkommentiert ihren Spaß....
Gut, es gibt vernünftiger und vorsichtigere, um nicht zu sagen ängstlichere Menschen, die nicht verstehen können wie man erst so eine Frage stellen kann und darüber hinaus mit dem Gedanken spielt, sich tatsächlich auf den lädierten Feuerstuhl zu setzen und somit sich und andere in Gefahr bringt.
Alles schön und gut, aber könnt ihr auch mal euer Statement begründen? Es kann ja so viel Schlimmes passieren. Aber wodurch genau könnte denn euer Horrorszenario Realität werden?
Es wurde hier festgestellt, dass die Gabebrücke krumm ist und gerichtet werden muss. Soll heißen, dass das deformierte Material wieder in seinen Ursprungszustand zurückgebracht werden muss, also wiederum verbogen. Warum ist das denn weniger bescheuert?
Logisch betrachtet, wäre es doch weniger gefährlich das Material so zu lassen anstatt es hin und herzubiegen.
Warum man mit krummem Material Rennen fahren darf erschließt sich auch nicht ganz meinem Verstand. Ist die Gesundheit der Teilnehmer bei Rennveranstaltungen weniger wert als bei Hobbyfahrten. Wird mit zweierlei Maß gemessen? Der faule Hobbyracer ist ein Idiot, aber dem schnellen Rennfahrer ist es erlaubt oder wie?
Apropos faul, Luxusgixxer, was hat das mit faul zu tun, wenn die Saison fast zuende ist und man die Zeit einfach nicht findet um das Bike wieder instand zu setzten!?
Ich unterstelle die ja auch nicht Geiz oder Armut, wenn du mit dem Bild in deinem Avatar Urheberrechte verletzt.
Wie dem auch sei, meine Frage ist ausreichend beantwortet. Nächsten Montag bin ich in HH und darauf die Woche am NBR. Alle Vernünftigen überholen bitte keine weiße R1 mit bescheuertem Fahrer in rot-schwarz-siberener Kombi – steht ALNE hinten drauf -.
Vielleicht schaffe ich es noch, einen Scheiterhaufen um mich herum zu basteln....

Zuletzt geändert von Taurus am Donnerstag 23. September 2010, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
Re: Fahren mit verbogener Gabel
Kontaktdaten:
na also, alles top!Taurus hat geschrieben:Beim Fahren fühlt sich eigentlich alles ganz normal an und die Gabel läuft auch einwandfrei
Was willst du denn im Winter noch dran ändern, wenn du damit zufrieden bist?
ach, die Optik ist doch nicht so wichtig bei der SacheTaurus hat geschrieben:nur das Rad steht nicht mehr mittig mit dem Fender und die obere Gabelbrücke steht leicht schief.

PS:
meine Antwort ist natürlich nicht ganz ernst gemeint

aber andererseits: manche fahren sogar komplett ohne Talent durch die Gegend. Die fragen vorher nichtmal, ob sie das tun sollen!
Wär aber ein interessanter Winterthread: "Fahren ohne Talent - würdet ihr das tun?"

- teufelskerl Offline
- Beiträge: 113
- Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 22:19
- Wohnort: Schwäbisch Hall