Zum Inhalt

Mit Gleitsichtbrille auf der Strecke?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 66-06 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 21. September 2007, 17:19

Kontaktdaten:

Beitrag von 66-06 »

@all, Ihr seid Klasse :thankyou:

rufer hat geschrieben:Wenn du unter Gleitsichtbrille so etwas vie eine Varilux Brille verstehst würde ich das eher sein lassen. Hab mich am Slovakiaring mit so einem Brillenträger duelliert und mich über die sehr sonderbaren Linien und Schwenker in den engen Ecken gewundert. Der Typ ist eigentlich wahnsinnig schnell (viel schneller als ich), aber da hatte er wirklich ein Problem in den engen Ecken.

Hab mich dann nach dem Rennen mit ihm unterhalten. Da kam raus dass er eben ausnahmsweise anstatt mit Linsen mit dieser Brille gefahren ist und dass das gar nicht gut ging. Insbesondere in den engen Ecken wo man den Kopf drehen muss hatte er immer grosse Schwierigkeiten mit der Sicht.
Ev. ist es Gewöhnungssache, aber à priori wohl keine so gute Idee bei den starken Kopfbewegungen die man auf dem Motorrad macht.

Grüsse
Ruefr
Genau auf so einen Erfahrungsbericht hatte ich gehofft. Als Nur-GS-Brillenträger fehlen mir da einfach die Vergleichsmöglichkeiten.
Polydor hat geschrieben:Das würde ich so auch nicht unterschreiben. Ich trage im Alltag eine Gleitsichtbrille mit drei Sehstärken und auf der Renne Gleitsichtkontaktlinsen, Hersteller Air Optix, angepasst beim Optiker, damit geht alles, Lesen und Fahren, auch die Gleitsichtkontaktlinsen haben unterschiedliche Stärken. Ich hatte gerade gestern Werbung im Kasten für neue Gleitsichtkontaktlinsen.
Gruß aus Brandenburg
Ich wußte gar nicht, daß es sowas gibt :oops: .
Inzwischen habe ich aber einiges darüber gelesen und sogar schon einen passenden Optiker ganz in meiner Nähe ausfindig gemacht.

Mit dem werde ich das ganze im Dezember in Angriff nehmen und dann wird sich zeigen, ob Kontaktlinsen (wäre mir am liebsten) oder Einstärkenbrille, das werden wir dann sehen.

Tja und für eine OP bin ich doch zu schisserig. :lol:

Gruß
Krissi :wink:
  • Benutzeravatar
  • schorsi Offline
  • Beiträge: 319
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 14:08

Kontaktdaten:

Beitrag von schorsi »

Moin,
Brille ist unterm Helm eh so eine Sache, sitzt bzl. der Sichtachse meist falsch und auch unter Sicherheitsaspekten schlecht.
Ich habe mir meine Augen lasern lassen und bin top zufrieden.


Gruß
schorsi
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Schreib doch mal bitte nen bischen mehr, wo warste und wieviel Dioptrin du hattest (auch hornhaut verkrümmung)?

Kost das eigenltich immer noch so 1000€ pro Auge?
  • Benutzeravatar
  • Fly-catcher Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 22:03
  • Motorrad: FZS 600 / R6 '99
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Fly-catcher »

hallo ich hab auch mal ne frage zu dem thema
also es ist so das ich auf dem linken auge stark weitsichtig bin mit dem rechten gehts eigendlich ganz gut ;-)
ich muss im strassenverkehr nicht mit brille fahren würde aber generell lieber eine sehhilfe dazu nehmen zumindest beim fahren. sonst trage ich keine
kontaktlinsen vertrage ich nicht so gut da ich auch sehr trockene augen habe, aber für nen turn und dannach ne kleine pause würde schon gehen(tageslinsen). aber für längere strecken würde ich eher zu ner brille tendieren... gibt es nicht so sportbrillen die nicht so brechen und splittern können?
also ich komme noch gut ohne zurrecht aber es strengt schon an über längere strecken

aber was ich eigendlich fragen wollte: wie ist das wenn ich kleinere rennserien fahren will. ab wann brauche ich ne rennlizens und bekomme ich die überhaubt mit "schlechten" augen? für die b - lizens brauch ich doch auch ein ärztliches gutachten und einen sehtest, meine ich auf der seite vom dmsb gelesen zu haben.
an trial und dragstar rennen da darf man wohl auch teilnehmen wenn man blind wie ein maulwurf ist 8)
Lacht nicht über sie nur weil sie hässlich ist!
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Schreib doch mal bitte nen bischen mehr, wo warste und wieviel Dioptrin du hattest (auch hornhaut verkrümmung)?

