Zum Inhalt

Fällt der Groschen?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Martin hat geschrieben:
Nur eins kann ich jedem nur nahelegen: Macht keine Schulden für den Rennsport!!!

Gruß, Martin
:icon_thumleft Hobby immer BAR bezahlen dann lieber auf Kino, betrunken in der Ecke liegen und andere Dinge verzichten oder lieber ein älteren Hobel um den Kringel treiben gewinnen können die meiste eh nix außer verbogenes Blech, ich gehöre da auch dazu
  • Benutzeravatar
  • Mätthi558 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:29

Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi558 »

Das ist ne Aussage, die ich noch nie verstanden habe. Was ist denn an Kino so teuer? 8-10€ für ne Karte + 5€ Knabberzeug für einen ganzen Abend. Aber gut, anderes Thema ;)
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Rechne das mal aufs Jahr hoch, wenn du 2 Mal im Monat ins Kino gehst und meistens geht man ja zu zweit:
Dann sind es 15 Euro x 2 Personen x 2 mal im Monat x 12 Monate.
Da ist der Spritt noch nicht drinnen und wenn man vorher noch was esen gehen sollte auch nicht!
720 Euro! Das ist fast nen Wochenende aufzynden. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

2 mal im Monat, soviel gute Filmen kommen gar nicht :lol:

Na ja, ich finds immer interessant zu sehen wieviel Kohle man eigenltich raushaut. Bei mir würd aber sparen auch nichts bringen, ich find immer ne Möglichkeit alles auszugeben :lol: :oops:
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Mätthi558 hat geschrieben:Das ist ne Aussage, die ich noch nie verstanden habe. Was ist denn an Kino so teuer? 8-10€ für ne Karte + 5€ Knabberzeug für einen ganzen Abend. Aber gut, anderes Thema ;)
:lol: :lol: :lol:

Wann bist du denn das letzte Mal im Kino gewesen?

Spätestens seit dem 3D-Zeitalter (aber auch ohne) kommt man kaum unter 40€ weg bei 2 Personen.
catch me, if you can ;-)
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Mätthi558 hat geschrieben:Das ist ne Aussage, die ich noch nie verstanden habe. Was ist denn an Kino so teuer? 8-10€ für ne Karte + 5€ Knabberzeug für einen ganzen Abend. Aber gut, anderes Thema ;)
Keine Ahnung was bei euch Kino kostet aber wenn ich bei uns ins Kino gehe bezahl ich um die 30-40 EUR unter 10 EUR pro Karte ist da meist nix zu machen, so von wegen 3D, Überlängenzuschlag, mehr Beinfreiheit, hinten sitzen usw das ist bei uns im Kino wie ein Flug bei RaynAir buchen es Kostet alles extra :evil: und da ich ja nicht allein gehe sondern meine Gute auch mit will muss man das ganze x2 nehmen. Und wenn der Film zu Ende ist kann ich auch nicht sitzen bleiben aber da ist der Abend noch nicht vorbei also gehts noch in die Kneipe oder so
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Fällt der Groschen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Mätthi558 hat geschrieben:Laub bedeckt die Straßen, es ist grau, kalt, nass. Ich nenne dieses Wetter einfach mal "Winterpause" und in so einer hat man bekanntlich viel Zeit die blödesten Ideen zu Papier zu bringen. Als ich mir gestern ein extrem gutes Supermoto-Video am PC reingezogen habe, kam meine Freundin herein und konnte sich auch nicht lösen. Als das Video zu ende war, sagte sie vor sich hin:

"Der rutscht so viel rum... Da höre ich fast das Geld für die Reifen scheppern..."

Diese wunderbare Metapher löste in mir direkt ein Bild aus und ich fing einfach mal an zu rechnen, was denn eigentlich auf der Rennstrecke so pro Minute gezahlt wird. Schnell überflog ich die letzten Jahre mit der 750er K1 und kam auf folgende Mittelwerte:

Ein WE-Training hat mal mehr, mal weniger Turns, mal mit Rennen, mal Langstreckenrennen, etc. Aber ich dachte, dass das durchschnittliche WE-Training um die 10 Turns bietet. Das Wetter spielt ja auch noch eine Rolle. Ohne Sturz sollte also 200 Minuten gefahren werden können (10 Turns à 20 Minuten).

Die Trainingsgebühr selbst habe ich mit 250€ veranschlagt.

Meine Gixxer verbrauchte damals ca. einen Satz Reifen pro WE, zumindest war der Hinterreifen eigentlich immer runter. Da ich damals nur Pirelli gefahren bin, habe ich dafür 300€ veranschlagt. Es geht bestimmt noch um einiges billiger, aber als Richtwert fand ich das ganz OK.

Zugegeben, meine Gixxe war ein Spritfresser und ich weiß nicht, wie sich andere ähnliche Maschinen da verhalten, aber ich musste alle 2-3 Turns volltanken. Gerundet sind das 2,5 Turns/Tankfüllung, welche bei guten 30€ liegt.

Für Bremsbeläge habe ich nun 40€ veranschlagt, weil sie eigentlich länger halten können als ein WE. NP müsste bei knapp 60-80€ liegen.

Meine Milchmädchenrechnung lautete also:

300€ (Reifen)
+ 250€ (Training)
+ 120€ (Sprit auf 10 Turns)
+ 40€ (Bremsbeläge)
= 710€ Materialaufwand und Trainingsgebühr.

