Zum Inhalt

Ärger bei BMW. Tardozzi entlassen....

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich haette BMW trotzdem mehr Professionalitaet bei der internen Teamfuehrung zugetraut...
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Interessant was da so abläuft. :shock:
Insbesondere das man den Mechanikern an die Moneten will.
So schafft man keine gutes Klima, womit man auch die WM gewinnen kann.
Bin gespannt, wie das weiter geht.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

luxgixxer hat geschrieben:Ich haette BMW trotzdem mehr Professionalitaet bei der internen Teamfuehrung zugetraut...
Die ist da, sei Dir da sicher ! Wer sie nicht hat, der musste sein Koffer packen. Richtig so !
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Jens hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:Ich haette BMW trotzdem mehr Professionalitaet bei der internen Teamfuehrung zugetraut...
Die ist da, sei Dir da sicher ! Wer sie nicht hat, der musste sein Koffer packen. Richtig so !
Ich denke ähnlich wie Jens.
Es ist zum Teil kaum zu glauben, mit welcher Improvisation und Stümperei WSBK betrieben wird.
Das ist für einen Hersteller wie BMW (gerade BMW), der Arbeitsabläufe minutiös durchplant, der blanke Horror.
BMW ist auch in anderen Motorsportserien bekannt dafür, daß sie fürchterlich deutsch sind, päpstlicher als der Papst.
Vielleicht ist dieses Erdbeben ein Schritt im Prozess, ein gesundes Maß aus Professionalität und laisser faire zu finden, daß es dringend braucht, um überstundenwillige und motivierte Schrauber zu finden.
Die Zeit wird es zeigen.

Tardozzi als Feind ist nicht besonders klug, übrigens ;)
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Prinzessin Horst hat geschrieben: BMW ist auch in anderen Motorsportserien bekannt dafür, daß sie fürchterlich deutsch sind, päpstlicher als der Papst.
Da steht fast immer das Schnitzer-Team mit Charly Lamm dahinter.
Wenn die bei den Bikes mal soweit sind, werden sie auch Weltmeister!
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Sicherlich alles andere als hilfreich wenn man so Probleme im Team hat vorallem wenn eigentlich schon die Vorbereitungen fürs nächste Jahr laufen . Hoffe Sie kriegen bald wieder Ruhe ins Team und sind für nächstes Jahr gut aufgestellt
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Aber- wie oben schon erwähnt - dass es an die Öffentlichkeit gelangt, dass BMW Löhne kürzen oder einehalten will - das ist nicht professionell.
Dass sie dieses Verhalten an den Tag legen - mag professionell sein - nur nicht - wenn es an die Öffentlichkeit gelangt.


Oder haben wir derartiges schonmal von einem anderen Werksteam gehört ?
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Tardozzi hätte bei Ducati bleiben sollen.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

T.D. hat geschrieben:Aber- wie oben schon erwähnt - dass es an die Öffentlichkeit gelangt, dass BMW Löhne kürzen oder einehalten will - das ist nicht professionell.
Dass sie dieses Verhalten an den Tag legen - mag professionell sein - nur nicht - wenn es an die Öffentlichkeit gelangt.


Oder haben wir derartiges schonmal von einem anderen Werksteam gehört ?
Die Frage ist: Wer ist der Maulwurf?
Ich tippe weniger auf BMW... eher auf einen beleidigten Italiener.
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

[
Oder haben wir derartiges schonmal von einem anderen Werksteam gehört ?[/quote]
Die Frage ist: Wer ist der Maulwurf?
Ich tippe weniger auf BMW... eher auf einen beleidigten Italiener.[/quote]

ja sehe ich auch so :D
Antworten