Zum Inhalt

Mit Gleitsichtbrille auf der Strecke?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 66-06 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 21. September 2007, 17:19

Mit Gleitsichtbrille auf der Strecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von 66-06 »

In der Blüte meines Lebens stehend :D , ist die Gleitsichtbrille ein ganz praktisches Helferlein.
Für den Alltag ganz o.k., doch auch für die Strecke?

Meine Überlegung:

1) Einstärkenbrille nur zum Fahren und Wechsel der Brillen
2) Kontaktlinsen + zusätzliche Lesebrille
3) Gleitsichtbrille für alle Gelegenheiten vollkommen ausreichend

Wie sind denn eure Erfahrungen?
Oder mach ich mir nur wieder nen Kopp? :roll:

Gruß
Krissi :wink:
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Für gewöhlich sieht man während des Fahrens nur durch den oberen Teil der Brille.
Sollte also gehen.

Ich habe vor 1,5 Jahren auf Monatslinsen gewechselt, die einen Monat im Auge bleiben können (Tag und Nacht).
Habe seitdem keine Sorgen mehr und lasse mein Nasenfahrrad zu Hause.
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

Hallo

ich habe eine Gleitsichtbrille fahre damit auch auf der Strecke und habe nur Probleme wenns Kalt ist, dan beschlägt die Brille

Gruß Uwe
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Bin ja (noch) nicht ganz so blind, auf der Strecke habe ich nach 2 Jahren mit Brille auf Linsen umgestellt. Ist um Klassen besser.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Wenn der Helm drauf ist, bin ich nur mit Linsen unterwegs.
Besseres Sichtfeld und kein Beschlagen. (Reicht ja schon, wenn das Visier beschlägt.)

Ich würde niemals nicht mehrmit ner Brille fahren.

Gruss, Franky
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Hatte erst gar keine Brille, dann Brille bekommen.

Ich fand die Brille sehr nervig, weil man sie immer reinfuddeln muss, zudem (wenn man nicht ne riesen Brille will) das Sehfeld eingeschränkt wird. Zudem, wenn man auf dem Tank liegt, habe ich immer über die Brille geschaut.

Auch für den Alltag bin ich auf weiche Monatskontaktlinsen (torisch, weil Hornhautverkrümmung) umgestiegen. Das ist um Welten besser. Zum einen der Komfort, weil man nichts auf der Nase hat, beim Helm nichts fuddlen muss.
Zum anderen habe ich auch kein eingeschränktes Sehfeld.
Der Dritte Punkt ist, dass ich in alle Richtungen gleich sehe, und vorallem auch besser als mit Brille: Die Korrektur ist näher am Auge dran, dünner und daher einfach optimaler hinzubekommen.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Voraussetzung ist aber dass das Visier ordentlich schließt und nicht bei drehen des Kopfes aufgehen kann. Auch nicht minimal.
Eine durch plötzlichen Windzug rausgewehte Linse ist schon bei niedrigen Dioptrin-Werten alles andere als lustig!

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Tutti: Du trägst aber normale Monatslinsen, also nicht solche wie Horst, die drin bleiben können,oder?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Bei meinem Shoei ist mir noch nie das Visier aufgegangen :shock:.

Ich bin sogar mal mit nem Spalt geöffnetes Visier gefahren, ohne dass mir ne Linse rausgerutscht wäre. Und da hats gut gezogen! Ging leider nicht anders, weil das Visier bei dem Regen immer beschlagen ist, und es war ein Rennen :?.

@Martin
Genau, ich habe normale weiche Linsen, die man jeden Tag rausnehmen und in eine Flüssigkeit legen muss.
Die sollten etwa 8h in der Flüssigkeit liegen, damit die genug gereinigt werden, geht aber auch mal kürzer. Normal sollte man die nach 8-10h rausnehmen. Hab sie aber auch schon mal etwa 26h getragen (24h Volleyballturnier plus An und Abfahrt sowie Duschen und Siegerehrung). Das war kein Problem.
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

bei Gleitsichtbrille kann man leider nicht auf Kontaktlinsen wechseln oder man verzichtet auf die Weit- oder Nahsicht
Antworten