Zum Inhalt

Auspuffanlage SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@Jan

danke soweit - sehr geiles moped :shock:

vielleicht stellst du das ganze mal hier http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=23289 vor.

und vergiss nicht 2011 möglichst viele BMWs herzubrennen :twisted:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jan07 hat geschrieben:Nunja, dann will ich auch mal raus mit den Details... :wink:

Ich hab den Motor aufmachen lassen, wie schon geschrieben wegen dem hohen Ölverbrauch. Dann wurden gleich die Toleranzen angepasst und die Steuerzeiten vernünftig eigestellt. Kühlsystem, Einspritzanlage sowie Airbox umgearbeitet. Andere Trichter und nen neuen Luffi rein, Akra komplett dran und dann mit nem PCV vernünftig abgestimmt, auch hier lag das Augenmerk auf einer vernünftigen Gasannahme und sauberen Leistungsentfaltung. Drezahlerhöhung über das KIT-Gedöns 500 Touren.
Dann haben wir das Gewicht noch ein wenig modifiziert. 8)

Das Ergebiniss am Rad sind gute 186 EG PS und das Mopped wiegt unter geschmeidigen 160KG mit Flüssigkeiten und ohne Sprit...

War jetzt erst einmal damit unterwegs, aber so viel kann ich schon sagen:
Fährt sich echt suuuuper! :haha:

Gruß Jan
....die 186 am Rad wiederum kommt mir sehr viel vor. :wink: Ohne komplette Kopfbearbeitung und Verdichtung zu erhöhen ist mir das zu viel- - wobei die Drehzahl Erhöhung auch was bringt aber sehr auf die Haltbarkeit geht.
Ich gehe immer bei einer originalen so von 166 PS am Rad aus - - 20 PS sind da schon seeeehr stramm.
Viel mehr würd mich aber interessieren wie ihr die Sache mit dem Ölverbrauch hin bekommen habt und warum das Kühlsystem umgebaut wurde.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Normen heute hat doch jeder, der aufm Prüfstand war, PS "am Rad" (auch wenns PS an der Kupplung sind) :lol: :lol:

Das zieht sich doch durch alle Foren
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Jan07 Offline
  • Beiträge: 213
  • Registriert: Montag 17. September 2007, 11:31
  • Wohnort: Krems II
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Jan07 »

Normen hat geschrieben:
Jan07 hat geschrieben:Nunja, dann will ich auch mal raus mit den Details... :wink:

Ich hab den Motor aufmachen lassen, wie schon geschrieben wegen dem hohen Ölverbrauch. Dann wurden gleich die Toleranzen angepasst und die Steuerzeiten vernünftig eigestellt. Kühlsystem, Einspritzanlage sowie Airbox umgearbeitet. Andere Trichter und nen neuen Luffi rein, Akra komplett dran und dann mit nem PCV vernünftig abgestimmt, auch hier lag das Augenmerk auf einer vernünftigen Gasannahme und sauberen Leistungsentfaltung. Drezahlerhöhung über das KIT-Gedöns 500 Touren.
Dann haben wir das Gewicht noch ein wenig modifiziert. 8)

Das Ergebiniss am Rad sind gute 186 EG PS und das Mopped wiegt unter geschmeidigen 160KG mit Flüssigkeiten und ohne Sprit...

War jetzt erst einmal damit unterwegs, aber so viel kann ich schon sagen:
Fährt sich echt suuuuper! :haha:

Gruß Jan
....die 186 am Rad wiederum kommt mir sehr viel vor. :wink: Ohne komplette Kopfbearbeitung und Verdichtung zu erhöhen ist mir das zu viel- - wobei die Drehzahl Erhöhung auch was bringt aber sehr auf die Haltbarkeit geht.
Ich gehe immer bei einer originalen so von 166 PS am Rad aus - - 20 PS sind da schon seeeehr stramm.
Viel mehr würd mich aber interessieren wie ihr die Sache mit dem Ölverbrauch hin bekommen habt und warum das Kühlsystem umgebaut wurde.

Grüße Normen
Moin Normen,
also das mit dem Ölverbrauch haben wir mit neuen Kolben und neuen Kolbenringen hinbekommen. Ob beides jetzt aus dem "Serienregal" kommt, kann ich Dir nicht genau sagen... Beim Toleranzen anpassen wurde auch sicherlich alles ein wenig geplant und somit die Verdichtung etwas erhöt, aber wirklich im minimalen Bereich... Leider bin ich nicht so der Schrauber und kann die anderen Fragen nicht explizit beantworten, Du kennst aber nach meinem Wissensstand den "Erbauer" das Moppeds auch sehr gut. Das ganze MOpped wurde von Jens Holzhauer aufgebaut und abgestimmt...

