TL1000 oder GSX-R600/750
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Andreas84 Offline
- Beiträge: 365
- Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
- Motorrad: CBR1000RR SC59
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3
TL1000 oder GSX-R600/750
Kontaktdaten:
Hallo,
Nen Kumpel von mir sucht was günstiges für denn Kringel,
er sagte mir entweder eine TL1000 oder ne GSX-R600/750 K1-3
sein Budget liegt bei ca. 3000 Euro zuzüglich das was dann noch so gemacht werden müsste am Mofa.
Was kann man denn zur TL1000 sagen wenn es um Ringgeräte geht?
Hab da selbst nicht so denn Plan ob so nen Ding was taugt. Sind aber scheinbar recht günstig zu bekommen.
Ich würde vom Bauch heraus zu ner GSX-R750 tendieren aber lass mich auch gerne belehren...
Nen Kumpel von mir sucht was günstiges für denn Kringel,
er sagte mir entweder eine TL1000 oder ne GSX-R600/750 K1-3
sein Budget liegt bei ca. 3000 Euro zuzüglich das was dann noch so gemacht werden müsste am Mofa.
Was kann man denn zur TL1000 sagen wenn es um Ringgeräte geht?
Hab da selbst nicht so denn Plan ob so nen Ding was taugt. Sind aber scheinbar recht günstig zu bekommen.
Ich würde vom Bauch heraus zu ner GSX-R750 tendieren aber lass mich auch gerne belehren...
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5507
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Schau mal ins TL 1000 Forum rein, da versuchen Wir gerade den Cup wieder ans laufen zu bringen.
Spaß macht die TL gerade dann wenn mann mit gleichen Motorrädern fährt.
Spaß macht die TL gerade dann wenn mann mit gleichen Motorrädern fährt.
- Andreas84 Offline
- Beiträge: 365
- Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
- Motorrad: CBR1000RR SC59
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5507
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Will er eine S oder R haben?
In der Regel reicht es das Fahrwerk zu machen.
In der Regel reicht es das Fahrwerk zu machen.
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5507
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
R und S sind anders, Rahmen Schwinge Motorinnereien, Einspritzung, Getriebe Bremsen.
Die R wurde extra für Superbikerennen gebaut, und die S ist ein Sporttourer.
Die R wurde extra für Superbikerennen gebaut, und die S ist ein Sporttourer.
- Andreas84 Offline
- Beiträge: 365
- Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
- Motorrad: CBR1000RR SC59
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
hi
gebe meine TL/R ab
154 PS, 114 nm, spezielles Wilbers-Fahrwerk, radiale Bremspumpe m. Stahlflex, Yoshi-krümmer, usw. geht richtig gut damit zu fahren.
schau mal in den Anzeigen nach - biete sie noch mal an.
Zeiten: Oschersleben 1,36 min. Lausitz 1,51 min. NBR GP 2,11 min ....
näheres gerne per PN.
Die "S" ist ein komplett anderes Motorrad !! "S" ist ursprünglich für die Straße gebaut - die "R" als Homologationsmodell für die Superbike-WM entwickelt. Rahmen, Schwinge, Gabel, Einspritzung, Kopf mit Ventilen usw. sind nicht gleich
gruß[/img][/url]
gebe meine TL/R ab

154 PS, 114 nm, spezielles Wilbers-Fahrwerk, radiale Bremspumpe m. Stahlflex, Yoshi-krümmer, usw. geht richtig gut damit zu fahren.
schau mal in den Anzeigen nach - biete sie noch mal an.
Zeiten: Oschersleben 1,36 min. Lausitz 1,51 min. NBR GP 2,11 min ....
näheres gerne per PN.
Die "S" ist ein komplett anderes Motorrad !! "S" ist ursprünglich für die Straße gebaut - die "R" als Homologationsmodell für die Superbike-WM entwickelt. Rahmen, Schwinge, Gabel, Einspritzung, Kopf mit Ventilen usw. sind nicht gleich


gruß[/img][/url]
immer locker durch die Hose atmen 

- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5507
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Ich habe eine hier stehen,
Racingkrümmer und Auspuff, Fahrwerk gemacht, hinten Wilbers, 145 PS am Motor, für 4.500,- €
Das Motorrad wurde letzten Winter kpl neu aufgebaut.
Mit Straßenzulassung.
Racingkrümmer und Auspuff, Fahrwerk gemacht, hinten Wilbers, 145 PS am Motor, für 4.500,- €
Das Motorrad wurde letzten Winter kpl neu aufgebaut.
Mit Straßenzulassung.
- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Aha, die Ratten verlassen das sinkende Schiff 
BMW- Fahrer halt

BMW- Fahrer halt

Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de