Zum Inhalt

Zolder - Phonmessung - Wer weiss was?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Das Theater in Zolder tue ich mir nicht an, obwohl die Strecke nur 70km entfernt ist. Neben dem Lärm halte ich die Strecke auch für recht gefährlich. Das Geld spare ich mir und fahre nach Assen ... ist auch nicht so weit für die Rheinländer ...
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1164
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Es sind einige Termine mit DB-Begrenzung.
Welche Motorräder fahren den da im Kreis.
Irgendwer muss doch fahren dürfen.

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

War letztes Jahr bei einem Zolder Termin mit db-Begrenzung.

Meine CBR1000RR 04 war extra auf Serie zurückgebaut, wurde trotzdem rausgezogen. Bin danach an den Messpunkten 2 Gänge höher und ne andere Linie gefahren, damit gings. :cry:
Hatten in der Box auch ne Gixxer K7 nur mit Rennpappe sonst Serie. Der hat bis zur ersten Verwarnung nicht mal 15min gebraucht. :roll:

Hauptproblem ist offensichtlich fast immer das Ansauggeräusch.

Lösungen:
-Nicht mehr in Zolder fahren, oder an Terminen ohne db-Begrenzung
-Immer schön mit min. 2 Moppeds gleichzeitig an der Messstelle vorbeifahren, dann können die erstmal nix machen da man die Überschreitung nicht genau einen Transponder zuordnen kann.
-Mit wenig Drehzahl und Gas an den Messtellen vorbeirollen :oops:
-Ansaugkanal und Auspuff mit Wolle soweit zustopfen das die Kiste nur noch 30 PS hat.
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

spaceone hat geschrieben: Lösungen:
-Immer schön mit min. 2 Moppeds gleichzeitig an der Messstelle vorbeifahren, dann können die erstmal nix machen da man die Überschreitung nicht genau einen Transponder zuordnen kann.
Das ist eins der Probs da, was ich mit Willkür meinte. Die nehmen dann einfach einen von beiden, oder dreien, oder... die da gerade vorbei sind.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Genau so siehts aus.
Und wenn da 4 gleichzeitig langfliegen dann nehmen die eher alle 4 raus als keinen.
Ist ein grund warum ich da leider nichtmehr fahre.

Selbst mit meiner GSXR600k5 mit komplett serienauspuff und serien luftfilter musste ich da schon nach einem halben tag einpacken weil 2x um 0,5 DB limit überschritten, und da war ich lange nich der einzige.
Da die Umgangsweise der Leute auch nicht entsprechend freundlich ist (ganz im gegenteil), sieht mich diese strecke auch nicht wieder solange sich da nicht grundlegend was ändert.
  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

#73 hat geschrieben:Das Theater in Zolder tue ich mir nicht an, obwohl die Strecke nur 70km entfernt ist. Neben dem Lärm halte ich die Strecke auch für recht gefährlich. Das Geld spare ich mir und fahre nach Assen ... ist auch nicht so weit für die Rheinländer ...
aber ist assen von der phonmessung nicht auch relativ hart, zumindest was ich so lesen konnte/musste.

mache mir da auch gedanken wegen meines assen termins....


aber wenn es doch so bekannt ist das in zolder alles und jeder rausgewunken wird, sollte man dies nur noch boykottieren, auch wenn es thunder days gibt.

greetz
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Wenn JEDER konsequent solche Strecken boykottieren wuerde dann wuerden die sich doch auf einmal Gedanken machen. Doch leider gibts immer wieder Deppen die das in Ordnung finden und am Messpunkt den Hahn schliessen.
Da kann ich gleich wieder auf der Strasse aufzuenden. :evil:
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1164
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

luxgixxer hat geschrieben:Wenn JEDER konsequent solche Strecken boykottieren wuerde dann wuerden die sich doch auf einmal Gedanken machen. Doch leider gibts immer wieder Deppen die das in Ordnung finden und am Messpunkt den Hahn schliessen.
Da kann ich gleich wieder auf der Strasse aufzuenden. :evil:
Ich möchte über die Auffahrt da fahren.
Freitag mit und am Samstag ohne Messung.
Muss ich mich jetzt als Depp bezeichnen lassen?

Meine Frage ist nur dürfen da normale Motorräder fahren oder nur Roller.

Nur am Rande:
Wenn nicht unzählige Deppen eine Moto-GP-Anlage verbaut hätten wären auch nicht reichlich Veranstallter auf die freiwilligen 102 db Reduzierung gekommen. Es ist pervers dass wir auf der Piste die strengeren Auflagen haben wie auf der Strasse. Woher kommt das?
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

vale1337 hat geschrieben:
#73 hat geschrieben:Das Theater in Zolder tue ich mir nicht an, obwohl die Strecke nur 70km entfernt ist. Neben dem Lärm halte ich die Strecke auch für recht gefährlich. Das Geld spare ich mir und fahre nach Assen ... ist auch nicht so weit für die Rheinländer ...
aber ist assen von der phonmessung nicht auch relativ hart, zumindest was ich so lesen konnte/musste.

mache mir da auch gedanken wegen meines assen termins....


aber wenn es doch so bekannt ist das in zolder alles und jeder rausgewunken wird, sollte man dies nur noch boykottieren, auch wenn es thunder days gibt.

greetz
Assen ist zwar streng aber nicht so.
Mit Originalanlage eigentlich kein Problem.
Als ich letztes Jahr dort war, sind auch viele mit Sportauspuff und eben DB-Eater gefahren.
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

Bin echt gespannt wie zickig Assen dann letztendlich für mich dieses Jahr wird.
Zolder fahr ich nicht mehr hin,das ist mir keine 450 km Anfahrt mehr wert.
Gibt viele Termine vom belgischen Veranstalter wo man OFFEN fahren darf,und die Preise sind auf dem selben Niveau.(nur 3 Gruppen)
Einmal darf man "laut " fahren,dann wieder bei nem anderen Veranstalter nicht.
Dummfug diese Regelung.
Selbst am LSR wird jetzt angeblich geschaut was so an Tüten fährt.Manche Vollpfosten sind 2009 nur mit Krümmer gefahren....hauptsach laut und die anderen müssen es ausbaden

:roll:
Antworten