Gruß Jan
  • Benutzeravatar
  • Jan07 Offline
  • Beiträge: 213
  • Registriert: Montag 17. September 2007, 11:31
  • Wohnort: Krems II
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Jan07 »

mr_spinalzo hat geschrieben:@Jan

danke soweit - sehr geiles moped :shock:

vielleicht stellst du das ganze mal hier http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=23289 vor.

und vergiss nicht 2011 möglichst viele BMWs herzubrennen :twisted:
@mr
Danke, danke, sobald ich das Mopped wieder hier habe, werde ich es entsprechend vorstellen...
Ne BMW mit nem gleichwertigen Fahrer hat auf jeden Fall keine Chance mehr! Haben wir in Misano schon getestet... :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jan07 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Jan07 hat geschrieben:Nunja, dann will ich auch mal raus mit den Details... :wink:

Ich hab den Motor aufmachen lassen, wie schon geschrieben wegen dem hohen Ölverbrauch. Dann wurden gleich die Toleranzen angepasst und die Steuerzeiten vernünftig eigestellt. Kühlsystem, Einspritzanlage sowie Airbox umgearbeitet. Andere Trichter und nen neuen Luffi rein, Akra komplett dran und dann mit nem PCV vernünftig abgestimmt, auch hier lag das Augenmerk auf einer vernünftigen Gasannahme und sauberen Leistungsentfaltung. Drezahlerhöhung über das KIT-Gedöns 500 Touren.
Dann haben wir das Gewicht noch ein wenig modifiziert. 8)

Das Ergebiniss am Rad sind gute 186 EG PS und das Mopped wiegt unter geschmeidigen 160KG mit Flüssigkeiten und ohne Sprit...

War jetzt erst einmal damit unterwegs, aber so viel kann ich schon sagen:
Fährt sich echt suuuuper! :haha:

Gruß Jan
....die 186 am Rad wiederum kommt mir sehr viel vor. :wink: Ohne komplette Kopfbearbeitung und Verdichtung zu erhöhen ist mir das zu viel- - wobei die Drehzahl Erhöhung auch was bringt aber sehr auf die Haltbarkeit geht.
Ich gehe immer bei einer originalen so von 166 PS am Rad aus - - 20 PS sind da schon seeeehr stramm.
Viel mehr würd mich aber interessieren wie ihr die Sache mit dem Ölverbrauch hin bekommen habt und warum das Kühlsystem umgebaut wurde.

Grüße Normen
Moin Normen,
also das mit dem Ölverbrauch haben wir mit neuen Kolben und neuen Kolbenringen hinbekommen. Ob beides jetzt aus dem "Serienregal" kommt, kann ich Dir nicht genau sagen... Beim Toleranzen anpassen wurde auch sicherlich alles ein wenig geplant und somit die Verdichtung etwas erhöt, aber wirklich im minimalen Bereich... Leider bin ich nicht so der Schrauber und kann die anderen Fragen nicht explizit beantworten, Du kennst aber nach meinem Wissensstand den "Erbauer" das Moppeds auch sehr gut. Das ganze MOpped wurde von Jens Holzhauer aufgebaut und abgestimmt...

Gruß Jan
...ach, warst beim Jens - -schöne Grüße wenn du mal mit ihm sprichst. Werd ihn demnächst mal selbst dazu befragen :wink:

Grüße normen
  • Benutzeravatar
  • Jan07 Offline
  • Beiträge: 213
  • Registriert: Montag 17. September 2007, 11:31
  • Wohnort: Krems II
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Jan07 »

Normen hat geschrieben: ...ach, warst beim Jens - -schöne Grüße wenn du mal mit ihm sprichst. Werd ihn demnächst mal selbst dazu befragen :wink:

Grüße normen
...werd ich machen, rufe Ihn nachher eh noch an...

Gruß Jan 8)
  • andre19 Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von andre19 »

PS Auspufftest SC 59

Wer hätts gedacht die Leo Tüte schneidet am besten ab.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

andre19 hat geschrieben:PS Auspufftest SC 59

Wer hätts gedacht die Leo Tüte schneidet am besten ab.
...das komischen Horn??? (Wie trichter?)
Grüße Normen
  • andre19 Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von andre19 »

Ne Factory Version die normale Tüte.

Das Horn von Leo war aber fast genauso gut.

Interessant, daß Akrakomplett abgestimmt mit Lufi

genauso viel Leistung wie Leo ohne Abstimmung hatte
Antworten