Eine SV 650 wird nie rennfertig egal was du anstellst und wenn du an eine 750er ab 2000 denkst sollte da doch auf jeden Fall was in deinem Preisrahmen zu finden sein.Monsterbändiger hat geschrieben:Fange ich klein und vernünftig mit einer SV 650 an, die schon rennvertig ist.
Eure Meinung zu meinem ersten Rennmotorrad (Kaufberatung)
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16943
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Mofafahrer Offline
- Beiträge: 171
- Registriert: Montag 8. Februar 2010, 18:50
... so schwer ist das eigentlich nicht... zumindest finde ich das.
ich fahre mit meinen 183cm ne zx10r 04/05
abgrespeckt bis auf das letze gramm.
Damals IDM Maschiene von BMR-Racing
haben noch paar Kg abrespeckt und bin bis denke ich mit dem nötigem Respekt an die Sache heran gegangen.
Ich lag dieses Jahr nur ein mal im Kies, wegen eines techn. Defektes.
sonst hielt sich das " highsiden" in Grenzen. Im Regen ja... aben so vorsichtig, das ich es gerade "aussitzen" konnte.
allerding würde ich bei solch "geringen" Erfahrungswertren zu Probefahrten raten!
Aber nicht zu vergessen, das man sich an die Leistung gewöhnt.
Allesdings zu beachten, auf welchen Rennstrecken man am meißten unterwgs zu sein gedenkt...
LG
Matze
ich fahre mit meinen 183cm ne zx10r 04/05
abgrespeckt bis auf das letze gramm.
Damals IDM Maschiene von BMR-Racing
haben noch paar Kg abrespeckt und bin bis denke ich mit dem nötigem Respekt an die Sache heran gegangen.
Ich lag dieses Jahr nur ein mal im Kies, wegen eines techn. Defektes.
sonst hielt sich das " highsiden" in Grenzen. Im Regen ja... aben so vorsichtig, das ich es gerade "aussitzen" konnte.
allerding würde ich bei solch "geringen" Erfahrungswertren zu Probefahrten raten!
Aber nicht zu vergessen, das man sich an die Leistung gewöhnt.
Allesdings zu beachten, auf welchen Rennstrecken man am meißten unterwgs zu sein gedenkt...
LG
Matze
Viel von meinem Geld hab ich für Alkohol, Weiber und schnelle Ninjas ausgegeben. Den Rest hab ich einfach verprasst
Hallo,
zu dem Thema RSV:
Die Motoren kommen ausnahmslos von Rotax. Modellpflege gab es 2001, 2003, 2004 und 2006 motorentechnisch.
Bei der ersten Baureihe gab es Probleme mit rutschenden Kupplungen. Ich selbst habe eine 2000er, hatte ne 2005er und mache mir aktuell ne 2007er für die Renne fertig..
zu dem Thema RSV:
Die Motoren kommen ausnahmslos von Rotax. Modellpflege gab es 2001, 2003, 2004 und 2006 motorentechnisch.
Bei der ersten Baureihe gab es Probleme mit rutschenden Kupplungen. Ich selbst habe eine 2000er, hatte ne 2005er und mache mir aktuell ne 2007er für die Renne fertig..
-Ole-
Termine 2011:
10.-12.6. Lausitz mit Triple M
18.-19.7. Osche mit Hafeneger
Termine 2011:
10.-12.6. Lausitz mit Triple M
18.-19.7. Osche mit Hafeneger
- Sascha546 Offline
- Beiträge: 2355
- Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
- Motorrad: S1000RR '2018
- Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet
Hallo Peter,
du wirst schon irgendwo Kompromisse eingehen müssen
nen Moppped mit ausreichender Leistung aber nicht zuviel und das bei moderater Drehzahl aber keine 1000ender ??? ... das geht irgendwie nicht.
Ältere R6en - gut fahrbar, günstig, gute Ersatzteilpreise,... - musst du halt "etwas" höher als deine Monster drehen ... wo soll die Leistung sonst herkommen??
Eine aktuelle Tausender scheidet aus, weil zu teuer.
Eine ältere 1000ender, die preislich in deinen Rahmen passen würde (ob nun die K-Modelle oder R1 Modelle, oder oder ...) haben so um die 140-150Ps - da ist die Gefahr eines Highsiders halt eher gegeben als bei einer 600´er.
Dafür hast du etwas mehr punch im unteren/mittleren Drehzahlbereich.
zu den Italienern ala Mille, Duc etc. kann ich nix sagen ... die Dinger bin ich immer nur auf der Landstrasse gefahren ... nix für mich
Kauf dir ´ne "ältere" R6, ZXR, CBR ,... probiers nächste saison aus ... sammel deine eigenen Erfahrungen ... und dann schaust du weiter. Wenn ´ne 6er nix für dich ist, dann verkaufst du sie halt wieder ...
du wirst schon irgendwo Kompromisse eingehen müssen

nen Moppped mit ausreichender Leistung aber nicht zuviel und das bei moderater Drehzahl aber keine 1000ender ??? ... das geht irgendwie nicht.
Ältere R6en - gut fahrbar, günstig, gute Ersatzteilpreise,... - musst du halt "etwas" höher als deine Monster drehen ... wo soll die Leistung sonst herkommen??
Eine aktuelle Tausender scheidet aus, weil zu teuer.
Eine ältere 1000ender, die preislich in deinen Rahmen passen würde (ob nun die K-Modelle oder R1 Modelle, oder oder ...) haben so um die 140-150Ps - da ist die Gefahr eines Highsiders halt eher gegeben als bei einer 600´er.
Dafür hast du etwas mehr punch im unteren/mittleren Drehzahlbereich.
zu den Italienern ala Mille, Duc etc. kann ich nix sagen ... die Dinger bin ich immer nur auf der Landstrasse gefahren ... nix für mich

Kauf dir ´ne "ältere" R6, ZXR, CBR ,... probiers nächste saison aus ... sammel deine eigenen Erfahrungen ... und dann schaust du weiter. Wenn ´ne 6er nix für dich ist, dann verkaufst du sie halt wieder ...
Gruß Frank
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
Monsterbändiger hat geschrieben:Daytona 675 passt voll nicht in meinen bereits genannten Butgetplan (max. 3.000€).
Am kommenden Samstag geht ggf. meine Monster über die Ladentheke und wechselt den Besitzer.
Ich weiß noch immer nicht, was es werden soll......![]()
..............
Verräter....
grrrr..
Verräter an der Italienischen Emotione....
grr...
bei 3000 Euro Budget bleibt nur ne 600 CBR übrig....das zweizylindergedüns ist teuerer, oder oll..
soo
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Genau, nichts von wegen "Besitzerwechsel".RSV_locke hat geschrieben:Hallo,
zu dem Thema RSV:
Die Motoren kommen ausnahmslos von Rotax. Modellpflege gab es 2001, 2003, 2004 und 2006 motorentechnisch.
Bei der ersten Baureihe gab es Probleme mit rutschenden Kupplungen. Ich selbst habe eine 2000er, hatte ne 2005er und mache mir aktuell ne 2007er für die Renne fertig..
Die Motoren haben von 1999 bis 2008 eigentlich die gleiche Qualität, am Anfang halt mit 118 PS und am Ende halt mit 133-136 PS.
Dein Kumpel hat sich wohl verhört.
Unser Schorf soll Döner werden!
Sooooooooooooooooooooo,
es ist soweit. Meine Monster hat letztes Wochenende den Besitzer gewechselt und ich habe eben telefonisch den Zuschlag für eine GSXR 600 (K1) hier aus dem Forum bekommen
In den nächsten Tagen (morgen oder übermorgen) werde ich sie abholen und mich auf mein erstes Renntraining in 2011 freuen.
Warscheinlich werde ich mit Mark#7 das Ellebogenschleifen auf dem NBR üben, um mich an das neue Motorrad zu gewöhnen
Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit bei allen bedanken, die in diesem Beitrag ihre Meinung zum Besten gegeben haben und mir bei meiner Entscheidung unter die Arme gegriffen haben.
Besten Dank Ihr Hackfressen
Wir sehen uns 2011 auf der Renne!
es ist soweit. Meine Monster hat letztes Wochenende den Besitzer gewechselt und ich habe eben telefonisch den Zuschlag für eine GSXR 600 (K1) hier aus dem Forum bekommen

In den nächsten Tagen (morgen oder übermorgen) werde ich sie abholen und mich auf mein erstes Renntraining in 2011 freuen.
Warscheinlich werde ich mit Mark#7 das Ellebogenschleifen auf dem NBR üben, um mich an das neue Motorrad zu gewöhnen



Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit bei allen bedanken, die in diesem Beitrag ihre Meinung zum Besten gegeben haben und mir bei meiner Entscheidung unter die Arme gegriffen haben.
Besten Dank Ihr Hackfressen

Wir sehen uns 2011 auf der Renne!
Glückwunsch Peter!
dann zeig mal die Neue ...http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... &start=270
dann zeig mal die Neue ...http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... &start=270
Gruß Frank
Hallo Frank,
nee, für die Forumsrenneisengalerie 2011 ist sie noch nicht fertig. Ich denke da an ein neues Design und ein paar kleine "Kampfspuren" müssen vorher noch beseitigt werden
Bin aber soweit voll zufrieden. Habe 20.000 Ersatzteile dazu bekommen.
Versuche mal hier einen Schnappschuß vom Fotohandy reinzustellen. Gerade eben gemacht unter dem Carport:

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
nee, für die Forumsrenneisengalerie 2011 ist sie noch nicht fertig. Ich denke da an ein neues Design und ein paar kleine "Kampfspuren" müssen vorher noch beseitigt werden

Bin aber soweit voll zufrieden. Habe 20.000 Ersatzteile dazu bekommen.
Versuche mal hier einen Schnappschuß vom Fotohandy reinzustellen. Gerade eben gemacht unter dem Carport:

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Zuletzt geändert von Stitch am Mittwoch 24. November 2010, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.