Zum Inhalt

Änderungen im Seriensport 2012 :Shock:

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Hinnerck hat geschrieben::rock: Du beschwerst dich gegen 20PS stärkere BMW antreten zu müssen
nein Christoph, er beschwert sich eben nicht und das hat André ja auch klar geschrieben :wink:


aber zum Thema:
Leute, ich finde es schon teilweise unfair, dass die Seriensport-"Gegner" immer wieder überall kund tun müssen, dass Seriensport doch total blöd ist.
Ich schreib ja auch nicht in Threads von allen anderen Meisterschaften rein, warum ich da nicht mitfahre.


Ich finde es sehr gut, dass man jetzt die neuen Open-Klassen 6 und 7 hat und konsequenterweise in den "Serien"-Klassen zurück geht Richtung Serie.

Mir wärs am liebsten, wenn generell gilt: Fahrwerk ändern, Rennverkleidung anbauen und Ergonomie anpassen (Rastenanlage, Lenkerstummel) - sonst ist nichts erlaubt, weder Power-Commander noch Zubehör-Felgen...

Ich hoffe, dass es auch in diese Richtung geht.

Denn dann können die Nicht-Bastler sehr günstigen Rennsport betreiben, indem sie sich eine gute gebrauchte Maschine von der Straße kaufen, diese paar Änderungen machen und somit konkurrenzfähiges Material haben.

Die Leute, die so gerne an ihren Mopeds tunen und basteln (was ich sehr gut verstehen kann, selbst aber aus Zeit- und Kostengründen nicht mache!) können doch in den Open-Klassen mitfahren.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

TeufelNo1 hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:Find das nicht so gut. Ein Originalpott bei ganz neuen Moppeds kosten einfach einen heiden Geld! Die bekommste auch nicht einfach so bei Ebay.
Da ist ein neuer Akrapovicdämpfer einfach mal wesentlich günstiger.
Das halte ich für ein Gerücht. Ein EDS von der K8 bekommt man ab 50 Euro in der Bucht mit etwas Glück. Zeig mir wo es für 50 Euro ne intakte Akra Tüte für meine gibt. :lol:
Nicht immer nur an dich selbst denken. Z.B. letztes Jahr BMW S1000RR: Vergleich mal die Preise für einen ABE Akra ESD und den Original BMW ESD (weil hier nix mit Ebay usw) :wink: Nur der Akra ESD nimmt sich sogar Leistung, also jetzt nicht wieder hier lostreten "Hat schon genug Leistung usw" Ist nur ein Beispiel. Klar ist die Otüte schon dran, aber man sollte auch mal an den Sturzfall denken :D

Im Seriensport war doch auch immer der Gedanke des günstigen Rennsports. Ich persönlich fand die Regelung, altes Material etwas aufzurüsten (weil schon vorhanden) günstig und sinnvoll.

Aber ich fänds ja auch total langweilig, wenn alle meine Meinung hätten :wink:
Zuletzt geändert von Skyver am Dienstag 18. Januar 2011, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

... ich bin da etwas anderer Meinung !

Warum kann man nicht die Regelung treffen, das ein Zubehör-Katalysator für die Modele VOR dem Homo-Jahr :twisted: 06 fahrbar sind.

Fast jeder hier schreibt: es soll eine seriennahe & kostengünstige Meisterschaft sein. Verstehe ich nicht, warum bestehende Motorräder wieder zurückgebaut werden sollen?!
Zeitlicher & finanzieller Aufwand zu welchem Ergebnis?! Die Moppeds "sterben" sowieso nach und nach aus !
(ausserdem kosten bei manchen die Fahrwerke mehr, als bei anderen das ganze Mopped) - Motorsport ist leidernicht günstig !

Weiterhin kann ich auch andere Regelungen nicht nachvollziehen.
Z.b müsste ich dieses Jahr, wenn ich an mein Mopped eine Ganganzeige nachrüsten würde, in der Open Klasse fahren - nur aus dem Grund, das ich keine Daten auslesen darf :?: :!: Für mich totaler Blödsinn :!: :!:

PS: ich fahre dieses Jahr "Open" !

Weiterhin finde ich die Idee vom Jo richtig, andere Fahrer die Seriensport fahren & betreiben, um Ihre Meinung zu fragen.
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

Obwohl ich noch keine rennen fahre
bin aber dabei mich zu informieren,
was zu mir passt und was ich machen könnt

@ dinner
genau meine meinung "SERIENSPORT"
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

@Dinner:Jetzt stell mich hier bitte nicht als Seriensportgegner hin. Das genaue Gegenteil bin ich nämlich.
Aufgrund meiner schwuchteligen Rundenzeiten habe ich bisher gezögert, mich anzumelden.
Ich hatte mir ganz bewusst ein Moped gekauft das 2009 einige Läufe in Kl 2 lief.
Könnte mir jederzeit eine s1rr oder nen neuen Kürbis kaufen ohne ne Bank fragen zu müssen. Aber damit lerne ICH das Schnellfahren auchnicht....
Wäre für mich ein Riesenschbass die Saison mitzufahren, fahre im März erstmal zum Wintertraining nach Spanien. Aber wenn ich jetzt schon weis das ich 2012 was anderes kaufen MUSS, um weiterzufahren machts doch keinen Spass mehr. Was wollt IHR denn den (wenigen) anderen Kl2-Fahrern sagen z.B. Detlef oder Jens ode Waldorf und Stadtler?

