Das aber nur beim T4 Transporter, weil der keine Isolierung zwischen Motor und Fahrgastraum hat. Die Spritzwand ist also nacktes Blech. Beim Caravelle (praktisch das Einstiegsmodell überm einfachen Transporter) ist das schon nicht mehr. Und das macht sehr viel aus.J@K hat geschrieben:Vom Fahren/Komfort her,bin ich zufrieden.Der T4/T5 ist auf alle Fälle wesentlich lauter im Innenraum( b.Transporter)
Viele Transporter anderer Hersteller haben so miesen Fahrkomfort, weil sie mit Blattfedern ausgerüstet sind. Die T4 haben alle normale Federn und Dämpfer, deshalb guten Fahrkomfort und PKW-Fahreigenschaften. Dafür sind die Blattfedern besser wenn man einen Hänger zieht.
So hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich habe mittlerweile meinen 3. T4 und werde den jetzigen noch ein paar Jahre fahren.