Zum Inhalt

Mein Saison-Rückblick auf 2010

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • snow Offline
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Freitag 3. August 2007, 19:58
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Mein Saison-Rückblick auf 2010

Kontaktdaten:

Beitrag von snow »

Die Saison 2010 ist vorbei. Das Thermometer nähert sich jetzt auch tagsüber peu à peu der Null-Grad-Grenze, was auch bei mir nicht gerade zu einem Stimmungshoch“ beiträgt. Aber es ist auch die Zeit, wo allerorts nun Bilanz gezogen wird. Ich versuche es auch und guck auf die abgelaufene Saison. Sie ist es ohne jeglichen Zweifel wert, dass ich sie kurz Revue passieren lasse, auch wenn mein schwerer Sturz im April sie völlig durcheinander gebracht hat und 2010 nicht mein Jahr war. Aber wie heißt es so schön: Nach der Saison ist vor der Saison! Und deshalb fällt es mir auch nicht schwer, im „Schnelldurchlauf“ auf das Geschehene zurückzublicken.
Verheißungsvoller Saisonstart mit Kumpel Acci#42 / Auftakt nach Maß Nach einem verheißungsvollen Saisonauftakt gemeinsam mit Kumpel Acci#42 auf dem Nürburgring GP am 18. April scheint es, als habe das Schicksal sich gegen mich entschieden.
Bild
Frühes Aus der Saison :-(Ich stürze bei einem weiteren Training auf dem Nürburgring am 25. April, um einen Kumpel nicht „abzuschießen“. Letztlich aber ein Beleg dafür, dass ich an diesem Tag den Kopf nicht frei habe, unkonzentriert bin und deshalb zu spät reagiere, als der Kumpel die „Tür“ vor mir zuschmeißt. Ich breche mir eine Vielzahl von Knochen, ziehe mir zudem eine schwere Lungenverletzung (Pneuma-Thorax) zu und werde mit den „Gelben Engeln“ in die Fachklinik für Sportunfall-Verletzte nach Koblenz ausgeflogen. Rippenbrüche und Sehnenabrisse sind überaus unangenehme Sachen. Sie schränken tage- und nächtelang die Bewegungsfreiheit ein und verursachen zudem Schmerzen, welche ich selbst meinen ärgsten Kontrahenten nicht wünsche. Ich werde 4 Tage später operiert und kurz danach auf Wunsch in die Unfallchirurgie der Uni-Kliniken nach Münster verlegt.
Bild
Die Anteilnahme unter Freunden und hier im R4fun-Forum ist gewaltig. Sie alle fühlen mit mir und wissen, was in mir vorgeht, dass es ein mieses Gefühl ist und für einen die Welt fast unterzugehen droht. Ganz anders verhält es sich bei Freunden und
Arbeitskollegen/innen, die mit Motorrad-Renn-Sport nichts am „Hut“ haben. Sie verstehen nicht, das Stürze und Verletzungen zu diesem Sport gehören wie ein Wheelie zur Ehrenrunde nach einem Rennen oder einer gelungen Trainingsrunde. Das hört sich zynisch an. Aber es ist so und ich versuche mich damit zu arrangieren. Dass die Sturz- und Verletzungsrisiken meiner Leidenschaft, die eher Vergnügen als Dienst am Menschen ist, in meiner Arbeitswelt und bei Freunden außerhalb der Rennstreckenszene anders bewertet werden, ist verständlich, womit ich mich auch abgefunden habe. Nicht aber mit Apellen, ich solle doch endlich mit dem Dasein als „Adrenalin-Junkie“ brechen und Schluss damit machen. Aber ich verspüre eben (noch) keine Lust auf einen "unerträglich" angepassten Lebenswandel. Das geht gar nicht. Ich würde einen Aussatz kriegen. Indes freue ich mich weiter meiner Leidenschaft für diesen Sport, die mein Herz rasen lässt und mein Blut durch sämtliche Adern pumpt. Mein Race-Bike, meine Freunde, die Gedanken an das Fahrerlager, der Geruch von Gummi und Öl ... sind es, die mich mächtig pushen, ganz schnell wieder gesund zu werden.
Vom Rennstreckenvirus infiziert
Meine Freunde gehen mit mir und meinem Professor Dr. R. davon aus, dass ich es bei knallhartem Training wieder auf die Rennstrecke schaffen kann. Keiner von ihnen lässt einen Zweifel daran, dass ich wohl der „Verrückteste“ und vom Rennstrecken-Virus völlig in Besitz genommen sei. Ja, sie haben Recht, ich habe mich mit diesem Virus infiziert. Ich glaube es passierte, als ich mit Freund Frankie#322 (alias Dinner) zum ersten Mal in Hockenheim war.

