Man könnte auch soetwas wie "Bestansschutz" einführen... Die Fahrer mit Moppeds bis 05, die schon Seriensport gefahren sind, können weiter so fahren, wie sie sind/waren und brauchen nicht Abrüsten und dürfen schon gar nicht Aufrüsten. Moppeds aus den Baujahren haben ja mittlerweike quasi "serienmäßig" schon Zuberhörtüten usw.
Kampfschlumpf hat geschrieben:
Achso...und mich würde interessieren, was sich dabei gedacht wurde der Klasse 5 ne Extrawurst zu geben?
die alten 400er haben wohl eh keine kats.
den noch älteren 250ern zerbröselts regelmäßig die serienmäßigen kats und dann ist die dauerprüfung wegen den kleinteilig werdenden beweglichen teilen schnell mal ein kleiner sprint.
Watt soll's.
Dem Spaß tut es keinen Abbruch.
5 PS weniger bei einer Literschüssel.
Na und?
Entsteht da ein Problem?
Meinetwegen können die auch 100% Serienanlage vorschreiben.
Macht weniger Krach und gibt bei den näheren Anwohnern weniger Ärger.
"Bastel Fetischisten" haben in einer Serienlasse eh nix zu suchen.
Was hat es denn bitte mit Bastelfetischismus zu tun, wenn eine alte Mille oder Duc mit der Serienanlage nicht läuft?
Lasst doch mal die Kirche im Dorf!
Find das nicht so gut. Ein Originalpott bei ganz neuen Moppeds kosten einfach einen heiden Geld! Die bekommste auch nicht einfach so bei Ebay.
Da ist ein neuer Akrapovicdämpfer einfach mal wesentlich günstiger.
Bei alten Karren ist das dann egal wieder.
Teufel: Du hast gut reden auf deiner 750er K8. Die ist einfach mal so viel stärker als ne K4/K5. Selbst mit Tuning in Motor und Fahrwerk, kommste da um Welten besser bei weg!
Nützt dir aber dennoch nichts!
Also so wie ich das gelesen habe betrifft das nur Modelljahre vor 2006, d.h. die ältere Milles und Ducs hätten Glück gehabt oder ?
Oder les ich da etwas falsch ? Wollte dieses Jahr evtl einen Gaststart in Hockenheim wagen (je nachdem wie die Termine in Hockenheim davor laufen, hab keine Lust als Wanderschikane allen im Weg zu stehn), habe aber keine Lust meine Mille auf Original umzubaun (deswegen wird das wohl auch mit Sachsenring nüscht dieses Jahr...)
@lutze: kann nur von einer 2001er Miller reden, aber im Originalzustand ist das ein Graus! Verkauft wurden die nur bei uns so, die Italienischen Modelle waren ab Werk aus "frei".
Edit fragt: Wo isn die Klasse 2 hin ? Auf der Seriensport Seite steht die garnicht mehr drin, wo würde ich denn dann starten (rein hypothetisch ) mit ner 2001er Mille
Doppeledit: @Mr. Snoot: Oh...ich...äähm...muss mal weg
Zuletzt geändert von nafF am Dienstag 18. Januar 2011, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Für ganz neue Mopeds is der Auspuff net billig aber die haben ja auch einen dran.
Außerdem gibts doch für diesen Fall die Klassen 6 und 7. Ich jammere auch nicht daß ich gegen 20pS stärkere BMWs antreten muß- das is so und wird den Unterschied sicher nicht ausmachen.
Wenn ich les "ich muß meine billige Akra Anlage abbauen, auf den Müll werfen weil sich sowas nicht verkaufen lässt und ne teure oginale anbaun" krieg ich zuviel- dann bau ich mein Moped in Zukunft für die Renne mit allem Schnickschnack um, verkauf die teuren Neuteile fürn Heidengeld an Seriensportler und mach das Geschäft meines Lebens.....sehr witzig.
Und auch die offenen lauten Leistungsstarken Milles können doch in der offenen Klasse fahren- steht doch wirklich jedem frei.
Komischerweise les ich vom Dinner, Schnieders und Exner kein solches Mimimi
Es gibt kein Reglement das sich auf die Individuellen Umbaubedürfnisse eines jeden anpassen lässt. Wer Seriensport fahren will kauft sich das Moped danach oder fährt in der passenden Klasse- is das denn so schwer zu verstehn?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
Du beschwerst dich gegen 20PS stärkere BMW antreten zu müssen und ich lahmer potentieller Einsteiger soll mit 136PS am Hinterrad in derselben Klasse fahren? Oder reglementskonforn mit kaumnoch 100PS in Kl3 gegen aktuelle 3/4 Gixxer?