Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
Da hast Du recht - das macht jeder gute Dreher in 10 Minuten. Ein alter Schubkarrengriff von außen drauf, ein O-Ring von innen - mehr ist das nicht.
Aber wie gesagt: Ich komm (seit ich bei beastrider die Distanzhülsen mit Nut gekauft hab) sehr gut mit der Nuss und dem Klopapier zurecht.
Aber wie gesagt: Ich komm (seit ich bei beastrider die Distanzhülsen mit Nut gekauft hab) sehr gut mit der Nuss und dem Klopapier zurecht.
The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
gibts auch irgendwo ein Bild wo man es ganz sieht?schumacheru hat geschrieben:Das da:
KLICK
- nilz Offline
- Beiträge: 1345
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
thx..
also einfach nen stk rund im achs-Ø mit nem griff dran...


~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Wenn das Werkzeug von Hehl im Sattelhalter steckt, wie schiebe ich die Achse da durch.
Macht man das synchron? Achse rein, WZ raus? Habs noch nicht wirklich gerafft.
Macht man das synchron? Achse rein, WZ raus? Habs noch nicht wirklich gerafft.
- Hans_Baerbel Offline
- Beiträge: 1310
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
- Wohnort: Karlsruhe
Achse durch, Werkzeug fällt raus!
2011 Seriensport Klasse 4
http://mirko458.heizerfraktion.de
http://mirko458.heizerfraktion.de
-
- Christoph Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:14
- Motorrad: Rsv4 RF
- Lieblingsstrecke: Most
Hey,
bei der Gsxr kann man auch die Achse drehen und anstatt von links nach rechts, auch von rechts nach links einschieben .
Somit braucht man das Hehl Hilfswerkzeug nicht und benutzt stattdessen die Vorhande Achse als Hilfe.
Ich habe zusätzlich die Bremsbeläge noch angefast und das geht super!
Vg
bei der Gsxr kann man auch die Achse drehen und anstatt von links nach rechts, auch von rechts nach links einschieben .
Somit braucht man das Hehl Hilfswerkzeug nicht und benutzt stattdessen die Vorhande Achse als Hilfe.
Ich habe zusätzlich die Bremsbeläge noch angefast und das geht super!
Vg
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
@Schlosser:
bei der Aprilia kannst Du die Achse auch von rechts reinschieben, die übernimmt dann beim Einfädeln die gleiche Aufgabe wie das Werkzeug.
Mache ich schon seit Jahren so.
Bei der Aprilia ist das möglich, weil die Achse durchgängig den gleichen Durchmesser hat. Wie das bei anderen Feilen ist, weiß ich nicht.
Gruß Ingo #57
bei der Aprilia kannst Du die Achse auch von rechts reinschieben, die übernimmt dann beim Einfädeln die gleiche Aufgabe wie das Werkzeug.
Mache ich schon seit Jahren so.
Bei der Aprilia ist das möglich, weil die Achse durchgängig den gleichen Durchmesser hat. Wie das bei anderen Feilen ist, weiß ich nicht.
Gruß Ingo #57