Zum Inhalt

Mit der Buell in OSL unter 1:30 min!!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Jau :shock: ziemlich krasses Gerät :shock: Ist halt nur doof, wenn man jeden Tag den Motor wechseln muss :?

Der Kitsch is mir eh unheimlich, so wie der immer an mir vorbeibrettert :lol:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Schon mal gesehen wie zuverlässig eine DUCATI in Osl sein kann?


Kitsch ist echt unheimlich...


Geil find ich bei der BUELL übrigens die Lenkungsdämpfer:

[img]http://media.hein-gericke.de/catalog/pr ... ffen_2.jpg[/img]


:shock: :shock: :lol: :lol: :lol:
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Na ich hoffe das meine Ducati nicht so oft nen neuen Motor braucht :shock:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Tja, meine DUC hat in OSL leider ihren Motor ausgekotzt :(

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Diditotalbekloppt hat geschrieben: Ist halt nur doof, wenn man jeden Tag den Motor wechseln muss :?
Moin Didi,

so oft wurde der Motor nicht gewechselt.
Zerlegt, geprüft, verschlissene Teile ersetzt, das ja...
Und vor den letzten beiden Rennen wurde das alte, untere Motorgehäuse einer 1125er eingebaut.

Der hat so tierisch vibriert, das Harald bei Highspeed nix mehr gesehen hat.
Deshalb kamen die Vibrationsdämpfer einer 98er S1 an die Stummel.
Altmetall hat euch da quasi den Ars*h versohlt..... :D :wink:

Bedenkt aber auch, dass der 1190er ein Tuner- und kein Werks- oder Serienmotor ist.
Er basiert lediglich auf der 1125er.
Die kompletten Ressourcen von Buell beschränken sich seit der Schließung auf ganze 8 Personen in Wisconsin.

Gönnt es dem alten Mann (Erik Buell).
Er hat im Leben (und speziell die letzten 2 Jahre) verdammt viel einstecken müssen.
Und wer ihn getroffen und gesprochen hat, merkt, dass das ein ganz sympathischer, zurückhaltender,
am Boden gebliebener Typ ist, der für sein Leben gerne Rennen fährt und sieht.
Man könnte auch sagen: Das ist einer von uns.

Davon gibt es nicht mehr Viele.
Vormals Street Bastard
  • HZ-Heiko Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2010, 20:45

Kontaktdaten:

Beitrag von HZ-Heiko »

Moin Moin

Ich will mich mal hier an dieser Stelle kurz vorstellen.
Mein Name ist Heiko, bin 40+x, vermählt und auch Papa einer pubertierenden Tochter. Meine Brötchen verdiene ich als CAD-Frickel bei einem Entwicklungsdienstleister im Automotivebereich. Hin und wieder drehe ich auch mal ne Runde auf dem Kringel, aber eigentlich hats mir die Technik angetan. Ganz gewiß sind mir alle von euch, die beim Wolf fahren, schon mal persönlich in der technischen Abnahme begegnet.
Und ganz nebenbei bin ich einer der vier Schrauber des Pegasusteams. Ich will mal ein bissel von der Legende einer one-day-engine wegmachen - so isses nämlich nicht. Der Unterbau der 1190RR und 1125 RR entsprechen im Wesentlichen dem Rotaxserienmotor. Lediglich die Kurbelwellen und die Topends wurden modifiziert. Bei der 1190 etwas "kräftiger", bei der 1125 etwas "humaner". Eigentlich befindet sich da kein Hexenwerk oder technologisches Neuland in den Topends der beiden Renntriebwerke. Es ist wie in einem Backrezept - man nehme: Ventile, Nockenwelle, Verdichtung, ....etc. Das alles in der richtigen Mischung und Würze - ferdisch ist der Rennmotor - vereinfacht dargestellt.
Bei den Testfahrten in Spanien und beim ersten Renneinsatz in der Lausitz stellte sich heraus, das diese beiden Moppeds den Status eines echten Superbikes verdient haben - die Ergebnisse in der Lausitz waren ja nicht schlecht.
Die 1125 rollte problemlos durch die ganze Saison und war so was wie das Jokerbike. Wenn bei der 1190 etwas nicht funzte oder auch nur andeutungsweise zum Totalausfall führen konnte, wurde die 1125 aktiviert. Die Teiledecke war nämlich dünn - sehr dünn - ums genau zu sagen - das, was man vor sich sah, war die Basis und auch die Reseve.
Anfangs gab es Probleme im Kühlflüssigkeitshaushalt der 1190 - diese wurden aber über die ersten beiden Rennen hinweg aussortiert, so daß zur Mitte der Saison beide Motorräder voll einsatzfähig waren.
In Schleiz kam der Harald aus einem Turn zurück und meinte: "Klingt anders als sonst - klingt nicht gut" Der Rest des Teams war nach einer kurzen Anlassprobe der gleichen Meinung - also erst mal wegstellen und mit der 1125 weitermachen. Die reicht ja auch, um zu gewinnen :mrgreen: :wink: .
Später stellte sich dann heraus - KW-Schaden. Ok - bis zum Biketoberfest muß die Bude wieder laufen. Depeche übern Teich ins Mutterland: we need parts. Die kamen dann auch - in Form eines kompletten Unterbaus. Also hat der Alex M-Tek, unser Motorenmann, den Apparillo mit dem Topend komplettiert und auf dem Prüfstand eingerollt. Alles unauffällig - alles normal. Auf zum Biketoberfest - nach drei Turns wars dann aus. Harald rollte ein: "Kein Öldruck mehr". Ablassschrauben auf - Messingspäne im Öl. Messing in der vorliegenden Art gibts nur in der Ölpumpe - sollte eine banale neue Ölpumpe aufs berühmte Brett geschissen haben? Die Pumpe kann man wechseln - aber was ist mit den im Motor verteilten Spänen? Zu diesem Übel kam Harald dann auch noch mit der treuen 1125 wieder: "Ähhhmmm - die fährt auch nicht mehr". Voll der Supergau. Dutzende von Gästen da, Erik himself - und dann das ????
Nach kurzer Beratung im Team wurde der Entschluss gefasst, einem völlig serienmäßigen Unterbau, der beim Alex in der Werkstatt seit drei Jahren vor sich hin oxydierte, das RR-Topend zu verpassen. Es war Freitag abend und bis zum Unterbau waren es nur schlaffe 200 km über die A2. Das letzte Zeittraing ist Samstag erst gegen Mittag - das sollte doch zu schaffen sein. Alex und Christian haben die 1190 in den Sprinter geschoben und sind im Knallgasmodus über die A2 zu Alex seiner Werkstatt geflogen und haben dort über Nacht ein "neues" Triebwerk quasi vom Werkstattboden zusammengefegt. Die beiden tauchten dann Samstag Vormittag mit der fahrbereiten 1190 wieder auf - völlig fertig und übernächtigt. Da steckte nun ein Serienunterbau mit Serien-KW und dem etwas kräftigeren Topend im 1190er Chassis. Alex meinte noch zu Harald: "Die wackelte etwas auf dem Prüfstand." Harald hat bei seinem Rollout festgestellt, das die Bude wie Hölle vibriert und er ab 6000 rpm nichts mehr sieht und ihm die Hände einschlafen. Da wurden dann die Lenkergewichte drangeschraubt - muß so gehen. Ging ja auch - im Quali schnellste Runde des Tages :wink:. Nun galt es noch, die Karre heile durch das SoT -Rennen zu bringen, um dann noch mal in der SBopen zu starten. Im SoT- Rennen ist der Harald dann auch sehr motorschonend erst mal auf Platz drei mitgerollt und hat erst im letzten Renndrittel den Sack zugemacht. Der "Kehrichtmotor" lebte immer noch. Na denn, ab ins SBopen-Rennen. Da war noch ne Rechnung vom Lausitzring offen :wink:
Ging gut aus - aber nur für uns :lol: . Und glaubt man - da war der eine oder andere Augenwinkel bei den Pegasusleuten recht feucht.

bis denne, Heiko
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Danke Heiko für diese netten Insiderinfos! :wink:
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Schöner Beitrag Heiko! Danke dafür! So ähnlich hat es mir der Harald auch erzählt. Jetzt frag ich mich nur, wer von der Crew du bist? War ja in OSL an Pfingsten mit meinem Elektronikfehler an meiner GSX-R 1000 in eurer Box und ihr habt mir sehr bei der Behebung des Problems geholfen. Ok, ihr habt euch über den Vierzylindermotor ein bissl lustig gemacht aber es sei euch verziehen... :lol:
Bist du der, sagen wir mal, etwas kräftigere "Chefschrauber"?? :wink:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • HZ-Heiko Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2010, 20:45

Kontaktdaten:

Beitrag von HZ-Heiko »

Moin Moin

@ SP-12 Harry:
Kannste mal in meiner Galerie gucken oder auf der Pegasusseite den Schleizer Rennbericht durchstöbern. Auf dem Teambild ganz rechts ist meine Wenigkeit. Auf dem zweiten Bild sind die bedröppelten Gesichter zu sehen, als die 1190 etwas polternd ihre Kurbelwelle monierte.

bis denne, Heiko
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

HZ-Heiko hat geschrieben:Moin Moin

@ SP-12 Harry:
Kannste mal in meiner Galerie gucken oder auf der Pegasusseite den Schleizer Rennbericht durchstöbern. Auf dem Teambild ganz rechts ist meine Wenigkeit. Auf dem zweiten Bild sind die bedröppelten Gesichter zu sehen, als die 1190 etwas polternd ihre Kurbelwelle monierte.

bis denne, Heiko
Jau, jetzt weiss ich wieder wer du bist!! :wink:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
Antworten