Soll wohl von den Fahreigenschaften richtig gut sein. Leider kostet son Teil auch ne Stange Geld.


100% zustimm. Würde eine Achsschenkelkonstrukition was taugen, würde es schon lange auf WM Niveau eingesetzt würden, und nein, ich spreche nicht vom Langstrecken-Sport.der-bramfelder hat geschrieben: bis jetzt sind noch alle Versuche, von der
Standard-Tele / USD wegzugehen, an der sensiblen Technik
gescheitert.
Soweit ich weis nicht, Uli hatte damals aber eine BMW mit dem System in der BOT laufen. Der Rahmen der 125er hing bis zum Schluss noch in der Werkstatt (oder was davon über blieb)........MichiRudroff Fan hat geschrieben:Ende der 80er oder Anfang der 90er gab es mal eine 125er, von Wilbers in Zusammenarbeit mit Yamaha und VH- Motorradtechnik entwickelt und gebaut.
Testfahrer war Mini Koch !
Kann mich aber nicht mehr erinnern, ob die irgendwie erfolgreich waren in der WM (oder ob die überhaupt eingesetzt wurde), wohl eher nicht.
DANKE für diesen Bericht aus erster Hand!MiniK hat geschrieben:... Daraufhin durfte ich noch alle möglichen Varianten (Hosak-Trapezgabel in einer Aprila 250, Bimota Tesi als Racer und Straßenmotorrad, etc) testen.....