Ich verstehe einfach den Grund dieser Reglementsänderung nicht...
So jedenfalls macht ihr den Seriensport nicht attraktiver.

Hinnerck
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Skyver hat geschrieben:
TeufelNo1 hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:Find das nicht so gut. Ein Originalpott bei ganz neuen Moppeds kosten einfach einen heiden Geld! Die bekommste auch nicht einfach so bei Ebay.
Da ist ein neuer Akrapovicdämpfer einfach mal wesentlich günstiger.
Das halte ich für ein Gerücht. Ein EDS von der K8 bekommt man ab 50 Euro in der Bucht mit etwas Glück. Zeig mir wo es für 50 Euro ne intakte Akra Tüte für meine gibt. :lol:
Nicht immer nur an dich selbst denken. Z.B. letztes Jahr BMW S1000RR: Vergleich mal die Preise für einen ABE Akra ESD und den Original BMW ESD (weil hier nix mit Ebay usw) :wink: Nur der Akra ESD nimmt sich sogar Leistung, also jetzt nicht wieder hier lostreten "Hat schon genug Leistung usw" Ist nur ein Beispiel. Klar ist die Otüte schon dran, aber man sollte auch mal an den Sturzfall denken :D

Im Seriensport war doch auch immer der Gedanke des günstigen Rennsports. Ich persönlich fand die Regelung, altes Material etwas aufzurüsten (weil schon vorhanden) günstig und sinnvoll.

Aber ich fänds ja auch total langweilig, wenn alle meine Meinung hätten :wink:

:idea: UNTERSCHREIB! :!:
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Andreascook hat geschrieben:... ich bin da etwas anderer Meinung !

Warum kann man nicht die Regelung treffen, das ein Zubehör-Katalysator für die Modele VOR dem Homo-Jahr :twisted: 06 fahrbar sind.

Fast jeder hier schreibt: es soll eine seriennahe & kostengünstige Meisterschaft sein. Verstehe ich nicht, warum bestehende Motorräder wieder zurückgebaut werden sollen?!
Zeitlicher & finanzieller Aufwand zu welchem Ergebnis?! Die Moppeds "sterben" sowieso nach und nach aus !
(ausserdem kosten bei manchen die Fahrwerke mehr, als bei anderen das ganze Mopped) - Motorsport ist leidernicht günstig !

Weiterhin kann ich auch andere Regelungen nicht nachvollziehen.
Z.b müsste ich dieses Jahr, wenn ich an mein Mopped eine Ganganzeige nachrüsten würde, in der Open Klasse fahren - nur aus dem Grund, das ich keine Daten auslesen darf :?: :!: Für mich totaler Blödsinn :!: :!:

PS: ich fahre dieses Jahr "Open" !

Weiterhin finde ich die Idee vom Jo richtig, andere Fahrer die Seriensport fahren & betreiben, um Ihre Meinung zu fragen.

:idea: UNTERSCHREIB :!:
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

whiskeytaster hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:
TeufelNo1 hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:Find das nicht so gut. Ein Originalpott bei ganz neuen Moppeds kosten einfach einen heiden Geld! Die bekommste auch nicht einfach so bei Ebay.
Da ist ein neuer Akrapovicdämpfer einfach mal wesentlich günstiger.
Das halte ich für ein Gerücht. Ein EDS von der K8 bekommt man ab 50 Euro in der Bucht mit etwas Glück. Zeig mir wo es für 50 Euro ne intakte Akra Tüte für meine gibt. :lol:
Nicht immer nur an dich selbst denken. Z.B. letztes Jahr BMW S1000RR: Vergleich mal die Preise für einen ABE Akra ESD und den Original BMW ESD (weil hier nix mit Ebay usw) :wink: Nur der Akra ESD nimmt sich sogar Leistung, also jetzt nicht wieder hier lostreten "Hat schon genug Leistung usw" Ist nur ein Beispiel. Klar ist die Otüte schon dran, aber man sollte auch mal an den Sturzfall denken :D

Im Seriensport war doch auch immer der Gedanke des günstigen Rennsports. Ich persönlich fand die Regelung, altes Material etwas aufzurüsten (weil schon vorhanden) günstig und sinnvoll.

Aber ich fänds ja auch total langweilig, wenn alle meine Meinung hätten :wink:

:idea: UNTERSCHREIB! :!:
:idea: Doppelunterschreib :idea:
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Machen wir jetzt ne Protestunterschriftenliste und reichen die beim DMSB ein? 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Skyver hat geschrieben:Machen wir jetzt ne Protestunterschriftenliste und reichen die beim DMSB ein? 8) 8)
Genau darum geht es.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten