z.B.: mit GFK und alustangen etwas selber basteln, kommt wahrscheinlich genauso teuer, is aber leichter, oder einen angebogenen kaufen und versuchen ihn wieder herzurichten (welches robuster ist).
was meint ihr?
wie das ding bei der SV aussieht, seht ihr hier:
das ding liegt auf dem "gesicht" und man blickt von oben drauf. zwei schrauben fixieren das teil vorn am rahmen und die kanzel wird oben in die halterungen fuer den spiegel eingehangen und auch dort verschraubt. diese wiederum verbiegen bei einen sturz. der rest der kanzel wird ueber halter am rahmen fixiert. das geweih hat ausser als tachohalter keine weiteren funktionen. das ganze ist massiv und haesslich schwer.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
man koennte ja auch ein sturzteil nehmen und es fuer 10-15,- CHF wieder heisz zurueck biegen lassen. nur wie sollte ich dem karosseriemann sagen, welche position grad gut bzw. original ist? wie baut man so'ne (mobile) lehre? am besten zusammenklappbar, so dass ich es auf der strecke notfalls notduerftig richten koennte.

