Zum Inhalt

Anhänger Versicherung

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

marv hat geschrieben:bin bei DEVK und zahl für Selbstbauanhänger mit Auflaufbremse 1to Ges.Zul. 14,25€ im Jahr :wink:
auch DEVK mit nem Moppedanhänger 23,91€ pro Jahr incl. TK ohne SB :D
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Chrischi#366 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2010, 09:49
  • Wohnort: Bad Segeberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrischi#366 »

"Jedoch bleibt eine Sache für mich offen: bei einem Teilkaskoschaden
( Z.B. Brand, Diebstahl ) am Hänger ist nur der Hänger versichert oder
auch die Ladung ? Mir wurde gesagt, dass die Ladung, z.B Werkzeug,
Reifenwärmer usw im o.g. Fall versichert sind, aber KEINE Fahrzeuge. Das ging so weit, dass ein Motor oder eine Felge mit Reifen im ausgebauten Zustand versichert sind, nicht aber das Fahrgestell. Gibt es da eine Klarstellung??

Peter "

Moin Peter,

nicht ganz einfache Frage. Bei der TK ist Brand, Diebstahl usw versichert. Dieses gilt aber nur für den Hänger!
Der Inhalt ist nur über eine s.g. Transportversicherung versicherbar. Bei einem kulanten Hausratversicherer könnte man versuchen, Reifenwärmer/ Werkzeug usw als vorübergehend ausgelagerten Hausrat zu deklarieren...wie gesagt, bei einem kulanten Versicherer :lol:
Fährst du denn mit getrennten Rahmen und Motor zur Renne??
Jedenfalls wird das wohl schwer bei einem Versicherer werden, der nicht den Transport versichert hat ;-)
lg aus dem Norden
  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

Danke für die vielen Antworten. Ich habe jetzt bei der DEKV abgeschlossen. Nicht weil sie so billig ist sondern weil der Online-Antrag schnell abschließbar ist. Was auffällt ist das man über 1 t gleich das Doppelte zahlt.

Wegen Motorraddiebstahl werde ich meine Duc jetzt doch anmelden. Laut internetrechner gibt es Saisonkennzeichen schon ab 60 Euro. Im Vergleich dazu ist der Anhänger mit 50 Euro schon fast wieder teuer.

Andi
Antworten