Zum Inhalt

PC3 für RN19 veraltet?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Pt-Race hat geschrieben: wir reden hier vom einstelllllleeen
ich auch, ich meine nicht das biketech

das sieht dann zum Beispiel so aus(ähnlich wie beim PC oder?)

Bild
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ja das ist was anderes :!: :!: das ist schon besser
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Thor Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Thor »

Ok, dann mal weiter gefragt. Bietet ein Wechsel auf die Kit-ECU bei der R1 die Möglichkeit, alles einzustellen oder wäre selbst dann noch ein Modul wie PC nötig um das fein genug abstimmen zu können.

Sorry, dass ich so blöd frage, aber davon habe ich absolut keine Ahnung. :roll:
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Hab aber bisher noch von niemanden gehört das er eine entsprechende ECU in der R1 fährt, also fehlen die Erfahrungsberichte.
Wie du schon sagtest, bei den Gixxern geht das auch. Allerdings soweit ich das noch bei meiner Kilo K3 damals in Erinnerung hatte in weit weniger feinen Schritten wie z.B. mit dem PC III oder den anderen bekannten Modulen. Ist also nur eine vergleichsweise einfache Lösung. Bei meiner 1000er K3, die eine Arrow Komplettanlage dazu noch hatte, funktionierte das allerdings top. Das Teil ging super.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Thor hat geschrieben:Ok, dann mal weiter gefragt. Bietet ein Wechsel auf die Kit-ECU bei der R1 die Möglichkeit, alles einzustellen oder wäre selbst dann noch ein Modul wie PC nötig um das fein genug abstimmen zu können.

Sorry, dass ich so blöd frage, aber davon habe ich absolut keine Ahnung. :roll:
Besser mit PC oder der gleichen wenn Du es richtig vernünfitg haben willst.

Junkie
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wenn du eine echte KIT ecu drinne hast ( eine echte ) dan kann ich das jederzeit top einstelllen :!: :!: ist aber mehr aufwand wie beim pc
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Beamer Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 19:49
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Schmitten

Kontaktdaten:

Beitrag von Beamer »

Thor hat geschrieben:Ok, dann mal weiter gefragt. Bietet ein Wechsel auf die Kit-ECU bei der R1 die Möglichkeit, alles einzustellen oder wäre selbst dann noch ein Modul wie PC nötig um das fein genug abstimmen zu können.

Sorry, dass ich so blöd frage, aber davon habe ich absolut keine Ahnung. :roll:
Ich habe eine RN12 mit Kit-ECU und einer Bazzaz drin und die arbeiten perfekt zusammen. Die grobe Gemischeinstellung wurde mit der Kit ECU angepasst, was im Normalfall auch reicht. Die Feineinstellung wurde dann im Bazzaz vorgenommen. Ich nutze auch den Quickshifter der Bazzaz und die TC. Also Kit-ECU alleine reicht eigentlich auch und bringt weniger Gewicht auf die Waage, da die Bazzaz Unit mit einigem an Kabeln kommt und den Quickshifter kann man auch mit der Kit-ECU verwirklichen. In der Kit-ECU kann man auch die Zündung abändern. Bei einem hochverdichtetem Motor mit dem neuen Aral Ultimate 102 sollte da noch etwas machbar sein. Wirklich ausprobiert habe ich das aber noch nicht. So etwas kann man mit der Bazzaz nicht abändern. Mir ging es bei der Bazzaz vorrangig um die TC. Was jetzt an der Bazzaz schlechter sein soll als an einem PC3 ,verstehe ich jetzt leider nicht. Darauf hätte ich gerne immer noch eine Antwort.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Wie du schon sagtest, bei den Gixxern geht das auch. Allerdings soweit ich das noch bei meiner Kilo K3 damals in Erinnerung hatte in weit weniger feinen Schritten wie z.B. mit dem PC III oder den anderen bekannten Modulen.
Mit dem Suzuki Modul kannst nur in festen Schritten alles anfetten oder abmagern mit PC nicht zu vergleichen.
Der DR. Fb kann dir das aber beliebig anpassen, ist nur sehr umständlich weil du ja jedesmal die mit zum Beispiel Widebandcommander ermittelten Werte liefern musst und dann wieder testen. Oder du musst ihn für einen kompletten Testtag mit zur Strecke nehmen.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Beamer
verstehe ich nicht die kit ecu kannst du so fein einstellen, da kann die bazzaz sicher nicht mithalten , komisch und der shifter bei dieser ecu geht auch besser wie bei der bazzaz
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Beamer Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 19:49
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Schmitten

Kontaktdaten:

Beitrag von Beamer »

Also die Yamaha Kit-ECU von der RN12 kannst Du nicht so fein einstellen, wie die Bazzaz. Diese Kit-ECU bietet nur ein paar Felder für die Einspritzkorrektur in Abhängigkeit Drehzahl/Drosselklappe an. Ich habe die Kit-ECU Grundabgestimmt und dann mit dem Bazzaz die Feinabstimmung gemacht. Der Vorteil der Kit-ECU (RN12) besteht gegenüber dem Bazzaz, dass die Zündung, RAM-Air Korrektur etc. angepasst werden kann.
Antworten