Zum Inhalt

Kaufberatung R6 Original vs. Renne

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Calle! Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Dienstag 26. Mai 2009, 23:20
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Calle! »

Wow, danke danke :D

Wenn wir schonmal dabei sind...
Kann man Grauimports bedenkenlos kaufen? Ein Yamaha Händler meinte das sie für deutsche Geschwindigkeiten nicht ausgelegt wären. Lichtmaschiene und Regler brennen öffters durch.
Zuletzt geändert von Calle! am Donnerstag 21. Oktober 2010, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Gixxer85 Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Samstag 17. März 2007, 01:23

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxer85 »

Calle! hat geschrieben:Wow, danke danke :D

Wenn wir schonmal dabei sind...
Kann man Grauimports bedenkenlos kaufen? Ein Yamaha Händler meinte das sie für deutsche Geschwindigkeiten nicht ausgelegt wären.
:roll:
vive vitam tuam
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Calle! hat geschrieben:Wow, danke danke :D

Wenn wir schonmal dabei sind...
Kann man Grauimports bedenkenlos kaufen? Ein Yamaha Händler meinte das sie für deutsche Geschwindigkeiten nicht ausgelegt wären. Lichtmaschiene und Regler brennen öffters durch.
kauf dir bloss keine Graue, da hast du noch 100 auf dem Tacho und bist schon da, so langsam sind die Importmöhren :shock: :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

boecki hat geschrieben:BTW, gibt es eine 2010er Cup-R6 die noch _nicht_ irgendwie abgeflogen ist?
jap eine
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Wegen Blindheit wegeditiert.
  • Calle! Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Dienstag 26. Mai 2009, 23:20
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Calle! »

Danke für alle Antworten, und auch für einige Angebote :icon_thumright
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

hnxler hat geschrieben:
boecki hat geschrieben:BTW, gibt es eine 2010er Cup-R6 die noch _nicht_ irgendwie abgeflogen ist?
jap eine
Welche?
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

ich meine irgendwo gelesen zu haben das vollaxel ohne sturz durch die saison gekommen ist
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hmmm, kann sogar sein.
  • Benutzeravatar
  • hav Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Sonntag 19. April 2009, 12:04
  • Motorrad: R1, R6, ZX6R
  • Wohnort: Hannover

Re: Kaufberatung R6 Original vs. Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von hav »

Muss das Thema nochmal zum Leben erwecken :riding:

Möchte mir auch eine RJ15 zulegen und stehe vor der Entscheidung ob Straßen- oder Rennmaschine.
Rennmaschinen liegen zw. ca. 8000-10000 € Eine Straßenmaschiene (bis 10000 km) ab ca. 6500 €
Klar investiert man erstmal viel (wobei ich jetzt nicht gleich ein neues Fahrwerk oder 'ne komplett Anlage einbauen will). Aber man weiß halt nie ob die Laufleistung stimmt, wie oft was erneuert wurde aufgrund von stürzen etc.

Sagt doch mal eure Meinungen :D
Gruß, hav
#250
Antworten