Zum Inhalt

wer kann hier tschechisch?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

Ist ja gut zu wissen! Wenn mal einer von uns in Brünn liegt :cry: , kann ich gleich sagen das da Hajo schon was vorgestreckt hat!

Echt nett von dir!!! :D


MFG!
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

Hajo hat geschrieben:
Danke nochmal für eure angebotene Hilfe :D
Hajo
das war selbstverständlich.

Gruß
Thomas
  • apriliaguru Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von apriliaguru »

Hajo hat geschrieben:Über den 87 CZK stand das Wort "Zustatek". Ich hab über Google jetzt rausgefunden, dass das soviel wie Restbetrag, Überbleibsel heißt. Sprich, sie haben die Kohle wohl erhalten bis auf diese 87 CZK, was umgerechnet ca. 3 Euro sind.

Hajo
Ja, EU-Überweisungen kosten eventuell Geld.
Umrechnung Euro in Kronen, kommt immer auf 3-5 Euro wenn man
seiner Bank nicht sagt das man alle Gebühren trägt.

Beim nächste Krankenhausbesuch weisste das ja nu.

Gruß
Lars
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Lutze hat geschrieben:... und heute kam erst mal ein schrieb wo sie mir den Gesamtbetrag mitteilen (3.812,0€).
Soll ich wirklich sagen, was die Jungs aus Südmähren berechnet haben?

Die Gesamtrechnung belief sich inkl. ein Tag Intensivstation, Punktion der Lunge durch Chefarzt, ca. 45 Röntgenbilder, 3 x Ultraschall, 1 x CT, akzeptables Essen, supernette Krankenpfleger(innen) :wink: , einem OP-Hemd, einer Armschlinge und diverserer Kleinigkeiten auf exakt 8263,30 CZK (für die Währungsdeppen wie mich, das sind knapp 300 Euro! ) :shock: Ich warte ehrlich gesagt bis heute auf eine zweite Rechnung, scheint aber tatsächlich alles gewesen zu sein.

Dazu kommen noch ca. 130 Euro, die mir für den Transport ins KH in Rechnung gestellt worden sind.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

In O'leben kosteten 3 Tage Krankenhaus, 4 nette Schlüsselbein s/w Fotos, ein Verband, durchschnittliche Bedienung und DDR Betten 300 Öronen... dafür war der Transport "nur" 75... aber dort ist das Krankenhaus ja anscheinend grad um's Eck...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ist jetzt nicht dein Ernst oder?Du lagst doch auch einige Tage dort(1 Woche?)
Bei mir waren das auch jede Menge Röntgenaufnahmen ob 45 reichen weiß ich nicht steht dann ja vieleicht auf der Rechnung 1xCT Fuß ,mehrmals CT Brustkorb 4oder 5 mal denke ich. 2Stunden OP Endoskopie 1,5 Liter Blut aus dem Brustkorb abgesaugt ,ein kleiner Knochensplitter aus der Lunge entfernt und 2 nette Schläuche in den Brustkorb gelegt damit die Brühe abläuft. Für den Transport nach Hause Gips für das Bein/Fuß. Intensiv hatte ich nicht.Essen war auch ok Krankenschwestern/Pfleger nett und die Schwestern außerordentlich hübsch.Jede Menge Thrombosespritzen nachdem ich die hier immer noch kaufen muß weiß ich wie teuer die sind. Insgesamt 11 Tage dort zugebracht.
Die Kosten die da nicht dazugehören sind dann wohl Transport von der Strecke ins Krankenhaus Mugello wo ja auch schon ca.15-20 Aufnahmen und ein Brust-CT gemacht wurden und dann wurde ich ja ins Krankenhaus nähe Florenz verlegt in der Nacht.Da kommt dann sicher auch noch eine Rechnung.
Und dann haben die in Italien noch vergessen einen Faden zu entfernen , den haben die nur durchgeknipst als sie die Schläuche gezogen haben und war dann unter dem Schorf nicht zu sehen, hat meine Frau gestern gezogen war 6cm lang. Kann ich die jetzt verklagen?
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@lutze
Ich war von Sonntag nachmittag bis Mittwoch nachmittag in der Fakultni Brno. Intensivstation ist vielleicht nicht ganz mit einer aktuellen deutschen zu vergleichen, aber es gab zwei Schwestern für zwei Patienten, ich hatte also meine persönliche Zugehdame, hehe. Es gab dort auch einen roten Fernseher, auf dem in voller Lautstärke ein Musiksender lief. Ich hab dann irgendwann darum gebeten, das Ding etwas leiser zu stellen, ich alte Memme.

