ich möchte nächste Saison intensiver in den Kreis-Fahr Sport einsteigen, da die Kohle durch nen neuen Job auch etwas flüssiger auf der Hand liegt.
Ich visiere so ca. 1-2 Läufe im Monat an. Eventuell auch mehr, aber das kann man ja meist nie voraus sagen wie es läuft.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich stell mir die Frage, ob ich meine jetzige GSXR - 750 K6 behalten soll, die momentan mit Straßengeraffel gekleidet ist. Oder ob ich diese für 5500 - 6000 Münzen verkaufe und mir dafür nen fertiges Rennmobbed hole wo ich vll. noch 1-2000 drauflege.
Die Gixxe hat jetzt ca. 12500 Km runter. Teile für die Renne sind noch nicht gekauft etc. Von daher würde ich denken, Bike verkaufen und ne Maschine kaufen die quasi schon alles verbaut hat. (Stahlflex, PC, Verkleidung, Rahmenschoner, Übersetzungen ....usw.). Im Anzeigenmarkt gibt es sollche fertigen Maschinen ja schon öfters zu nem adäquaten Preis.
Andererseits denke ich, dass die Maschine erstmal den ganzen Tuningkram erstmal nicht nötig hat. Wäre jedoch von vorteil wenns schon dran wäre

Wie sieht es aus mit der KM anzahl ? Könnte das schon zu viel sein ?
Vielleicht finde ich ja hier ein paar anregende Tipps, danke.