Zum Inhalt

Motorradanhänger Empfehlung

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Man kann bei laengeren Strecken schonmal vergessen dass noch iner dranhaengt... :lol: :lol: :lol:

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Michael hat geschrieben:Mein Billig-Stema ist zwar billig gemacht, läuft aber selbst bei 195 km/h noch super ruhig hinter her.



:shock: :shock: :shock:

Bang Bang!!!! :twisted: :twisted: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Die Obi-Hänger fahren sich super, kurvige LS oder Ab alles kein Problem. Musst nur noch Verzurrösen in die Bodenplatte machen. Allerdings bleibt nicht mehr viel Spielraum nach oben, Motorrad und Zubehör, mehr geht nicht rein.
Ich hab mir meinen Für 330€ in der Buch mit Hochplane geschossen, bis jetzt bin ich mehr als zufrieden.
Häringer | Motorsport - Practice

Termine:
19.07.2020 - Anneau du Rhin 199€
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

luxgixxer hat geschrieben:Man kann bei laengeren Strecken schonmal vergessen dass noch iner dranhaengt... :lol: :lol: :lol:
GENAU DAS ist mir auch passiert... By the way... mit was muss man eigentlich rechnen, wenn man mit X km/h zu schnell ertappt wird. Ist das gleich wie beim PKW? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen!
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Michael hat geschrieben:Mein Billig-Stema ist zwar billig gemacht, läuft aber selbst bei 195 km/h noch super ruhig hinter her.
=D> =D> =D> =D> Wer ist schneller? [-X [-X [-X
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Dori1990 Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Dori1990 »

Hab den vom Bauhaus jetzt abgeschlossen. Nächst interessanter war bie ebay, 80er zulassung würden vlt 2 Motorräder mit würgen draufpassen und shcon ziemlich alt. Naja liegt jetzt schon bei 300€.

Also zum nächst interessanten. Ein Heinemann mit 100er Zulassung und Platz für ein Motorrad. 500VB Top Zustand und den kann man auch auf die Seite legen was mir ganz entgegenkommt wiel ich nen Kastenanhänger an die Straße stellen müsste ...

2 Moppeds + Gerümpel bekomm ich eh nur mir ach und krach in unseren Vectra rein und somit hab ich dann noch spielraum für anderes gedöns.

wenn preislich noch bisl was geht wirds der :)
  • Benutzeravatar
  • Pepic-Motorsport Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Samstag 1. August 2009, 22:01
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pepic-Motorsport »

Der Hänger ist zwar klein aber dein Motorrad kannst du gerade aufladen.
Seitlich passen noch die Montageständer,etwas Werkzeug
und ein paar Reifen.
Mehr geht nicht mehr.
Von Karlsruhe bis Rijeka und wieder zurück ca. 1700km.
Das ganze bei 80-100kmh ohne Probleme.

P.s Ich selbst würde mir aber einen größeren Hänger kaufen.
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Hallo Dori,

so weit ich weis, gibt es Heinemann nicht mehr ( Ersatzteile !?).
Selber fahre ich viel mit einem Stema MT850 BS2.
Der hat Bremse, 100km/h Zulassung und ein relativ gutes
Fahrverhalten. Mit einer 3. Schiene können variabel 1 oder
2 Moppeds transportiert werden.
Ich habe immer das Problem die 100 + etwas einzuhalten.
In Frankreich sind es natürlich die 130 + etwas.

Peter
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Jim.Bo Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Dienstag 29. Mai 2007, 17:24
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jim.Bo »

Guckt euch bei den "Billigheimern" nur einmal die tragende Konstruktion an!
Dünnes Blech als Profil gekantet, wenig Auflager und oben drauf eine Platte mit Blech- Treibschrauben befestigt, wo willste da was vernunftig anspannen?
Was nutzen Zurrösen mit 250Kg wenn der Rest aus 3,9mm Schrauben und Dünnblech besteht?
Kann, wenn es drauf ankommt gar nicht halten!

Qulität hat nun mal auch einen Preis, wer billig kauft, kauft ...
  • Benutzeravatar
  • Dori1990 Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Dori1990 »

So, gerade mit dem Heinemann besitzer telephoniert. Reifen sind quasi neu und das Dingen liegt wohl beim fahren wie ein Brett auf der Straße. Preis ist VB. wenn alles klappt fahr ich Freitag mittag/nachmittag runter und schau mir den an und nehm ich warscheinlich auch gleich mit =)
Antworten