Zum Inhalt

Moto2 Projekt von Speer und BMR

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Dr.Pain't Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 08:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Pain't »

Da mich das jetzt doch Interessiert hat hab ich auf der Seite von Speer nach Infos gesucht und auch was gefunden.
:arrow: http://www.motorrad-speer.de/motorrad-s ... o2-projekt

Eine Fahrfertige Speer Moto2 kostet dann 19900€(wenn ich das richtig verstanden hab)
Und eine Komplettanlage ist im Kit1 auch schon dabei
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Dr.Pain't hat geschrieben:Da mich das jetzt doch Interessiert hat hab ich auf der Seite von Speer nach Infos gesucht und auch was gefunden.
:arrow: http://www.motorrad-speer.de/motorrad-s ... o2-projekt

Eine Fahrfertige Speer Moto2 kostet dann 19900€(wenn ich das richtig verstanden hab)
Und eine Komplettanlage ist im Kit1 auch schon dabei
Hi Micha danke für den Link

Wenn man die Bilder so sieht überbekommt mich das Gefühl .... das man mit diesen Motorrad als normal Sterblicher auf einigen Rennstrecken Ärger mit der Lautstärke bekommen wird.
Was ja in der Offiziellen Serien kein Problem ist.
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Vollaxel Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Freitag 14. August 2009, 23:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Vollaxel »

also 20 wär echt günstig für den hobel wobei des dann wieder die frage is. also die spanische is soweit ich weiß (informat toni gruschka und der sollt s wissen) mit der moto 2 immerno langamer als mit da stangenhonda. und beide motorräder haben identische motoren. des tolle an der sache is aber dass die ftr so wie se von joe dracey in der spanischen gefahren wird halt glaub entweder 60 oder 80 komplett fertig kostet. da bist dann mit der ssp deutlich billiger. ich denk des is momentan no eher was für liebhaber und detailfreakts. ich für meinen teil wär ganz froh wenn s in der idm bei der ssp bleiben würd und ma die moto 2 mal vollkommen außer acht lässt weil die saison sonst mal locker flockig doppelt so teuer wird als se jetz is.
und wenn ma dann mal bedenkt wie viele talente s jetz scho gibt die ne idm saison net stemmen können sollt des au im sinne des sports sein dass diejenigen um die krone fahren können die gut genug und net nur leute die reich genug sin
  • og Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Montag 17. März 2008, 20:15
  • Wohnort: aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von og »

die stand doch auf der intermot, oder ?


mit preis und allem

cya

oli
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Unabhängig von dem ganzen Projekt tut mir eigentlich der Diess leid.Wenn der jetzt auf nationaler Ebene irgendwo untergeht in einer "noch" belanglosen Serie wird er wahrscheinlich international keinen Fuss mehr auf den Boden bekommen.
Täte mir leid für den ehemaligen SSP-Titelträger...
Zur Moto2 in Deutschland...was in Spanien funktioniert muss bei uns noch lange nicht erfolgreich sein.Bei den bis jetzt angeführten Kosten seh ich für den Hobbybereich keine großen Erfolgschancen sondern eher eine betuchte Klientel.
Warum sollte ich ne Menge Kies in einer "noch" unbedeutenden Rennserie vernichten,die einem "noch" kein Sprungbrett in anerkannte nationale oder günstigsten Falle internationale Rennserie bieten kann,weil die entsprechende Beachtung fehlt.
Wenn man schaut,was eigentlich nur noch durch Sponsoring finanzierbar ist,wird es wohl schwer sein,hier entsprechende Gelder aufzutreiben.
Ich persönlich find die Idee nicht schlecht...aber solange kein umfangreicher Rahmen steht um Kosten zu kalkulieren,wird das wohl eher nichts.


Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
Antworten