Was??Skyver hat geschrieben:... aber auch Öl muss sich, sagen wir mal, etwas einlaufen. ...










Macht euch das Leben doch nicht so schwer. Schraubt lieber an der Mutti rum als grundlos am Motorrad....
Also eigentlich müsste mein mittlerweile 8 Jahre alter Motor schon lange explodiert sein. Ich bin nie über 1x jährlich Ölwechsel gekommen, manchmal habe ich die Plörre sogar länger gefahren. Das ist keine Geldfrage, aber ich wechsel doch auch nicht auf der Autobahn nach 500 km das Öl.....
Kommt mir jetzt nicht mit den wahnsinnig höheren Belastungen, denn dann überlegt euch mal, was ein Straßenmotor alles aushalten muss z.B. an sauren Verbrennungsrückständen, Anteilen an Dauervollgas usw..
Das einzige, was ich gelten lasse ist der höhere Kupplungsabrieb z.B. durch Antihopping. Das man dann keine 6000 km fährt mag ok sein. Aber -von Ausnahmen abgesehen- fahren die meisten doch wohl eher 5 x auf der Rennstrecke, lasst da max. je nach Rundenzeiten und Veranstalter und Wetter 1500 km zusammenkommen.
Und für eine bischen was sollte auch der Ölfilter gut sein und für die ganz kleinen Bestandteile wird wohl auch das Öl ein paar gute Eigenschaften haben.
Übrigens waren in meinem Motor und auch bei einem Check in der Ölwanne keinerlei Ablagerungen oder Schmand....