Zum Inhalt

Kaufen oder Verkaufen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Kaufen oder Verkaufen?

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Hallo liebe Gemeinde,

ich möchte nächste Saison intensiver in den Kreis-Fahr Sport einsteigen, da die Kohle durch nen neuen Job auch etwas flüssiger auf der Hand liegt.

Ich visiere so ca. 1-2 Läufe im Monat an. Eventuell auch mehr, aber das kann man ja meist nie voraus sagen wie es läuft.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich stell mir die Frage, ob ich meine jetzige GSXR - 750 K6 behalten soll, die momentan mit Straßengeraffel gekleidet ist. Oder ob ich diese für 5500 - 6000 Münzen verkaufe und mir dafür nen fertiges Rennmobbed hole wo ich vll. noch 1-2000 drauflege.

Die Gixxe hat jetzt ca. 12500 Km runter. Teile für die Renne sind noch nicht gekauft etc. Von daher würde ich denken, Bike verkaufen und ne Maschine kaufen die quasi schon alles verbaut hat. (Stahlflex, PC, Verkleidung, Rahmenschoner, Übersetzungen ....usw.). Im Anzeigenmarkt gibt es sollche fertigen Maschinen ja schon öfters zu nem adäquaten Preis.

Andererseits denke ich, dass die Maschine erstmal den ganzen Tuningkram erstmal nicht nötig hat. Wäre jedoch von vorteil wenns schon dran wäre ;)
Wie sieht es aus mit der KM anzahl ? Könnte das schon zu viel sein ?

Vielleicht finde ich ja hier ein paar anregende Tipps, danke.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Kommt darauf an, was Du generell vor hast. Wieder 750er? Welche Serie? Just4fun?

Kauf Dir ne Rennverkleidung, lass das Fahrwerk überarbeiten und fahr Seriensport. Aus.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Wenn Du echt mit dieser Häufigkeit antreten willst würde ich Deine verkaufen und ein fertig aufgebaute Rennmoped holen, ist ja gerade jetzt zu Saisonende eh gerade Schnäppchenzeit.
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Also die 750er würde ich meiner Meinung nach am idealsten halten. 600er ist mir dann schon wieder etwas zu schwach und Orgelt mir zuviel.

Was ich will ist eine gute Frage. Zu Anfang natürlich erst einmal Erfahrungen Sammeln die durch Trainings intensiviert werden. Danach dann natürlich auch Rennen bestreiten.

Mir würde da der R6 Cup vorschweben, aber das ist erst einmal ein anderes Thema und steht erstmal ganz im Hintergrund.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

R3ap3r hat geschrieben:Mir würde da der R6 Cup vorschweben, aber das ist erst einmal ein anderes Thema und steht erstmal ganz im Hintergrund.
Warum? Machen machen machen!
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Chris hat geschrieben:
R3ap3r hat geschrieben:Mir würde da der R6 Cup vorschweben, aber das ist erst einmal ein anderes Thema und steht erstmal ganz im Hintergrund.
Warum? Machen machen machen!
Das stimmt schon, nur muss ich mir in den 1-2 Jahren auch erstmal ein Finanzielles Polster schaffen, da ja gleich ein etwas größerer Betrag investiert werden muss. Desweiteren muss ich mich erst einmal beim neuen Arbeitgeber einarbeiten bevor ich feste Termine für Rennen und Training in meinen Urlaubschwunschplan reinhauen kann ;)

Ausserdem möchte ich nicht als Frischling einsteigen und mich übelst herbrennen lassen. Davon hab ich auch nichts ;)
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Ich würde mir das Motorrad behalten, denn das kennst Du. Und 12.000 Strassenkm ist keine große Abnützung.
Wenn du dir ein gebrauchtes Rennmopped kaufst, kannst du den technischen Zustand von Motor und Getriebe nicht einschätzen.

Ich habe vor dieser Saison mein Motorrad general überholt. Das Getriebe hatte sich praktisch schon halb aufgelöst :shock: , ich hatte aber noch nichts bemerkt.

Andere Verkleidung, Stahlflex und ordentliche Reifen auf dein Bike und los gehts.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • BEEF Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 16:47
  • Wohnort: BLN

Kontaktdaten:

Beitrag von BEEF »

ich würde es auch behalten...laufleistung ist in ordnung, die basis quasi gegeben! einfach ne rennpappe und bissl gedöns dran und erstmal die erste saison so bestreiten! dann kann man immernoch entscheiden und im ersten jahr gleich nen cup zu fahren naja...

wenn alles passt übernächstes jahr bissl mehr in die suzi investieren und die angesprochene seriensportmeisterschaft in angriff nehmen!

was ich nicht vestehe, du willst keine 600er haben aber denkst über den r6 cup nach? versteh ich nicht...wenn ich diesen cup schon anvisiere würde ich die gixxer verkaufen und mir ne r6 holen um schonmal bissl in die materie einzusteigen!
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

BEEF hat geschrieben:
was ich nicht vestehe, du willst keine 600er haben aber denkst über den r6 cup nach? versteh ich nicht...wenn ich diesen cup schon anvisiere würde ich die gixxer verkaufen und mir ne r6 holen um schonmal bissl in die materie einzusteigen!
Irgendwie hab ich mir schon gedacht, dass die Frage kommt ;)
Recht geb ich dir. Beim R6 Cup bist du aber noch unter gleichgesinnten, sprich alles 600er.
Naja, der R6 Cup wäre für mich nur auf den ersten Blick der Attraktivste. Aber bis dahin vergeht eh noch etwas Zeit.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Kauf Dir ne Cup R6.
Antworten