Zum Inhalt

Sportbikes DK

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

Hi Anders,

... answers All questions, as far as I am concerned. Since you just registered (1st posting), I would like to give you a warm welcome.
And from my side: I appreciate that you are willing to give the facts, even if they are kind of "company-confidential".

have fun!
Helmut.

by the way: I am in the same business, I deal with bikes as well.
  • Sportbikes.dk Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 00:32
  • Wohnort: Dänemark, Kolding
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sportbikes.dk »

Hi Helmut,

Thanks for the warm welcome....it's needed in the snowy Denmark! :-)

Glad that you found answers to your questions.

Have a nice day.

Mfg
Anders
  • Mic977 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Dienstag 8. Juni 2010, 22:03
  • Motorrad: GSX/R 750 L0
  • Lieblingsstrecke: Brünn / Most
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Mic977 »

Sportbikes.dk hat geschrieben: If wanted you can get a copy of my receipt from the insurance company together with a sales contract and up to now we haven’t experienced any problems for our customers regarding transportation across boarders.

We have now sold quite a lot of bikes to Germany and the surrounding countries and we also know of customers who have actually got the bikes back on road in Germany, by re-registering with new frame numbers in Germany, but unfortunately I don’t know the excact details on that part, else than it have been done.

Sportbikes.dk
Denke schon das es möglich ist die Bikes wieder auf die Strasse zu bringen oder zumindest Papiere dafür zu bekommen.
Hatte mal ne ähnliche Sache mit nem Auto. Ist aber schon ca. 13 Jahre her.
Ich musste da alle möglichen Papiere bei der Zulassungsstelle vorlegen bekam dann ne neue VIN vom KBA zugeteilt (glaube ich, hab später alle Unterlagen beim Verkauf mit abgegeben). Musste Diese dann von einer Werkstatt an einem vorgegebenen Punkt einschlagen lassen und vom TÜV mit Endzeichen Versehen und beglaubigen lassen. Mit diesem Dokument bekam ich dann von der Zulassungsstelle neue Papiere.

Würde aber zur Sicherheit nochmal bei der örtlichen Zulassungstelle nachfragen ob das auch bei Fahrzeugen aus dem Ausland möglich ist und welche Dokumente man braucht. Und vor allem was das kostet. Nicht das sich der ganze Aufwand hinterher nicht mehr lohnt.
  • Lausermax Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 21:35

Kontaktdaten:

Beitrag von Lausermax »

Allem voran: wer ne Rennsemmel sucht mit einer gewissen Ausstattung, Vorstellung etc., dem wird wohl nix anderes übrig bleiben, als über Fotos und Internet zu kaufen, die Dinger gibt es in den wenigsten Fällen genau um die Ecke...

und die wenigsten werden wohl ihr Geschäft auf der Rennstrecke abwickeln und da gleich probefahren...!?!


also, ich war auch ziemlich nah dran mit eine CBR1000 raus zu lassen von Sportbikes.dk.

Ich hatte ein wesentlich besseres Gefühl dabei als von den meisten anderen Maschinen, die ich in Deutschland angeschaut hab - ebenfalls nur auf Fotos und den Infos die per Mail oder Fon kamen.

Kriminelle Energie gibt es überall und da sollte sich im Klaren sein, dass wir hier in Deutschland nicht im "Rundum-Sorglos-Land" leben...

Was mich viel mehr ankotzt ist, dass es wohl mittlerweile absolut trendy ist, Hobby-Bike-Händler zu werden: gut ausgestatte Möhren in der 4-5 KiloEuro Zone von Privat aufzukaufen und zu zerlegen, eine Basic-Maschine draus zu machen und satte Kohle dafür verlangen und gefragte Einzelteile separat verscherbeln.

Der Anzeigenteil im Forum ist ja in einigen Fällen leider ein trauriges Beispiel dafür....

ist zwar off-topic, aber das musste mal raus...!

der Lauser
Ich bin nicht mehr ganz neu hier und habe aber immer noch keine Ahnung um was es hier eigentlich geht!
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

???

da 4 bis 5 Kilo immer noch ein erhebliches finanzielles Risiko darstellen

sich solche Maschinen sich nicht von selbst zerlegen - das also mit Arbeit zu tun hat

die "billigen" Teile statt der verbauten teuren auch noch bezahlt und angebaut werden müssen

regst Du Dich wahrscheinlich darüber auf, dass derjenige kein Gewerbe angemeldet hat. So fangen aber die meisten an ...
... dauert meist nur eine gewisse Zeit und das Gewerbe kommt fast zwangsläufig.

Fazit: relax! :D
  • Benutzeravatar
  • blueboxracing Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 17:37
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von blueboxracing »

Moin @ All,

wir haben bei unserem Insel-Nachbar (spotbike.dk) eine R1 gekauft.....
Die haben das Teil in einem Transporter nach Hamburg gebracht......kurz an der Tanke getroffen und die Kiste ausgeladen..kurz laufen gelassen... und dann in meine Transporter eingeladen....fertig.....

Kohle gegen Kaufvertrag mit Stempel und allem DK Steuer quatsch

Das Teil kommt aus UK und war dort Diebesgut (Lenkerschloss raus gebrochen)

Außer das die Karre total mistig war ist alles schick......wir haben sie dann komplett zerlegt und wieder zusammengeschraubt......naja viel mühe habe sie sich nicht gegeben.....so bei der Rennverkleidung und mit der US Steuergeräte-Verkabelung.


Wenn man die ganzen Bling Bling Teile abzieht die nachträglich jetzt noch verbaut wurden, war es eine guter Deal.

4500 für ein 06 RaceBike is ne Hausnummer.
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Man Axel....hättest ja mal was sagen können.....hätten schön ein Kaffee trinken können :wink:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • blueboxracing Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 17:37
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von blueboxracing »

zeuss31 hat geschrieben:Man Axel....hättest ja mal was sagen können.....hätten schön ein Kaffee trinken können :wink:

lass uns das, mit viel Rum statt Kaffee, in Peene machen..........

MANNNNN das muss jetzt uch langsam los gehen!
Ick dreh sonst noch durch!!!! :lol:
Antworten