Zum Inhalt

Erfahrungen mit ADAC am Sachsenring

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Saviour Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 10:19
  • Wohnort: Köln

Erfahrungen mit ADAC am Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von Saviour »

Hallo liebe Gemeinde,

ausser zu Cup-Events und 4 Jahre alten Beiträgen hab ich über die Suche nix dazu gefunden.
Hat jemand Erfahrungen mit dem ADAC als Veranstalter am Sachsenring gemacht?
http://www.rennstreckentraining.de/inde ... nring.html

[...]überprüft wie die Funktion der Beleuchtungsanlage und der Hebel[...]

is das also eher ne touristenfahrt als nen renntraining oder kann man die veranstaltung auch ernst nehmen? :twisted:
325.- für 2 tage fänd ich ansonsten ne option.
April 2011... ich will dich jetzt!
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: Erfahrungen mit ADAC am Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Saviour hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde,

ausser zu Cup-Events und 4 Jahre alten Beiträgen hab ich über die Suche nix dazu gefunden.
Hat jemand Erfahrungen mit dem ADAC als Veranstalter am Sachsenring gemacht?
http://www.rennstreckentraining.de/inde ... nring.html

[...]überprüft wie die Funktion der Beleuchtungsanlage und der Hebel[...]

is das also eher ne touristenfahrt als nen renntraining oder kann man die veranstaltung auch ernst nehmen? :twisted:
325.- für 2 tage fänd ich ansonsten ne option.
Schau doch mal bei PZ-Racing und die sind Top, da fähst du für 150EUR am Tag, hat aber dieses Jahr nur wenige 2-Tagestermine
Zuletzt geändert von Maikel am Mittwoch 16. Februar 2011, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • LittleRamses Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Mittwoch 16. April 2008, 11:21

Kontaktdaten:

Beitrag von LittleRamses »

Kann man für ernst nehmen. Neuer Partner für Rennstreckentrainings beim ADAC ist Doc Sholl. Oft ist dort auch der ADAC Junior Cup zum Trainieren dabei. Ob das bei allen Events ist weis ich nicht genau. Fahre z.B. im April mit dem ADAC nach Magione Italien und da trainiert auch der Junior Cup und die 125er IDM.
  • kleinFisch Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2011, 00:24
  • Wohnort: Siegen

Kontaktdaten:

Beitrag von kleinFisch »

Adac Rennstreckentraining Paderborn = mbartz = bis letzte Saison Partner vom Adac

Doc Scholl ist seit dieser Saison Partner vom Adac. Hier gehts um ersteres.

War letztes Jahr mit denen in Oschersleben (instruktorgeführt). Es gab 2 freie Gruppen und zwei instruktorgeführte Gruppen, welche in den Pausen zwischen den Turns dann Sicherheits- bzw. Fahrtechnikübungen gemacht haben. Also nur die Instruktorgruppen, Freifahrer wurden nicht zu Pausengymnastik gezwungen :D

Über das Niveau in den freien Gruppen kann ich nicht allzu viel sagen, konnte da nur zwischen 'schneller als ich' und 'viel schneller als ich' unterscheiden :oops: vielleicht hilft dir das ja weiter :P

ansonsten kannst ja mal die erfahrungsberichte nach mbartz durchforsten
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

War letztes Jahr auch mit M.Bartz und dem ADAC in OSL, in der langsameren der 2 Gruppen beim freiem Fahren. Niveau in der langsamen Gruppe war da so 1:38 bis vielleicht 2 Minuten. In der schnellen Gruppe dann die zügigeren. Die Organisation war soweit Ok und die Gruppen mit bei uns 28 Leuten auch relativ leer! Technische Abnahme war recht locker, das übliche wie Bremsen und Reifen halt - bei den Rennmopeds wurde da glaube ich weniger genau hingeschaut als bei den Mopeds mit Straßengeraffel. Ansonsten fand ich bemerkenswert wie diszipliniert die Leute auf der Strecke waren - es wurde nicht unbedingt mit dem Messer zwischen den Zähnen gefahren usw... Gab auch soweit ichs mitbekommen hab am ersten Tag nur 2 Stürze - und das waren den ausgerechnet Lutze und ich :banging: . Ich würde wieder buchen, gerade wegen der kleineren Gruppen.
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

gsxr-treiber hat geschrieben:...bei uns 28 Leuten auch relativ leer!....gerade wegen der kleineren Gruppen.
Viel mehr wirst du bei keinem Veranstalter dort sehen.
Die Anzahl der Motorräder parallel auf der Strecke ist vom Betreiber auf max. 35 begrenzt und wird auch kontroliert.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • xzratte Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 28. Februar 2008, 10:43
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bodensee
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit ADAC am Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von xzratte »

Saviour hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde,

ausser zu Cup-Events und 4 Jahre alten Beiträgen hab ich über die Suche nix dazu gefunden.
Hat jemand Erfahrungen mit dem ADAC als Veranstalter am Sachsenring gemacht?
http://www.rennstreckentraining.de/inde ... nring.html

