Probleme mit Contour HD Kamera
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- deleted user 2 Offline
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
- Motorrad: Ducati 1199
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- deleted user 2 Offline
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
- Motorrad: Ducati 1199
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ne Mplayer 
http://www.mplayerhq.hu/design7/news.html
Der bringt die Codecs selbst mit und so, wie auch der VLC.

http://www.mplayerhq.hu/design7/news.html
Der bringt die Codecs selbst mit und so, wie auch der VLC.
- Stromberg Offline
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Pann & Bruno
ich habe genau das gleich Problem. War am Pann und habe paar filmchen gedreht und bei 3 kommt der fehler wie beim PfalzRacer
Ich habe eine 2GB und eine 8GB Karte. Auf beiden sind 3-4 Turns drauf und beide Karten spielen paar Filme ab und 1 bzw 2 wiederrum nicht. Karte def kann ich ausschließen da das Rennen am Sa aufgenommen wurde (und das läuft nicht
851MB) und der Turn vom Sonntag läuft. Auch ein kurzer Film auf der 2GB Karte läuft nicht, der ist 96,2MB groß.
Weder am Laptop noch am Rechner selber läuft es. Wenn ich es mit irgendwelchen Programmen bearbeiten will kommt "Dateifehler"
Stehen die Chanchen das Rennen zu retten schlecht??

Ich habe eine 2GB und eine 8GB Karte. Auf beiden sind 3-4 Turns drauf und beide Karten spielen paar Filme ab und 1 bzw 2 wiederrum nicht. Karte def kann ich ausschließen da das Rennen am Sa aufgenommen wurde (und das läuft nicht

Weder am Laptop noch am Rechner selber läuft es. Wenn ich es mit irgendwelchen Programmen bearbeiten will kommt "Dateifehler"

Stehen die Chanchen das Rennen zu retten schlecht??
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben
2014 - mal schauen was geht
2014 - mal schauen was geht
- Phil#4 Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
- Motorrad: ZX6P/R
- Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka
In der Regel kannst Du jede Videodatei in die Mülltonne kicken, welche Du NICHT mit "Adobe Premier" öffnen kannst.
Adobe Premier kann ALLES !
Kostet in der Master-Version allerdings auch einiges an Steinchen!
Zum Problem:
SD Karten sind "Nicht flüchtige Speichermedien".
Bedeutet die Daten welche darauf geschrieben werden, bleiben auch ohne Stromzufuhr erhalten. (SD-Karte, USB-Stick, etc.)
Beispiel: Arbeitsspeicher im PC "RAM" ist flüchtig. Sobald der PC aus ist, sind jegliche Daten welche sich im Zwischenspeicher (RAM) befinden, sofort weg. (Der Speicher ist beim nächsten Systemstart wieder "frisch" und "frei")
Nicht flüchtige Speichermedien sind recht anfällig, wenn es darum geht, häufig große Datenmengen zu schreiben und vorallem die volle Kapazität zu Nutzen. (z.B. beim Filmen in hohen Auflösungen und dem direkten Schreiben der Datei auf die Karte) Dann beginnen diese Medien extrem langsam zu werden (Schreib/Lesegeschwindigkeit) und veruhrsachen Schreibfehler. Möglichweise nimmt die Schreibgeschwindigkeit so stark ab, das die Kamera zu schnell das im Moment gefilmte Material auf die Karte schreiben will, die Karte diese Datenmengen aber nicht schnell genug verarbeiten kann.
Gleiches Problem bei den relativ neuen "SSD" Festplatten. Sobald die Platte zu ca. 80% voll ist, wird der PC merkbar langsamer.
Es kann zu Abstürzen und Systemfehlern kommen.
Als Lösung würde ich in Deinem (Euren) Fall folgendes vorschlagen:
-Andere SD-Karte in der Kamera testen
-Aktuelle SD-Karte formatieren
-SD-Karte(n) an verschiedenen PCs testen
-Kamera in "Werkszustand" o.ä. zurück versetzen
-Einstellungen der Kamera prüfen (Format, Auflösung etc.)
Wenn alles nicht funktioniert, würde ich zu 90% auf einen Hardware Defekt an der Kamera tippen.
Sind ja doch teilweise recht grobe Verhältnisse für das Gerät, auf einem Motorrad deren Fahrer auf Bestzeitenjagt ist.
Wenn man überlegt was da an Microelektronik drin steckt...
PS: Auch in dieser Branche gilt -> wer billig kauft, kauft 2x !
Adobe Premier kann ALLES !
Kostet in der Master-Version allerdings auch einiges an Steinchen!
Zum Problem:
SD Karten sind "Nicht flüchtige Speichermedien".
Bedeutet die Daten welche darauf geschrieben werden, bleiben auch ohne Stromzufuhr erhalten. (SD-Karte, USB-Stick, etc.)
Beispiel: Arbeitsspeicher im PC "RAM" ist flüchtig. Sobald der PC aus ist, sind jegliche Daten welche sich im Zwischenspeicher (RAM) befinden, sofort weg. (Der Speicher ist beim nächsten Systemstart wieder "frisch" und "frei")
Nicht flüchtige Speichermedien sind recht anfällig, wenn es darum geht, häufig große Datenmengen zu schreiben und vorallem die volle Kapazität zu Nutzen. (z.B. beim Filmen in hohen Auflösungen und dem direkten Schreiben der Datei auf die Karte) Dann beginnen diese Medien extrem langsam zu werden (Schreib/Lesegeschwindigkeit) und veruhrsachen Schreibfehler. Möglichweise nimmt die Schreibgeschwindigkeit so stark ab, das die Kamera zu schnell das im Moment gefilmte Material auf die Karte schreiben will, die Karte diese Datenmengen aber nicht schnell genug verarbeiten kann.
Gleiches Problem bei den relativ neuen "SSD" Festplatten. Sobald die Platte zu ca. 80% voll ist, wird der PC merkbar langsamer.
Es kann zu Abstürzen und Systemfehlern kommen.
Als Lösung würde ich in Deinem (Euren) Fall folgendes vorschlagen:
-Andere SD-Karte in der Kamera testen
-Aktuelle SD-Karte formatieren
-SD-Karte(n) an verschiedenen PCs testen
-Kamera in "Werkszustand" o.ä. zurück versetzen
-Einstellungen der Kamera prüfen (Format, Auflösung etc.)
Wenn alles nicht funktioniert, würde ich zu 90% auf einen Hardware Defekt an der Kamera tippen.
Sind ja doch teilweise recht grobe Verhältnisse für das Gerät, auf einem Motorrad deren Fahrer auf Bestzeitenjagt ist.

Wenn man überlegt was da an Microelektronik drin steckt...
PS: Auch in dieser Branche gilt -> wer billig kauft, kauft 2x !

wer später bremst, ist länger schnell.
- Marcel00 Offline
- Beiträge: 1291
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
- Motorrad: GSX-R 750 K8
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Wohnort: Grünstadt
- Kontaktdaten:
liegt es evtl an der Aufnahme selbst? bei mir kommt es des öfteren vor (vermute wegen vibrationen) das die cam aussetzer hat und die Aufnahme abbricht. Stell dann fest das wenn ich den schieber zurück schiebe kein Piepton ertönt.... wenn ich mir die Dateien dann am PC ansehen will funktionieren sie nicht.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
- deleted user 2 Offline
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
- Motorrad: Ducati 1199
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
@Phil_Tha_Funk
SD-Karte formatieren und Software neu aufspielen alles erfolglos.
Die Aussage bzgl. "wer billig kauft, kauft 2x" ist für mich schwer nachvollziehbar. Mit einem Preis von ca. 260 Euro ist die Kamera aus meiner Sicht nicht gerade billig.
@Marcel00
Deine Idee hatte ich auch schon. Habe deshalb mal nur ganz kurze Videos versucht zu drehen und dabei bewusst auf das Einrasten des Schiebers und des Pieptons geachtet. Hat auch alles ganz normal funktioniert, aber eine Aufnahme bzw. Video konnte jedoch nicht angeschaut werden wg. o.a. Fehlermeldung.
SD-Karte formatieren und Software neu aufspielen alles erfolglos.
Die Aussage bzgl. "wer billig kauft, kauft 2x" ist für mich schwer nachvollziehbar. Mit einem Preis von ca. 260 Euro ist die Kamera aus meiner Sicht nicht gerade billig.
@Marcel00
Deine Idee hatte ich auch schon. Habe deshalb mal nur ganz kurze Videos versucht zu drehen und dabei bewusst auf das Einrasten des Schiebers und des Pieptons geachtet. Hat auch alles ganz normal funktioniert, aber eine Aufnahme bzw. Video konnte jedoch nicht angeschaut werden wg. o.a. Fehlermeldung.
- Phil#4 Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
- Motorrad: ZX6P/R
- Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka
Re: Probleme mit Contour HD Kamera
Kontaktdaten:
hi,ich hatte das problem auch,genau den selben,hab erst auch gedacht das es ein sofware fehler ist und alles versucht bis ich festgestellt hab das der batteri eine wackelkontakt hat,um das problem zu lösen hab ich vom kabelbinder die spitze geschnitten und als keil benutz,seit dem hab ich ruhe.PfalzRacer hat geschrieben:Servus Community!
Ich benötige dringend Eure Hilfe:
Seit Mai 2010 bin ich Besitzer einer Contour HD Kamera. Seit dem wurden die ersten Videos gedreht und alles war zu meiner Zufriedenheit.
Neuerdings stellt sich allerdings folgendes problem ohne, dass ich etwas an Soft- und Hardware geändert hätte (zumindest bewusst).
Schalte Kamera ein, stelle diese auf "Record" und fahre auf im guten Glauben, dass die Kamera filmt im Kreis. Schließe dann die Kamera an den PC, um die "Rekordfahrt" zu begutachten. Öffnen will ich die aufgenommene Datei mit dem QuickTime-Player.
Dann folgende Fehlermeldung: "Fehler -2048: die datei xy.mov kann nicht geöffnet werden, weil QuickTime das Dateiformat nicht verarbeiten kann."
Andere Player funktionieren ebenfalls nicht mehr!
Aber warum? Bisher ging es doch auch ohne diese Fehlermeldung.
Hat von Euch jemand ne Idee?
Danke im voraus, Ihr seid die Besten!![]()
Gruß
PfalzRacer aka Dr. House