Zum Inhalt

Schwingenschutz ja oder nein

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ketchup#13 hat geschrieben: Vollcarbon statt Kondition!! :twisted: :wink:
Aber das kommt doch on Top ;) Macht also schwerer! :lol:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ist doch egal!!
Jede Nase saugt mich an, ob das ein Carbonrahmen sei an meinem Mopped, allein deshalb "gefällt mir" :twisted: :twisted:

ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • chriskawa Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Sonntag 4. April 2010, 16:51

Kontaktdaten:

Beitrag von chriskawa »

Ich werde Schwingenschützer/ Rahmenschützer erst nach einem (hoffentlich nicht baldigen) Abflug anbringen... Wenn wirklich etwas zerkratzt sein sollte.
Motorschützer hallte ich für Sinnvoller, damit bei einem Sturz kein Öl aus dem durchgescheuerten Motordeckel austreten kann. Ölspur auf Piste...


Warum schriebt "man(n)" eigentlich immer Carbonschützer??? Schützen nicht Kevlarschützer richtig gut und Carbon ist nur der Optik wegen...
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

...hab mich immer gefragt wer so etwas kauft:
Bild
...jetzt weis ich es. 8)
Gibts für schnelle und hässliche Balzvögel bestimmt auch in Carbonoptik
:hiding:
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

ich kenn nur einen ;-), der seine mille im schlowakischen Kies versenkt hat und danach keine Delle drin hatte ... der hatte einen Schwingenschutz. Macht schon Sinn.
  • Benutzeravatar
  • paddy Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 14:51
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Slowakiaring

Kontaktdaten:

Beitrag von paddy »

.



.Bild
gruß paddy

Street Triple-Cup #162
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Kann ja jeder machen was er will, aber eine Schwinge in top Zustand bekommt man auf dem Gebrauchtmarkt für ca 70 - 100€. Ich hatte meine sogar mit Umlenkung und Federbein für 50€ gekauft. Was kostet der Carbonschutz? :wink:
Falls die Schwinge verkratzt sein sollte und es stört mich kauf ich ne neue und gut.

Aber gut aussehen tun die Carbondinger schon 8)
to be the best you have to beat the best
Antworten