Kost das eigenltich immer noch so 1000€ pro Auge?
ich war mit diesem Verein hier 2006 in Istanbul:

http://www.lasertravel.de/

Die beste Investition meines Lebens. k.A. was ich genau hatte an Dioptrin, 2,5-3,0 glaube ich auf beiden Augen.

War völlig easy, hinfliegen, untersuchung, lasern und noch 3 Tage Kultur bei den Dönern
:P
  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

Meine Weitsichtigkeit ist eigentlich ziemlich schwach ausgeprägt (-0,75 links, -0,25 rechts), aber ich trage den ganzen Tag Brille.... Linsen gehen bei mir nicht, diese Bewegung des Fingers Richtung Auge löst bei mir panische Zustände aus :oops:

Als ich in Brno war ging mir die Brille kurz vor Beginn des Turns sowas von auf den Keks weil sie nicht sitzen wollte, dass ich sie kurzerhand abgelegt habe.

Seitdem fahre ich nur noch ohne und habe sie beim Fahren keinen Moment vermisst. :lol: Ich denke, bei geringer Sehschwäche geht das vielleicht noch, auch wenn sich darüber die Meinungen teilen.

@Krissi: Mick hat sich jetzt auch besondere Monatslinsen beim Optiker anpassen lassen. Das würde ich Dir empfehlen. Also bitte von 'Optik-Discountern' absehen. Dort bekommst nur 0815-Linsen.

Lieber Gruß
Stef
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

@Lasern

Meine Oma hat ihre Augen in hohem Alter (ich glaube sie war da so um die 85 +- 1-2 Jahre) lasern lassen. Von ungefähr Panzerglasscheiben (glaube so um die 12 dioptrin) auf so ca. 2-3 dioptrin runter :shock:. Musste sie natürlich in dem Alter selbst zahlen ...

@Fira
Ich hab fürs erste mal alleine Linsen einsetzen ca 1,5-2h gebraucht :oops: :lol:. Aber so nach 1-2 Wochen Training ging das recht flott, jetzt brauch ich da vielleicht ne Minute für (beide Linsen + aus Behälter nehmen + bissl "abspülen" mit dem Reinigungszeugs). Nur als ich mal keinen Spiegel hatte, hab ich mich etwas doof angestellt. Ich habe Linsen mit großem Durchmesser und, die sind mir dann immer an einer Wimper hängen geblieben und dadurch umgeklappt.
Mir wurde übrigens gesagt, Frauen könnten das besser anfänglich, weil die es gewohnt sind bei den Augen rumzufummeln (schminken etc.)

@Optiker / Discounter
Ich hab meine auch lieber beim Optiker anpassen lassen, und bin da geblieben. Kostet zwar wahrscheinlich im Endeffekt fast das doppelte, dafür hab ich aber Linsen die ich vertrage, gut angepasst sind und ich bekomme alle halbe Jahr meine kostenlose Untersuchung incl evtl. Anpassung der Werte. Das würde ich auch raten, gerade am Anfang!
  • Walle Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 22:16
  • Wohnort: Burgenlandkreis/ Südliches Sachsen-Anhalt

Kontaktdaten:

Beitrag von Walle »

Ich benutze seit etwa 12 Jahren Monatslinsen. Der Vorteil mit dem größeren Sichtfeld im Vergleich zur Brille ist ein echter Gewinn. Brille trage ich nur noch in der Freizeit oder wenn es in der Öffentlichkeit nicht so sehr darauf ankommt...
Mopedfahren nur mit Linsen, denn meine Brille passt nicht unter den Helm (nein, die Brille ist nicht übergroß). An Probleme beim Mopedfahren kann ich mich nur an eines erinnern, da war eine Linse wohl zu trocken - kurz gezwinkert und weiter ging es, allerdings schon genervt. Die trockene Linse lag wohl an der unterlassenen Pflege, also regelmäßig tauschen und nicht überlange tragen, wobei es auch spezielle Reiniger gibt, die ein längeres Tragen ermöglichen.
Zum Hinweis Otiker/ Discounter: Bei mir stand damals außer Frage, dass ich mit dem Linsenanpassen zum Augenarzt gehe. Der Optiker schied damals aus, weil der mir zuvor für das Sehen eine Brille mit superscharfen Werten verpasst hat, diese jedoch für die Entwicklung der Augen nachteilig war. Demnach beim Augenarzt die Linsen anpassen lassen - der hatte sich richtig Mühe gegeben, inkl. Bestimmen der Größe/ Krümmung/ Art, einen Tag Probetragen mit zuvor ohne Hilfe das Selbsteinsetzen & Herausnehmen der Linsen üben. Ich hatte eine Stunde gebraucht, bis ich das halbwegs konnte.

Demnach aus meiner Sicht: Wer eine Sehhilfe braucht, nicht lasern lassen will und Linsen verträgt, sollte sich für Linsen entscheiden.
Grüße
André
Antworten