Das ganze teilt sich dann auf 200 Minuten Fahrzeit und macht demnach 3,55€/Minute. Das sind geschlagene 6Cent/Sekunde. Ein ordentlicher Wert soweit!

Gut, dachte ich, fährst ja Seriensport, der ist ja günstiger. Stimmt auch, dafür ist die Fahrzeit aber auch wesentlich kürzer. Gerechnet mit der SV, die ja an sich sehr sparsam ist, kam ich dann zu folgender Rechnung:

170€ Startgebühr
+ 125€ (250€/2 - Reifen halten bei 70PS sehr lang ;) )
+ 40€ (Sprit)
+ 20€ (Bremsbeläge)
= 355€ Materialaufwand und Startgebühr.

Geteilt auf 100 Minuten Fahrzeit (2x 40 Minuten Dauerprüfung + 1x ca. 20 Minuten Rennen) macht das 3,55€/Minute, oder entsprechend ebenfalls gerundete 6Cent/Sekunde.

Es sind sicherlich nicht die exaktesten Werte, aber da man drum herum noch ein bißchen Geld ausgibt und auch die Verpflegung und Anfahrt (sowie Versand der Teile) nicht eingerechnet sind, sollte es nicht so weit weg vom Schuss sein.

Was sagt uns das ganze jetzt? Lieber nicht drüber nachdenken ;)
Du hast aber wie alle anderen "rechner" nur die reine Fahrzeit für die Berechnung herangezogen.... Aber besteht so ein WE nicht aus:

- Benzin sabbeln
- Fahren
- Sabbeln
- Sabbeln
- Fahren
- Sabbeln
- Klugscheißen
- Fahren
- Spaß beim Grillen
- Spaß nach dem Grillen
usw.....

Die Tage auf der Rennstrecke sind für mich viel mehr als nur Fahren, klar darum gehts, aber die ganze zwischenmenschliche gschichte find ich auch immer wieder schön.

Und wenn man das in die Rechnung einbezieht, also:
Wochenende = 2,5 Tage x ~ 14 Stunden spaßß = 35 Stunden = 2100minuten


710€
---------
2100min
= 33cent pro Minute
(und schon sind die Freundinnen beruhigt)
  • Ninja-Star Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Mittwoch 23. Dezember 2009, 12:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Ninja-Star »

Man, scheiß drauf was es kostet, so lange ich es mir leisten kann ist es mir eigentlich egal ob 2cent die Minute oder 20cent. Kein Geld = kein Aufzynden.

Ich seh die Wochenenden auf der Renne einfach als eine Art Urlaub. :lol:
Ich rauche nicht, hab ein relativ günstiges Auto.

Hobbys sind einfach teuer...Meine Freundin hat übrigens ein Pferd, mir wird schlecht wenn ich sehe was sie dafür bezahlt.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

schrieb ich doch auch schon...

Mir scheint, jeder hat jetzt alles gesagt.

Können wir den fred jetzt endlich löschen? :lol:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Mätthi558 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:29

Re: Fällt der Groschen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi558 »

Knoby hat geschrieben:
Mätthi558 hat geschrieben:Das ist ne Aussage, die ich noch nie verstanden habe. Was ist denn an Kino so teuer? 8-10€ für ne Karte + 5€ Knabberzeug für einen ganzen Abend. Aber gut, anderes Thema ;)
:lol: :lol: :lol:

Wann bist du denn das letzte Mal im Kino gewesen?

Spätestens seit dem 3D-Zeitalter (aber auch ohne) kommt man kaum unter 40€ weg bei 2 Personen.
Vor genau 8 Tagen ;) Ich zahle maximal für meine Freundin mit, aber weil die es hasst etwas ausgegeben zu bekommen, zahlt sie meistens das Popcorn. Aber alle zwei Wochen kommt auch kein sehenswerter Film ins Kino. Für mich jedenfalls.
Moppedmichl hat geschrieben:Du hast aber wie alle anderen "rechner" nur die reine Fahrzeit für die Berechnung herangezogen.... Aber besteht so ein WE nicht aus:

- Benzin sabbeln
- Fahren
- Sabbeln
- Sabbeln
- Fahren
- Sabbeln
- Klugscheißen
- Fahren
- Spaß beim Grillen
- Spaß nach dem Grillen
usw.....

Die Tage auf der Rennstrecke sind für mich viel mehr als nur Fahren, klar darum gehts, aber die ganze zwischenmenschliche gschichte find ich auch immer wieder schön.

Und wenn man das in die Rechnung einbezieht, also:
Wochenende = 2,5 Tage x ~ 14 Stunden spaßß = 35 Stunden = 2100minuten


710€
---------
2100min
= 33cent pro Minute
(und schon sind die Freundinnen beruhigt)
Darum gehts dabei doch garnicht ;) Was für Kohle es im Endeffekt kostet, sieht man letztendlich auch am Kontostand. Mir ging es nur darum, wie sich diese Kohle auf die Fahrzeit verteilen lässt. Von Wertschätzung war nicht dir Rede.

Aber nein, wenn ich Sabbeln will, guck ich RTL. Wenn ich Grillen und Bier saufen wollte, könnte ich auch in den nächsten Schrebergarten wandern. Und für Party gibts den Nachexpress in die nächste Großstadt oder die 24 Stundenrennen am NBR. Ich gehe zur Rennstrecke, um Motorrad zu fahren. ;)
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
Antworten