[...]überprüft wie die Funktion der Beleuchtungsanlage und der Hebel[...]

is das also eher ne touristenfahrt als nen renntraining oder kann man die veranstaltung auch ernst nehmen? :twisted:
325.- für 2 tage fänd ich ansonsten ne option.
Ich war mal bei denen und auch auf den Sachsenring
das war nu SCH.... :twisted: lass es
Ledenon 2-4,4
ANO 16/17 ,06
Ano Oktober
Valenzia Weinachten
Leben und Leben lassenhttp://
http://www.xzratte.de
www.blitz-blank.com
  • Benutzeravatar
  • LittleRamses Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Mittwoch 16. April 2008, 11:21

Re: Erfahrungen mit ADAC am Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von LittleRamses »

xzratte hat geschrieben:
Saviour hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde,

ausser zu Cup-Events und 4 Jahre alten Beiträgen hab ich über die Suche nix dazu gefunden.
Hat jemand Erfahrungen mit dem ADAC als Veranstalter am Sachsenring gemacht?
http://www.rennstreckentraining.de/inde ... nring.html

[...]überprüft wie die Funktion der Beleuchtungsanlage und der Hebel[...]

is das also eher ne touristenfahrt als nen renntraining oder kann man die veranstaltung auch ernst nehmen? :twisted:
325.- für 2 tage fänd ich ansonsten ne option.
Ich war mal bei denen und auch auf den Sachsenring
das war nu SCH.... :twisted: lass es
Finde ich eine sehr aufschlussreiche Aussage. Was willst du uns genau damit sagen. Gründe Warum??
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

http://www.rrr.de/~desert/news-drm/1999/29234.html

ich fand' das damals richtig gut!
Instruktorentraining eben mit ein wenig "Sektionstraining" = hier Blickführung, Lenkimpuls
  • Benutzeravatar
  • xzratte Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 28. Februar 2008, 10:43
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bodensee
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit ADAC am Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von xzratte »

LittleRamses hat geschrieben:
xzratte hat geschrieben:
Saviour hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde,

ausser zu Cup-Events und 4 Jahre alten Beiträgen hab ich über die Suche nix dazu gefunden.
Hat jemand Erfahrungen mit dem ADAC als Veranstalter am Sachsenring gemacht?
http://www.rennstreckentraining.de/inde ... nring.html

[...]überprüft wie die Funktion der Beleuchtungsanlage und der Hebel[...]

is das also eher ne touristenfahrt als nen renntraining oder kann man die veranstaltung auch ernst nehmen? :twisted:
325.- für 2 tage fänd ich ansonsten ne option.
jo, wie gesagt wir (ich und meine frau) waren mit ADAC auf dem Sachsenring... ist schon drei jahre her, vielleicht haben sie sich mittlerweile verändert...

also wir hatten auch aufgrund des mitfahrenden junior-cups die hoffnung auf etwas "niveau". wurde leider herb enttäuscht. die kleinen jungs waren echt spitze, aber die professionalität der veranstaltung war echt mies. fahrerbesprechung: allgemeine regeln wurden nicht erläutert, flaggensignale fehlanzeige - dort ist die einfahrt, da gehts raus, wer will kann mit instruktor fahren - ende. ist bei einer kompletten anfängergruppe ohne erfahrung doch etwas merkwürdig...
technische abnahme, wie schon bei anderen erwähnt eigentlich hinfällig...

die gruppen waren relativ klein, das stimmt, allerdings waren die instruktoren fahrtechnisch nicht unbedingt empfehlenswert.
rundrum fahren ja, aber mal zeigen wo und wie die ideallinie geht bzw für die anfänger tipps geben, wie man es besser machen kann auch nicht.

dann gabs parallel zum fahren auf der strecke im fahrerlager eine art sicherheitstraining mit bremsübungen ausweichen etc, für wen der wollte. war ohne ankündigung und für die, die gerade von der strecke kamen etwas gefährlich, da sie auf der "hauptverkehrsstrasse" des fahrerlagers unterwegs waren, wo man halt auch zu seinem platz fährt, so man keine box hat...
und was uns von ihrer "professionalität" vollends überzeugt hat, war das "händchen halten" der sogenannten instruktoren bei stürzen bzw kiesbett-begegnungen der teilnehmer. da hat sich dann allen ernstes jedesmal jemand neben den betreffenden gestellt und in der gegend rumgewunken - lenkt gar nicht ab, wenn zb zu viert in die enge kurve nach start-ziel fährt und sich auf seine und die linie der anderen konzentrieren muss...

also wir fahren mit denen nicht wieder... ist uns einfach zu gefährlich... :shock: :?

Ich war mal bei denen und auch auf den Sachsenring
das war nu SCH.... :twisted: lass es
Finde ich eine sehr aufschlussreiche Aussage. Was willst du uns genau damit sagen. Gründe Warum??
Ledenon 2-4,4
ANO 16/17 ,06
Ano Oktober
Valenzia Weinachten
Leben und Leben lassenhttp://
http://www.xzratte.de
www.blitz-blank.com
Antworten