Zum Inhalt

Ganganzeige SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16959
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

hier allerdings den Hinweis von Mäddie beachten.
Eine so gut funktionierende Ganganzeige wie an der K6 gibt es für die SC59 nicht. Die SC59 hat keinen Gangsensor daher Errechnung aus Drehzahl und Geschwindigkeit und bei gezogener Kupplung keine korrekte Ganganzeige.
Hab gerade an jemand in Spanien der auch nicht ohne konnte weil so gewohnt für die SC59 eine geliefert, der war trotz dieses Nachteils begeister wieder eine zu haben.
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2012
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Ich wollte mir auch schon ne Ganganzeige in meine R1 bauen, da die aber kein Gangsensor
ala SUZUKI hat, und die Erwähnte Lösung mit RPM / Speed bei gezogener Kupplung
keine Anzeige da ist, bin ich wieder davon weg.
Wie schon gesgat wurde ist/wäre die Anzeige Hilfreich wenn man sich gebalgt oder
verbremst hat, dadurch aus'm Rhytmus ist und sich orientieren will.
Wenn aber erst wenn eingekuppelt ist ne Anzeige da ist, merke ich sicher schon
bevor wieder der Gang angezeigt wird an der Reaktion vom Moped/Motor das ich im
falschen Gang bin :oops:
Die Lösung mit Reedkontakten u.Microschaltern hat mich Technisch nicht Überzeugt.


Gruß Schorsch 8) 8) 8)
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Da seh ich kein großes Problem drin. Die Blickführung ist während des Runterschaltens ohnehin nicht ins Cockpit sondern in die Kurve.
Aber ich weiß, ob ich im Moment des Anbremsens (wenn ich aus der Verkleidung komme und anfange zu bremsen / schalten), ob ich im "normalen" Gang bin oder einen zu niedrig.
Aber es stimmt natürlich: Mit Gangsensor ist es ne ganze Spur eleganter und verlässlicher.
Uli
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Ganganzeige

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

gh-moto hat geschrieben:Habs von Starlane an meiner SC59 montiert, funkt super!

Wenn ich normal meine Runden ohne Zwischfall (Verbremser, Irretierung durch direkten Gegner usw) drehe, brauche ich keine Ganganzeige.

Passiert eben was abnormes, dann ich für mich persönlich ein kurzer Blick zur Kontrolle sehr informativ.
Ebenso bei den ersten Runden auf einer unbekannten Strecke.
Bin eben leider nicht das Übertalent und lass mich durch diese Helferlein unterstützen.

gruß GH
Genau so ist es. Auf unbekannten Strecken hab ich mir schon sehr oft einen gewünscht. Wenn man erstmal ne Linie sowie nen vernünftigen Rythmus finden muss kann man entspannter an die Sache ran gehen!
  • sunnypiete Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Samstag 31. Juli 2010, 21:00
  • Motorrad: SC 59
  • Lieblingsstrecke: Most, OSL, LSR
  • Wohnort: 15890

Kontaktdaten:

Beitrag von sunnypiete »

Hab mir die von Acuman nachrüsten lassen und bin sehr zu frieden! MfG Sunny
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16959
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Ganganzeige

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Joni hat geschrieben:Auf unbekannten Strecken hab ich mir schon sehr oft einen gewünscht. Wenn man erstmal ne Linie sowie nen vernünftigen Rythmus finden muss kann man entspannter an die Sache ran gehen!
wie du fährst doch 750er oder ist die älter als K6?
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Ganganzeige

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Lutze hat geschrieben:
Joni hat geschrieben:Auf unbekannten Strecken hab ich mir schon sehr oft einen gewünscht. Wenn man erstmal ne Linie sowie nen vernünftigen Rythmus finden muss kann man entspannter an die Sache ran gehen!
wie du fährst doch 750er oder ist die älter als K6?
Jo, ist ne K4! Nächstes Jahr vielleicht K6!
  • Benutzeravatar
  • Fireblader74 Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:22

Kontaktdaten:

Beitrag von Fireblader74 »

Also ich hab mir die von PZ Racing aus Italien geholt.Funzt super schnell und sie hat den Vorteil das die Anzeige nicht aus LED sondern in LCD ist.Macht auch bei Sonneneinstrahlung keine Probleme.Ich benutze sie eigentlich auch nur um mich vorm Bremsen nach der langen Geraden bzw Gegengeraden zu vergewissern das ich im richtigen Gang bin um beim runterzählen keine Fehler zu machen.Ausserdem bin ich ein Typischer 7.Gang schalter.Und das hat sich damit deutlich gebessert! :D :D :idea:
Wenn man rechts dreht,wird die Landschaft schneller!! :-)))
13.06.-14.06.11 Most
11.07.-12.07.11 Oschersleben
18.08.-19.08.11 Sachsenring
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Ich hab meine wieder abgeklebt, hat mich zusehr abgelenkt / ausm Konzept gebracht, da viel zu träge (bei der SC57).
Bin halt zu altmodisch. Außerdem hab ich keine Zeit zum schauen.

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
Antworten