Die 45 Röntgenaufnahmen waren "etwas" geschätzt :wink: . Aber 15-18 waren es auch im echten Leben. Das Coolste daran war, dass es dort eine riesige Wartehalle gab. Ich wurde im Bett angerollt, meine Papiere dem COR (Chief of Röntgen) übergeben und schwupps war ich dran.

Aber der Preis ist schon heftig, vor allem, nachdem ich weiß, was meine Krankenkasse für die Nachversorgung in Hildesheim gezahlt hat. Ich hab da von Mittwoch Nacht bis Dienstag früh rumgelegen, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Die haben mich exakt zweimal geröntgt, ich wollte am WE nach Haus, ging angeblich nicht, weil ich Antibiotika intravenös bekam, Montag haben sie dann irgendwas in der rechten Lunge gesehen (kaputt war die linke)und ich mußte nochmal ins CT und bin erst Dienstag rausgekommen. Habe dem Chefarzt brav jeden Morgen Pfötchen gegeben, ansonsten habsch Fernseh gekuckt und verzweifelt versucht, mich über die Telefonleitung ins Weltweitnetz zu hacken, was mir aber nicht gelungen ist.

Preis für im Bettrumliegen in Deutschland über 3000 Euro!
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Poh! Ich staune!
Wozu krankenversichern? :-) Ab nach Tschechien... ;-)
Neeee, lieber nicht...
Aber da fragt man sich nicht mehr, warum das deutsche Krankenversicherungswesen schwächelt.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

Lutze hat geschrieben:.Jede Menge Thrombosespritzen nachdem ich die hier immer noch kaufen muß weiß ich wie teuer die sind.
...hab noch achtzehn mal Fragmin P Forte 5000 I.E. :D
Brauchste?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Assistent hat geschrieben:...hab noch achtzehn mal Fragmin P Forte 5000 I.E. :D
Brauchste?
ich hab Clexane und davon noch 5 , ich glaub falls der Doc mir noch welche verschreiben will werd ich mich selber davon befreien.Mein Bauch ist jetzt schon komplett zerstochen. Dank Orthese bewege ich mich ja schließlich, muß ich ja auch muß leider den ein oder anderen Tag schon mal bischen arbeiten.Die Spritzen wird ja meine Krankenkasse zahlen denke ich. Bei den Preisen in Tschechien hätte ich ja alles selbst zahlen können 1.250 € Selbstbeteiligung , das wäre ne AHK gewesen. :(
@Hajo
da hast aber ne teure Klinik erwischt in Deutschland , meine OP's vor 2 Jahren hier waren da aber wesentlich günstiger.Sind die Preise in Dunkeldeutschland tatsächlich noch günstiger. Bin mal gespannt was die mir hier jetzt für die Orthese und ambulante Behandlung im Krankenhaus noch abnehmen.
Hajo hat geschrieben:@lutzeDie 45 Röntgenaufnahmen waren "etwas" geschätzt :wink: . Aber 15-18 waren es auch im echten Leben. Das Coolste daran war, dass es dort eine riesige Wartehalle gab. Ich wurde im Bett angerollt, meine Papiere dem COR (Chief of Röntgen) übergeben und schwupps war ich dran.
Bei mir waren die auch nur geschätzt aber an den 11 Tagen die ich da lag verging keiner wo nicht irgendwas Fotografiert wurde. Alleine vom Fuß wurden ja 6Aufnahmen gemacht nachdem im 1.Krankenaus auch schon 3 gemacht wurden.Als da immer noch nix richtig zu erkennen war gings zum CT. 10-15 Aufnahmen haben die ja in Mugello schon gemacht.

Meine Krankenkasse wird sich freuen, so lange ich gesetzlich versichert war, war ich praktisch nie beim Arzt. Seit 3 Jahren nun in der privaten und schon das 2. mal Krankenhaus.
Zuletzt geändert von Lutze am Dienstag 6. Dezember 2005, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten