
Genau auf so einen Erfahrungsbericht hatte ich gehofft. Als Nur-GS-Brillenträger fehlen mir da einfach die Vergleichsmöglichkeiten.rufer hat geschrieben:Wenn du unter Gleitsichtbrille so etwas vie eine Varilux Brille verstehst würde ich das eher sein lassen. Hab mich am Slovakiaring mit so einem Brillenträger duelliert und mich über die sehr sonderbaren Linien und Schwenker in den engen Ecken gewundert. Der Typ ist eigentlich wahnsinnig schnell (viel schneller als ich), aber da hatte er wirklich ein Problem in den engen Ecken.
Hab mich dann nach dem Rennen mit ihm unterhalten. Da kam raus dass er eben ausnahmsweise anstatt mit Linsen mit dieser Brille gefahren ist und dass das gar nicht gut ging. Insbesondere in den engen Ecken wo man den Kopf drehen muss hatte er immer grosse Schwierigkeiten mit der Sicht.
Ev. ist es Gewöhnungssache, aber à priori wohl keine so gute Idee bei den starken Kopfbewegungen die man auf dem Motorrad macht.
Grüsse
Ruefr
Ich wußte gar nicht, daß es sowas gibtPolydor hat geschrieben:Das würde ich so auch nicht unterschreiben. Ich trage im Alltag eine Gleitsichtbrille mit drei Sehstärken und auf der Renne Gleitsichtkontaktlinsen, Hersteller Air Optix, angepasst beim Optiker, damit geht alles, Lesen und Fahren, auch die Gleitsichtkontaktlinsen haben unterschiedliche Stärken. Ich hatte gerade gestern Werbung im Kasten für neue Gleitsichtkontaktlinsen.
Gruß aus Brandenburg

Inzwischen habe ich aber einiges darüber gelesen und sogar schon einen passenden Optiker ganz in meiner Nähe ausfindig gemacht.
Mit dem werde ich das ganze im Dezember in Angriff nehmen und dann wird sich zeigen, ob Kontaktlinsen (wäre mir am liebsten) oder Einstärkenbrille, das werden wir dann sehen.
Tja und für eine OP bin ich doch zu schisserig.

Gruß
Krissi
