ich hätte in den nächsten jahren mal wieder ziemliche lust einen v2 auf der piste zu bewegen.
da bei mir hier oben die auswahl nicht so gross ist, und der carstens der einzige in der nähe ist der einen kompletten rennumbau anbieten kann und viel erfahrung mit bazzaz usw hat, würde ich da eine ducati bevorzugen.
geplant wäre dann eine gebrauchte maschine zu kaufen und die mit folgenden extras zu füllen :
rennpappe
antihopping
bazzaz tc, fuel und qs
fahrwerksumbau stage 3
andere griffe und rastenanlage
die leistung ist mir schon genug weswegen ich dem motor nicht wirklich was spendieren wollte, ausser eine schön fahrbare leistungskurve.
die frage ist nun, ob sich der mehrpreis bei einer gebrauchten 1098s lohnt, oder ob es auch eine normale 1098 tut. immerhin knapp 3000 € günstiger.
der motor soll bei beiden genau gleich sein.
unterschiede liegen meines wissens nach in der elektornik, den felgen und am fahrwerk.
da aber beide auf stage3 umgerüstet werden, denke ich dass der unterschied showa - öhlins da nicht mehr so gross sein wird.
leichtere felgen kann man dann auch irgendwann mit dem zweiten satz felgen bewerkstelligen.
die elektrik für rundenzeiten gasstellung usw wird mir auch nicht viel bringen.
kann mir also jemand sagen, was eine s noch besser kann ?
oder warum man eine s bevorzugen sollte.
der geldbeutel ist leider nicht wirklich all zu gross und dennoch würd ich gerne v2 fahren

gruss sebastian