brauch mal euren kompetenten Rat. Bin grad auf der Suche nach meinem neuen Moped R6 RJ15. Mir wurde eine R6 von einem Händler angeboten, der diese ohne Gewährleistung verkaufen möchte. Es handelt sich um ein importiertes Bike aus Italien. Er begründet dies damit, das sie keinen Tüv habe etc. Das war mir natürlich zu heiß und ich bin nicht weiter darauf eingegangen. Er hat mich dann nochmal angerufen und gemeint, ich bräuchte gar keine Gewährleistung, da ja noch Händlergarantie bestehe. Was meiner Meinung nach aber zwei paar Schuhe sind.
Jetzt interessieren mich folgende Fragen:
- Kann ein Händler in Deutschland überhaupt die Gewährleistung ausschließen?
- Bringt mir eine Gewährleistung überhaupt etwas, wenn ich das Bike auschließlich auf der Rennstrecke bewege und die überflüssigen Anbauteile verkauft habe?
- Für welche Schäden/Mängel tritt die Händlergewährleistung ein, für welche die Herstellergarantie?
- Würdet ihr überhaupt ein Importfahrzeug in die nähere Auswahl nehmen?
Vielen Dank schon mal im Voraus und frohe Weihnachten an alle!!!
