Wir haben ein Problem mit der Nachtspeicherheizung.
Und zwar wurde vor ca 2 monaten Die Zuleitung zum Haus von Oberland auf Erdleitung geändert. Kurz danach machte die Heizung Probleme Zufall?
Lediglich die Heizung im Wohnzimmer wurde warm der rest blieb kalt.Wurden also nicht mehr aufgeladen. Der Grund dafür war ein defektes Schütz im Schaltschrank,welches nicht mehr alle Kontakte geschaltet hat.Wir haben dann alle Schütze erneuert und dann funktionierte die Heizung wieder 1a als wäre nie etwas gewesen.
Jetzt ca 6 wochen später ist das selbe Problem wieder da alle heizungen sind kalt ,bis auf die im Wohnzimmer. Aber dazu kommt noch, dass diese jetzt fast die doppelte Leistung abgibt wie sonst.
Hat einer ne Idee

Gruß Markus