Zum Inhalt

wiedermal Fahrwerk RN12

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

Nabend,

naja, wenn du die Angaben wirlich nicht gemacht hast (wundert mich etwas), kann er natürlich kaum ne konkretere Aussage zum Preis machen (hängt doch der bauartbedingte Aufwand, Materialbedarf, Abstimmungsaufwand etc. davon ab).

Und der genannte Betrag liegt ja erstmal nicht so weit von den 195€ (Angabe in der Fastbike) entfernt.

Ehrlich gesagt bin ich positiv überrascht (wenn Öl, Material und Abstimmung enthalten sein sollten), das das jemand für um die 200€ inkl. Feder macht. (Dafür würde ich verwöhnter Schnösel das net tun :wink: )

Marco

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

hab danach dann noch angaben zu meinem Moped gemacht...er hat ja gefragt ob ich schon was an der Gabel machen lassen hab.

Aufs Federbein, bzw auf den Preis ist er dann nicht weiter eingegangen.

Denk mal schon das ich das dann irgendwann mal da machen lassen werde...und mitter Gabel muss ich mal sehn was das budget sagt........ :roll:
  • Benutzeravatar
  • gummiteufel Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 17:24

Kontaktdaten:

Beitrag von gummiteufel »

Die Frage, die ich mir als erstes stellen würde ist: Was will ich mit dem Mopped machen bzw. damit erreichen. Für jemanden, der 4-5mal auf der Piste und sonst LS fährt würde ich empfehlen das orginale FW zu behalten und ggf. dieses abstimmen und/oder überarbeiten zu lassen. Reicht wahrscheinlich in den meisten Fällen aus, denn auch der engagierte Hobbypilot wird das Mopped nicht dauerhaft im Grenzbereich bewegen.

Wichtig ist nun auch das Fahrkönnen/Fahrstil. Wenn ich auf dem Ding rumeiere oder vielleicht mit dem Bock nicht zurecht komme liegt das nicht immer am Motorrad (sollte jetzt nicht auf Dich bezogen sein, bitte nicht falsch verstehen..!!).

Fährt jemand ausschließlich auf dem Kringel mag das schon anders aussehen und ein anderes Fahrwerk macht da schon eher Sinn. Viel Geld ausgeben ist eben nicht nicht immer ein Garant für bessere Zeiten, optimalere Reifenbilder oder mehr Spaß am Fahren, auch wenn das für viele zusammengehört.


Fahre übrigens auch die RN12..

Gruß
#75

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

gummiteufel hat geschrieben:Die Frage, die ich mir als erstes stellen würde ist: Was will ich mit dem Mopped machen bzw. damit erreichen. Für jemanden, der 4-5mal auf der Piste und sonst LS fährt würde ich empfehlen das orginale FW zu behalten und ggf. dieses abstimmen und/oder überarbeiten zu lassen. Reicht wahrscheinlich in den meisten Fällen aus, denn auch der engagierte Hobbypilot wird das Mopped nicht dauerhaft im Grenzbereich bewegen.

Wichtig ist nun auch das Fahrkönnen/Fahrstil. Wenn ich auf dem Ding rumeiere oder vielleicht mit dem Bock nicht zurecht komme liegt das nicht immer am Motorrad (sollte jetzt nicht auf Dich bezogen sein, bitte nicht falsch verstehen..!!).

Fährt jemand ausschließlich auf dem Kringel mag das schon anders aussehen und ein anderes Fahrwerk macht da schon eher Sinn. Viel Geld ausgeben ist eben nicht nicht immer ein Garant für bessere Zeiten, optimalere Reifenbilder oder mehr Spaß am Fahren, auch wenn das für viele zusammengehört.


Fahre übrigens auch die RN12..

Gruß
Bis jetzt sieht ja auch alles bei mir super aus, läuf und ich hab keine Probleme....da ich nicht weiß wie sich ein Fahrwerk anfühlen muss und auf das originalfahrwerk ja geschimpft wird interessierts mich halt wies mit nem überarbeitetem ist.

Hast du schon was machen lassen??
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Sag mal,
wenn Dich nix am Fahrwerk stört, was macht das für einen Sinn,
daran was zu ändern :roll:

Aber wenn Du noch 10mal gelesen hast, dass das Serienfahrwerk Mist ist, dann spürst Du es sicher beim nächsten Mal, reine Psychologie :lol:

Das Orig-Fahrwerk der RN12 ist MIST :!:
Das Orig-Fahrwerk der RN12 ist MIST :!:
Das Orig-Fahrwerk der RN12 ist MIST :!:
Das Orig-Fahrwerk der RN12 ist MIST :!:
Das Orig-Fahrwerk der RN12 ist MIST :!:
Das Orig-Fahrwerk der RN12 ist MIST :!:
Das Orig-Fahrwerk der RN12 ist MIST :!:
Das Orig-Fahrwerk der RN12 ist MIST :!:
Das Orig-Fahrwerk der RN12 ist MIST :!:
Das Orig-Fahrwerk der RN12 ist MIST :!:


:happy: So, und jetzt kannst Du bei Pt-race ordern :wink:

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Rudi hat geschrieben:Sag mal,
wenn Dich nix am Fahrwerk stört, was macht das für einen Sinn,
daran was zu ändern :roll:

Aber wenn Du noch 10mal gelesen hast, dass das Serienfahrwerk Mist ist, dann spürst Du es sicher beim nächsten Mal, reine Psychologie :lol:

Das Orig-Fahrwerk der RN12 ist MIST :!:
Das Orig-Fahrwerk der RN12 ist MIST :!:
Das Orig-Fahrwerk der RN12 ist MIST :!:
Das Orig-Fahrwerk der RN12 ist MIST :!:
Das Orig-Fahrwerk der RN12 ist MIST :!:
Das Orig-Fahrwerk der RN12 ist MIST :!:
Das Orig-Fahrwerk der RN12 ist MIST :!:
Das Orig-Fahrwerk der RN12 ist MIST :!:
Das Orig-Fahrwerk der RN12 ist MIST :!:
Das Orig-Fahrwerk der RN12 ist MIST :!:


:happy: So, und jetzt kannst Du bei Pt-race ordern :wink:

:P ich bin der meinung man gewöhnt sich an alles......vielleicht isses ja total kacke und ich merks nur nich.

woran habt ihr denn gemerkt das das originale fahrwerk nicht mehr passt?
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

BlackBlade85 hat geschrieben: woran habt ihr denn gemerkt das das originale fahrwerk nicht mehr passt?
Hinten pumpt das Heck beim Rausbeschleunigen. In der Kurve flattert das Vorderrad und die Gabel knallt laut beim Bremsen. Dann ist es Zeit was dran zu machen :lol:

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Skyver hat geschrieben:
BlackBlade85 hat geschrieben: woran habt ihr denn gemerkt das das originale fahrwerk nicht mehr passt?
Hinten pumpt das Heck beim Rausbeschleunigen. In der Kurve flattert das Vorderrad und die Gabel knallt laut beim Bremsen. Dann ist es Zeit was dran zu machen :lol:
na wenns so ist....dann is mein fahrwerk wohl tip top........und ich dazu noch nen einstellungsguru :lol:


Danke Sckeiver 8)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Siehste, (vorerst) Kohle gespart.

Aber so ein Öhlins-Fahrwerk ist schon sehr geschmeidig *zündel* :wink:
Antworten