Warum ist die aktuelle so ein Exot auf der Rennstrecke
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3322
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Ich würde sie mir auch holen, wenn ich nicht so 600er - affin wäre.
vorteil bei der Beamer sind aber auch noch die elektronischen Fahrhilfen und der Schaltautomat, die man bei fast allen anderen 2010er Modellen im Zubehör und meistens ohne TÜV erwerben muss.
Seit dem Erscheinen ist die R1 vom Motor her permanent gezähmt worden, wenngleich die Leitung immer weiter gestiegen ist. Beim Erscheinen hatte sie gut 25PS mehr als alles Andere, was unterwegs war und wog dabei auch noch weniger.
Vielleicht ist die R1 aber auch nur unvorteilhaft positioniert.
Aprilia glänzt mit V4 Motorentechnik, angelehnt an alte Legenden,
KTM und Ducati haben den Zweizylindern mit 200 Kubik mehr mächtig Dampf eingehaucht. BMW glänzt mit Spitzenleitung und Technikfeatures und Honda damit, einen Sportler zu bauen, der eine hohe Qualität hat und auf dem man auch noch bequem sitzen kann.
Suzuki baut günstig aber auch unspektakulär (seit X Jahren dieselbe Optik) und die Kawa 10er wirkt so, als hätte man einer Suzi K10 das Gesicht lang gezogen und einmal kräftig in den Arsch getreten.
Vom design her ist die R1 da schon eigenständig aber wirklich viel mehr hat sie auch nicht zu bieten, abesehen von der tollen Technik, die Otto Normal Straßenfahrer wahrscheinlich nicht einmal versteht...
vorteil bei der Beamer sind aber auch noch die elektronischen Fahrhilfen und der Schaltautomat, die man bei fast allen anderen 2010er Modellen im Zubehör und meistens ohne TÜV erwerben muss.
Seit dem Erscheinen ist die R1 vom Motor her permanent gezähmt worden, wenngleich die Leitung immer weiter gestiegen ist. Beim Erscheinen hatte sie gut 25PS mehr als alles Andere, was unterwegs war und wog dabei auch noch weniger.
Vielleicht ist die R1 aber auch nur unvorteilhaft positioniert.
Aprilia glänzt mit V4 Motorentechnik, angelehnt an alte Legenden,
KTM und Ducati haben den Zweizylindern mit 200 Kubik mehr mächtig Dampf eingehaucht. BMW glänzt mit Spitzenleitung und Technikfeatures und Honda damit, einen Sportler zu bauen, der eine hohe Qualität hat und auf dem man auch noch bequem sitzen kann.
Suzuki baut günstig aber auch unspektakulär (seit X Jahren dieselbe Optik) und die Kawa 10er wirkt so, als hätte man einer Suzi K10 das Gesicht lang gezogen und einmal kräftig in den Arsch getreten.
Vom design her ist die R1 da schon eigenständig aber wirklich viel mehr hat sie auch nicht zu bieten, abesehen von der tollen Technik, die Otto Normal Straßenfahrer wahrscheinlich nicht einmal versteht...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Die RN22 war halt von Anfang ein hässliches Entlein und der Preis war /ist zu hoch, vor Allem nachdem man in eine Auspuffanlage investieren MUSS, weil was sie da abgeliefert haben kann echt durch nichts erklärt werden
D.h 15500 EUR plus 1000 EUR Akra-Slipon .......
Was die Akra-Komplettanalge kostet muss ich Dir ja nicht erzählen
Und bei BMW gibt es eben TC, ABS und Schaltautomat genau für die BMW abgestimmt für relativ kleine Kohle dazu.
Komplettanlage kostet die Hälfte wie bei der RN22
Und es ist halt nach wie vor so, dass die meisten Supersportler nur zum Cafehaus bewegt werden, und da soll das Aussehen stimmen
Deswegen gibt es kaum Unfallbikes der RN22, also kein Angebot für viele, die eben keine Neue kaufen, sondern einen Unfaller als Basis für Renne nehmen.
@Daniel: Das mit Proll- und Pitbull-Besitzer bekommst Du mal bei Gelegenheit zurück

D.h 15500 EUR plus 1000 EUR Akra-Slipon .......
Was die Akra-Komplettanalge kostet muss ich Dir ja nicht erzählen

Und bei BMW gibt es eben TC, ABS und Schaltautomat genau für die BMW abgestimmt für relativ kleine Kohle dazu.
Komplettanlage kostet die Hälfte wie bei der RN22

Und es ist halt nach wie vor so, dass die meisten Supersportler nur zum Cafehaus bewegt werden, und da soll das Aussehen stimmen

Deswegen gibt es kaum Unfallbikes der RN22, also kein Angebot für viele, die eben keine Neue kaufen, sondern einen Unfaller als Basis für Renne nehmen.
@Daniel: Das mit Proll- und Pitbull-Besitzer bekommst Du mal bei Gelegenheit zurück

Was mich etwas wundert ist das noch keiner die Leistung angesprochen hat
Hab das Ding im absoluten Serienzustand probegefahren und war mehr als enttäuscht von der Leistungsabgabe
Drehmoment im mittleren Bereich hat sie aber keine Leistung oben raus.

Hab das Ding im absoluten Serienzustand probegefahren und war mehr als enttäuscht von der Leistungsabgabe

Drehmoment im mittleren Bereich hat sie aber keine Leistung oben raus.
Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
That's it. Was interessiert mich das Aussehen bei einem Rennhobel? Eine gewisse Performance muss die Kiste bieten und danach sucht man bei der RN22 im Vergleich zu den anderen Vierzylindern.Bastian hat geschrieben:Was mich etwas wundert ist das noch keiner die Leistung angesprochen hat![]()
Hab das Ding im absoluten Serienzustand probegefahren und war mehr als enttäuscht von der Leistungsabgabe![]()
Drehmoment im mittleren Bereich hat sie aber keine Leistung oben raus.
Komisch, selbst auf der Parabolika in HH fährt mir die BMW nicht um Längen weg (bei gleichem Fahrkönnen/Speed), Almeria auf der langen Gerade auch nicht.Bastian hat geschrieben:Was mich etwas wundert ist das noch keiner die Leistung angesprochen hat![]()
Hab das Ding im absoluten Serienzustand probegefahren und war mehr als enttäuscht von der Leistungsabgabe![]()
Drehmoment im mittleren Bereich hat sie aber keine Leistung oben raus.
Ich habe das Gefühl, dass der Motor einfach sehr gleichmäßig Leistung abliefert. Weniger Leistung hat sie zumindest im Rennstreckentrimm nicht. Serie kann ich nicht beurteilen.
Aus der Kurve raus ist die BMW mit einem normalen Hobbyfahrer sicher nicht schneller.
Gruß
Steph
Gruß
Steph
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
meiner Ansicht kann die RN22 von der Stange weniger als ihre Vorgänger.
Ausser es wird entsprechend investiert, dann kann man aber auch Honda oder Kawa fahren. Die Technik spricht für BMW und die Ersatzteilflut für Suzuki.
Die R1 geht leer aus.
Für die Landstraße spricht anderes doch auf der Renne bleib man gleich bei der Vorgänger R19.
Ausser es wird entsprechend investiert, dann kann man aber auch Honda oder Kawa fahren. Die Technik spricht für BMW und die Ersatzteilflut für Suzuki.
Die R1 geht leer aus.
Für die Landstraße spricht anderes doch auf der Renne bleib man gleich bei der Vorgänger R19.
#271
- imotepvhs Offline
- Beiträge: 287
- Registriert: Sonntag 12. August 2007, 21:05
- Motorrad: Ducati
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
ach haben alle nur angst mit nem Hobel zu fahren der eigentlich zu schwer und eigentlich auf dem Papier zu schwach ist..... 
Ich stelle mich gern den Eigenheiten einer RN22
weil wenn es wie beim Metzger nach gewicht geht bekommt man viel Moped fürs Geld
Ausserdem mit viel leistung Rennen zu gewinnen is doch Langweilig.....
(nehmt nich alles so ernst was ich da schreib)

Ich stelle mich gern den Eigenheiten einer RN22
weil wenn es wie beim Metzger nach gewicht geht bekommt man viel Moped fürs Geld

Ausserdem mit viel leistung Rennen zu gewinnen is doch Langweilig.....
(nehmt nich alles so ernst was ich da schreib)

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Ich denke es liegt einfach auch viel am Motor - -untenrum sehr viel Dampf aber dann kommt rein garnichts mehr. Das haben eigentlich alle bemängelt die so ein Teil mal gefahren haben oder fahren. Fahrwerk soll auch recht problematisch sein.
Mit der BMW hats eher nichts zu tun - -RN22 gabs schon 2009 - -da hat sie sich auch schon so schlecht verkauft.
Grüße Normen
Mit der BMW hats eher nichts zu tun - -RN22 gabs schon 2009 - -da hat sie sich auch schon so schlecht verkauft.
Grüße Normen
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
buttonNormen hat geschrieben:Ich denke es liegt einfach auch viel am Motor - -untenrum sehr viel Dampf aber dann kommt rein garnichts mehr. Das haben eigentlich alle bemängelt die so ein Teil mal gefahren haben oder fahren. Fahrwerk soll auch recht problematisch sein.
Mit der BMW hats eher nichts zu tun - -RN22 gabs schon 2009 - -da hat sie sich auch schon so schlecht verkauft.
Grüße Normen



http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..