Zum Inhalt

Umkehrschaltung bei Schaltautomat wichtig?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Schaltest du bei vorhandenem Schaltautomat umgekehrt oder konventionell?

  • Ich fahre mit Schaltautomat und umgekehrtem Schema.
  • 73
  • 68%
  • Ich fahre trotz Schaltautomat mit konventioneller Schaltung.
  • 35
  • 32%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 108

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Roland egal ich haben noch 3 getriebe da liegen :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • slac Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Sonntag 13. September 2009, 00:28

Kontaktdaten:

Beitrag von slac »

anfangs habe ich mit normalen schema und qs geschaltet - da passierte es schon mal, dass ich z.b. in der parabolika mit meinem 190cm so klein geduckt war und meinen schalthebel zu langsam gezogen hatte... blöde sache wenn bei vollgas der gang rausspringt.

schalte seit dem umgekehrt (cordona qs-system). ich schalte damit mittlerweile so schnell, dass ich manchmal denke es ist eine attrappe weil die gänge so weich und unmerklich miteinander arbeiten...

runterschalten - umgekehrt, also hoch ziehen, ist schnell eingeübt und für mein stammhirn deutlich logischer als runter drücken :wink:
kupplungs- und bremshebel "ziehe" ich auch nur zu mir wenns langsamer werden soll. da passt es auch den ganghebel zu sich zu ziehen :lol: hinterradbremse "ziehe" ich nie... gebrauche ich nur wenn ich abschüssig stehe und da reicht die zeit zum denken...

hauptgrund - für mich - ist aber das rausbeschleunigen aus der schräglage um schalten zu können ohne sich gleich an den curbs die zehen zu brechen :o

aber jeder wie er kann und mag. ...kann, steht für ein qs was beides kann.

slac
---------------------------------------------------
16.-17.05.2016 HHR
02.-03.07.2016 AdR
23.-25.09.2016 Brno
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Pt-Race hat geschrieben:Roland egal ich haben noch 3 getriebe da liegen :lol: :lol: :lol:
Mal den Teufel nicht an die Wand :lol: :lol: :lol: , wär schade drum, weil es ein Kit-Getriebe ist...
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • meier72 Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Montag 26. April 2010, 11:34
  • Wohnort: Achern

Kontaktdaten:

Beitrag von meier72 »

Hatte bisher immer normales Schaltschema!
Aber am Pannoiaring konnte ich an 2 Stellen nicht hochschalten weil ich den Fuß nicht drunter brachte! :(
Habs jetzt an der Straßenmaschine mal umgebaut zum Testen und werde es an der Rennmaschine auch umbauen! Nur noch umgekehrtes Schaltschema!!! 8)
Pokal oder Spital ! :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ich fahr auch immer normal mit Tellert Automat.
Geht problemlos. 8)
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

du fährst doch garnicht mehr :)
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Eventuell packt mich doch noch mal was.
Abwarten...


Fakt ist das ich jahrelang so gefahren bin und dies auch wieder so machen würde. 8)
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

@Roland: wieso probierst du ewig lang rum und rufst den rudi Tellert nicht einfach an?????
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

doctorvoll hat geschrieben:@Roland: wieso probierst du ewig lang rum und rufst den rudi Tellert nicht einfach an?????
Tja, blöde Situation. Mehr als in der Beschreibung steht, kann der ja auch nicht sagen. Und so denke ich, dass mir in der Hauptsache die Kompetenz zum Vergleich fehlt, weil das mein erster Schaltautomat ist. Wie beschreibe ich mit Worten, welcher leichte Ruck im Schaltvorgang ist und wie sich der Kraftaufwand auf der Schaltung anfühlt??? Bei solchen Kommunkationsprozessen ist ja fast garantiert, dass man aneinander vorbei redet. Hat schon mal jemand versucht, in der Küche auszuhelfen und den Teig "nicht ganz so dünnflüssig" zu machen? Garantiert ein Fall für den Abfluss :lol: :lol: :lol: .

Leider hat keiner von den Geizkragen :twisted: :wink: :wink: aus meiner Umgebung so ein Ding, womit Vergleich auch nicht möglich sind. Ich war beim letzten Training schon drauf und dran, dem Philipp Hafeneger oder Stefan Nebel meine Maschine für zwei Runden unter den Hintern zu schieben. Da waren das an zwei Tagen aber so wenig Turns, dass sich das nicht angeboten oder ergeben hat.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

R O L A N D hat geschrieben:Tja, blöde Situation. Mehr als in der Beschreibung steht, kann der ja auch nicht sagen. Und so denke ich, dass mir in der Hauptsache die Kompetenz zum Vergleich fehlt, weil das mein erster Schaltautomat ist. Wie beschreibe ich mit Worten, welcher leichte Ruck im Schaltvorgang ist und wie sich der Kraftaufwand auf der Schaltung anfühlt??? Bei solchen Kommunkationsprozessen ist ja fast garantiert, dass man aneinander vorbei redet. Hat schon mal jemand versucht, in der Küche auszuhelfen und den Teig "nicht ganz so dünnflüssig" zu machen? Garantiert ein Fall für den Abfluss :lol: :lol: :lol: .
Ruf den Rudi an- der hilft dir 100%ig weiter und hilft dir auch bei deinen Beschreibungen.

Zumindest mehr als jeder andere hier.
Und weil er selbst auch Moped fährt kann er mit deiner Beschreibung auch was anfangen.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten