
Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- Stromberg Offline
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Pann & Bruno
- meister-750 Offline
- Beiträge: 181
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 18:23
hab an meiner gsxr den sattel auch fixiert. wenn kein kettenschutz drauf ist geht das rad locker reinLaubi93 hat geschrieben:Ja, funktioniert perfekt,
Das Rad passt ohne Probleme noch zwischen Schwinge und Sattel durch (auch mit 190er), man kann das Rad dann auch mit eingeführter Bremsscheibe noch weit genug nach vorne schieben um die Kette aufzulegen.
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
Habt ihr eigentlich keine Angst, wenn ihr ein Loch an dieser Stelle in den Aluguss bohrt, dass sich Risse bilden können? Beim Bremsen (auch wenn man hinten nicht die Belastungen hat wie vorne) entsteht genau an dieser Stelle Zug und das Material ist durch die Bohrung an dieser Stelle nicht mehr arg dick 

"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
Stromberg hat geschrieben:mit dem Werkzeug vom Hehl klappt das auch super

Mit dem Bremssattel festschrauben, dass hatten wir auch an der Motorradtke R6 und bei dem Einsatzbike von Penz13.com da bricht nix, zumindest bis jetzt
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
- meister-750 Offline
- Beiträge: 181
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 18:23
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
Gesehen hab ichs au schon oft aber ein ungutes Gefühl hätte ich trotzdem.
Lohnt sich eigentlich der Umbau auf einen Kettenspanner, der von hinten geschraubt wird und das Schwingenauge von innen und außen umgreift? Woher bekommt man denn den Platz den der Spanner auf der Innenseite benötigt? Dreht ihr da die Distanzbuchsen ab?
Weiterschaffe
, Fourstroker
Lohnt sich eigentlich der Umbau auf einen Kettenspanner, der von hinten geschraubt wird und das Schwingenauge von innen und außen umgreift? Woher bekommt man denn den Platz den der Spanner auf der Innenseite benötigt? Dreht ihr da die Distanzbuchsen ab?
Weiterschaffe

"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
- nilz Offline
- Beiträge: 1345
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
Das da:
KLICK
Ist wirklich klasse - Gibts nur leider nicht für meine 600RR.
Ich helf mir immer mit ner Nuss die mit Elefantenklopapier umwickelt ist. Geht auch.
KLICK
Ist wirklich klasse - Gibts nur leider nicht für meine 600RR.
Ich helf mir immer mit ner Nuss die mit Elefantenklopapier umwickelt ist. Geht auch.
The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________