Nach der Entlassung aus der Klinik am 21. Mai beginne ich mit einem „do-it-yourself“ Rehabilitations-Programm eisenhart zu trainieren.
Bild
Bild

Im "do-it-yourself"-Kraft-und Ausdauer-Training mit Hochdruck
Ich verbringe viele Stunden auf dem Hometrainer, im Schwimmbecken und unter Gewichten meines Fitnessraums zu Hause. Ich trainiere mit Hochdruck, oftmals weit in die Schmerzgrenze. Schon bald kann ich den Rollstuhl als Relikt vergangener Zeiten in die Ecke stellen. Die „Krücken“ schmeiße ich kurz danach hinterher -auf hoffentlich nimmer wiedersehen!
Rückkehr auf den Asphalt Mein Comeback in dieser Saison wird bereits Mitte Juni immer wahrscheinlicher. Dann ist es so weit: Schon am 05. Juli 2010 kann ich durch eiserenen Willen in Zolder (Belgien) wieder auf die Rennstrecke zurückkehren. Meinen Freunden kommt es „unheimlich“ vor, dass ich nach all den vielen Verletzungen nach so kurzer Zeit schon wieder dabei bin.
Bild

Ich bin happy, dass die Saison für mich nun mit einem zweiten Start weiter geht und das bis zu ihrem Ende im Oktober auf dem Nürburgring am 03.10.2010 ohne, dass ich auch nur einmal aus dem Kies krabbeln oder Staub schlucken muss. Am Ende eines jeden Trainings empfinde ich es von nun an als einen persönlichen Sieg, wenn ich zu Hause „an einem Stück“ ankomme, und vor allem SPASS hatte. Angesichts der Tatsache, dass sich unter meiner Haut doch noch etliche Platten und Schrauben verborgen halten und ich auch „Vorsicht“ walten lasse, um einen neuen Sturz möglichst zu vermeiden, erreiche ich in dieser Saison (noch) nicht wieder meinen Speed, welchen ich doch schon drauf hatte. Aber in der Nachbetrachtung wiegt dies weniger wichtig als die Begeisterung über mein Comeback und den Spaß, welchen ich in dieser Saison doch noch erleben durfte, und das, obwohl es
Empfehlungen gab, bei all den vielen Traumatas nun auf keiner Rennstrecke mehr aufzuzynden. Ich lasse mich davon nicht einlullen und freue mich, dass mir nicht wenige Rennstrecken-Insider noch viele geile Runden auf Deutschlands Rennstrecken zu trauen, mir dies auch wünschen, vielleicht ähnlich geil wie hier auf dem Bild zusammen mit meinem Kumpel Acci#42 in Oscherlsleben am 29. September 2010. Ja, das wäre hammer!
Geiles Saison-Schlussbild mit Kumpel Acci#4
Bild

THANK YOU VERY MUCH :-)
Zum guten Schluss will ich vielen Leutchen danken: Micha, meinem „Schrauber“, Frankie#322 für die vielen netten Worte am Telefon und die geilen Klamotten aus seinem neuen online-shop http://www.dinnermoto.de meinen Freunden Acci & Schnabi, Ponti-Fix, Little Prof. Masen, Roland, Schnecke; Kniepad-Chris, Ziege & Ossi......und natürlich auch ein dickes Dankeschön an alle Besucher/Leser meiner Website und an alle Kumpels hier im Racing4fun – Forum, die mir durch Aufmunterung und viele gute Tipps wie „Balsam“ waren und somit einen großen Anteil an meiner „High-Speed-Genesung“ haben.

DANKE FÜR ALLES UND DANKE, DASS ICH BEI DEN VERRÜCKTESTEN, DIE ICH KENNE, DABEI SEIN DARF.In diesem Sinne, kommt gut über den Winter. Das neue Jahr 2011 wird bestimmt geil.

Salü Dir/Euch allen v. Sharon#4 :D
Zuletzt geändert von snow am Montag 29. November 2010, 21:25, insgesamt 2-mal geändert.
racing is life.everything else is just waitin.
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

geiler Bericht Sharon.....nur weiter so, aufgegeben wird nicht!!!.....
aber eins frage ich mich gerade, wie um Himmels Willen hast du aus dem Heli noch das Foto vom Heli machen können... :wink:
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 441
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

Ja das nenn ich mal gelungen... :twisted:

Der Anfang war schwer, aber es wurde ja wieder besser zum Glück dank deiner guten Fitness und dem starken willen (Respekt). Und es hat wieder mega viel spaß gemacht mit dir in Oschershausen die Saison ausklingen zu lassen.... 8)

Acci :twisted:
Zuletzt geändert von ACCI am Montag 29. November 2010, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • schnabi Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
  • Motorrad: GSXR 750 k8
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von schnabi »

Sharon, Daumen hoch und mach weiter so!
Würde hier ja noch gerne dein wahres Alter angeben, da du ja glücklicherweise körperlich und auch menthal nie die 30 überschritten hast
:wink:
Freu mich auf die Saison 2011, wenn wir zusammen mit Acci am Kabel ziehen!
Scheiß drauf....Man lebt nur einmal!
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5832
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

freut mich wieder positives von Dir zu hören , du aldder Haudegen oder besser junger Hüpfer !
Gruzz Tom
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Dori1990 Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Dori1990 »

Respekt, saubere Leistung!
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Du bleibst trotzdem unheimlich
Ich werd jetzt auch immer liegestützen machen wie du vorm fahren :wink: :)
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Echt unheimlich der Bericht :shock: :D

RESPEKT und ANERKENNUNG für deinen Willen =D>
# 577
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

hey Sharon

schöner kleiner bericht :D

Langsam ist mirs auch schon genug mit Winterpause, ich freu mich echt auf die Saison 2X11 mit dir und den vielen anderen überragenden leuten 8)

auf das wir auch 2X11 wieder geile Bilder produzieren, lustige Dinge tun, den riesen Spaß haben, der unser Leben zu nem großen Teil ausmacht und wieder viele viele Geschichten mit Ups & Downs schreiben....
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

respect
to be the best you have to beat the best
Antworten